nur 2,5 Volt an Birne (bei 6V)

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
ocean

nur 2,5 Volt an Birne (bei 6V)

Beitragvon ocean » Sa Nov 18, 2006 15:17

Hilfe das meine 12v Lampen nur glimmen weil ich 6Volt brauche ist ja logisch! , aber auch nach dem Tausch Glimmen die Lampen nur. Nun habe ich gemessen, es kommen von den ersehnten 6 Volt nur 2,5 V bei der Lampe an. Was tun????

Wenn ich richtig Licht will brauche ichnur den Regler zu wechseln? oder was. So habe ich es in einem anderen Thema verstanden oder falsch verstanden??
Daswäre ja nicht ZU schwierig für mich aber lima wechseln etc ist schon wegen der Teile beschaffung so eine Sache ( Caribic- Ratte )

Na sonnigen Tag noch
Sven

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Sa Nov 18, 2006 15:42

Erst mal alle Stecker auf Korrosion prüfen, inklusiv Armatur.

Regler checken, warscheinlich ist er noch gut.

Wenn du gerne bastelst, neuer Kabelbaum stricken mit Kabeln mit größerem Querschnitt.

"der Kupferwurm" kaufen :D

Viel Spaß beim Basteln.

Gruß.

Jean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
Roebi
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 189
Registriert: Sa Mai 13, 2006 2:11
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Roebi » Sa Nov 18, 2006 15:43

12v Lampen glimmen nur, wenn auch ein 6Volt-Regler angeschlossen ist. Oder hast du 12V-Umbausatz drin?
Wahrscheinlich ist
-a) dein Regler hin
oder
-b) ein Wurm in deiner Elektrik

Test zu a): Mal Regler ganz abzupfen und VORSICHTIG Gas geben. Leuchten dann die Lämpchen wird dein Regler futsch sein.

PS: Auf welcher Insel treibst' dich denn rum? :bandit:

ocean

Beitragvon ocean » So Nov 19, 2006 12:52

Auf Martinique,

und wie ist das mit dem Regler? Brauch ichnur einen 12v Regler anzustecken und habe dann 12 V oder mußich noch an was anderes denken?? (Lima)

ocean

Beitragvon ocean » So Nov 19, 2006 13:01

wie checke ichdenn den Regler (Messen)
und ist es schädlich für ihn wenn ich ohne Batterie fahre

Mercie

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » So Nov 19, 2006 14:32

wie checke ichdenn den Regler (Messen)
Mercie
Ist im Bucheli beschrieben. Hast du es ?

Und hast du ein Modelleisenbahn ?

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

ocean

Beitragvon ocean » So Nov 19, 2006 16:57

desole pani bucheli, pani Eisenbahn.

und ansonsten gehts Dir bestimmt gaaaanz gut!
Mir leider nicht, bin wohl nicht so toff wie Du.

Brauche aber LICHT also mach Dich nicht lustig sondern hilf mir.
Du Indianerhäuptling Du

Roger
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 376
Registriert: Mi Sep 03, 2003 22:13
Wohnort: Münstedt

Beitragvon Roger » So Nov 19, 2006 17:19

Hi ocean,
ich glaube er wollte Dir helfen. Wenn du eine Eisenbahn hast, hast du auch einen Trafo. Mit dem kann man bestimmt was anstellen. Wenn ich nur wüsste was :?:

Jean² klär mich auf

Roger

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » So Nov 19, 2006 17:47

Bucheli, so heißt die deutsche Reparaturanleitung.

Da drin ist beschrieben, wie man der Regler prüfen kann.

Ich mache das, wenn überhaupt, mit einem Fischer-Technik-Trafo (habe kein Modelleisenbahn).

Regler vom Moped abschrauben, an Trafo (wenn es ein 6V-Trafo ist, noch eine 6V-Batterie in Serie schalten), Multimeter auf "Volt, Gleichstrom" parallel anschließen und Trafo langsam hochdrehen.

Bei ca. 6,8 V - 7,5 V muß der Regler abreglen, das heißt, die Anzeige spring schlagartig wieder auf Null.

Das alles muß schnell ablaufen, sonst kann es für den Regler gefährlich heiß werden...

Gruß.

Jeanjean

P.S.: mir lag fern, mich über dich lustig machen zu wollen...
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
Roebi
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 189
Registriert: Sa Mai 13, 2006 2:11
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Roebi » Mi Nov 22, 2006 7:40

... ist beschrieben, wie man der Regler prüfen kann.
Hi Jeanjean, das mit der Reglerprüfprozedur find ich ja witzig. Ist in meiner Bu.-Version leider nicht beschrieben. Hattu Scanner? Soweit ich die YAM-Regler verstanden habe, wäre es bei diesem Test wichtig, dass der(-)Pol der Batterie richtung Regler-Kabel (ge/weiß) und der(+)Pol richtung Reglergehäuse angeschlossen wird. Also (+) an Masse...

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Mi Nov 22, 2006 12:05

Hallo roebi,

du bekommst heute abend ein email.

Gruß.

Jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Mi Nov 22, 2006 21:43

Seite 166

Seite 167

jeanjean[/url]
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Beitragvon zottel » Do Nov 23, 2006 14:02

Mach es Dir nicht so schwer. Hier beginnt grad die ekelige Jahreszeit. Du lädst mich mal die eine oder andere Woche Urlaub ein und ich bringe Dir vor Ort die Elektrik deiner XT sowie dein Fachwissen über die Elekrtik deiner XT auf Vordermann.
Kick the kick pedal to start the engine.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste