Lenkkopfwinkel alt vs neu

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » Mi Nov 01, 2006 22:10

ich vermute aber, daß es zum größten teil an der vorversetzten achse der 81er liegt.
die kreiselkräfte wirken sich da beim lenken anders aus, als wenn das rad nicht vorversetzt ist wie bei der 79er...liege ich da falsch?
Hmm, ja, also das ist nicht richtig, was du da vermutest.
Die vorversetzte Achsaufnahme hat eigentlich nur einen Grund: sie soll längere Tauchrohre und damit mehr Überdeckung zwischen Stand- und Tauchrohr ermöglichen, was günstig ist für Stabilität und Ansprechverhalten der Gabel.
Wenn man ansonsten nichts ändert, verkürzt sich dadurch der Nachlauf recht stark, was das Motorrad leicht lenkbar, aber auch unruhig (kippelig) macht (der Aufstandspunkt des Reifens wandert dadurch näher an die Lenkachse, dadurch wird das Rückstellmoment bei aus der Geradeausfahrstellung gelenktem Rad geringer).
Um das wiederum zu verhindern, wird das ganze Rad wieder zurückversetzt, allerdings an einer Stelle, wo man es nicht so deutlich sieht: zu den Gabeln mit vorversetzter Achsaufnahme gehören Gabelbrücken mit weniger Versatz.
Sprich: der Versatz, den du bei den Modellen ab BJ80 unten an der Achsaufnahme siehst, steckt bei den älteren Modellen in der Gabelbrücke,
so daß bei beiden die Radachse ähnlich weit von der Lenkachse entfernt ist, d.h. beide haben ähnlich viel Nachlauf.
Möglicherweise aber doch nicht genau gleich viel, das wäre eine Erklärung dafür, daß sie sich unterschiedlich anfühlen.

Gruß
Sven
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

xtcie
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 383
Registriert: Fr Okt 17, 2003 18:39
Wohnort: Konz

Re: Lenkkopfwinkel alt vs neu

Beitragvon xtcie » Do Nov 02, 2006 0:57


Frank M hat folgendes geschrieben:
Steht der Lenkkopf der neueren Rahmen ab '80 wirklich steiler?

Vergisses, alles der selbe Scheiß...


Moin,

kann ich so nicht ganz bestätigen.

1986/87 sind zwei XT 500 als gechoppte Extremumbauten über den deutschen TÜV gegangen, eine 77er und eine 84er.
Gleiche Fußrastenanlage, Schalldämpfer, gekürzte SR-Dämpfer, Fender und Bereifung 3.00-21 und 5.00-16 (ich bin ein halbes Jahr auf meiner 84er mit 3.00-21 gefahren, später erst 3.00-23).
Unterschiede nur:
77er Stahlfelgen, 84er Alu
77er Stahltank, 84er Alutank
77er Fehling Lenker ULA aufgebogen, 84er Magura Superbikelenker

Wenn man über beide Silouetten drübergeschaut hat, und die Standrohre in Gabelbrückennähe deckungsgleich hatte, waren die Tauchrohre der 77er im Bereich der Achsaufnahme etwa 3/4" weiter vorne als die der 84er. Die 77er war immer einen "Tick" gechoppter als die 84er. die 77er mit dem "flacheren" Standrohrwinkel fuhr sich auf der Straße auch besser als die ebenfalls gut fahrbare 84er.
Es war also ein sichtbarer Unterschied bei zwei baugleichen Fahrzeugen.

Leider habe ich keine 77-79er Karren; und die 81er, 83er und 84er sind umgebaut, sonst könnte ich den Vergleich mehr auf Originalos zuschneiden. Ob zwischen halboriginaler 81er und originaler 76er ein sichtbarer Unterschied erkennbar ist, kann ich die Tage mal schauen, wenn ich aufräume.

Gruß T.C.

Benutzeravatar
XT-Nick
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 685
Registriert: Do Jul 22, 2004 12:04
Wohnort: Mayence

Beitragvon XT-Nick » Do Nov 02, 2006 14:41

Unter diesem Aspekt interessant ist auch ein Umbau 80er-XT mit 79er-Tank, Gabel und Gabelbrücken. Stimmt denn der Abstand optisch und lenkeinschlagstechnisch wenn der Tank vorne an den Originalaufnahmepunkten befestigt wird?
'80 XT 500 Gone, but not forgotten: '12 F 800 GS, '08 XT 660 X, '03 TT 600 RE, '81 XT 500, '79 XL 185 S, '79 DT 50 M


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Gast500, Google [Bot] und 3 Gäste