mein moped fährt nur 100!

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
bogomir_81
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 148
Registriert: Mi Feb 15, 2006 19:43
Wohnort: Berlin

mein moped fährt nur 100!

Beitragvon bogomir_81 » Do Sep 07, 2006 11:42

Liebes Forum.
Habe gestern das erste Mal seit Zusammenbau meiner kleinen wieder einen Schnellweg gefahren und den Gasgriff mal SO RICHTIG aufgedreht. Herausgekommen sind lumpige 100 km/h (trotz größtmöglicher Reduzierung körperlicher Windangriffsfläche...)
Kann diese verringerte Höchstgeschwindigkeit an falsch eingestellten Unterbrecherkontakten liegen? Oder dass der Vergaser falsch eingestellt ist?

Vielen Dank und Grüße,
Jochen

Benutzeravatar
HorXT
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 591
Registriert: Mo Jun 27, 2005 12:26
Wohnort: Perchtoldsdorf

Schwierig zu sagen

Beitragvon HorXT » Do Sep 07, 2006 11:54

JA :(

es kann aber sonst auch vieles anderes sein :D

Welches Modell - Ansaugstutzen?
Übersetzung?
Drehzahl bei Deinem Test?
Kmpression?
Reifenluftdruck?
Luftfilter?
Benzinzufuhr?

.....
Kick it
HorXT

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Do Sep 07, 2006 12:00

... kaputter Tacho?
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
dcm
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 786
Registriert: Sa Jul 23, 2005 15:55
Wohnort: Winnenden
Kontaktdaten:

Beitragvon dcm » Do Sep 07, 2006 12:03

Zu niedriges Leistungsgewicht durch zuviel Fahrer...?
Meinjanur - nachdem die Wohlstandsbauchfraktion der Alten Knacker [tm] hier die Überhand hat...


duck'n'run,
dcm :lol:
auf der flucht

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7076
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: mein moped fährt nur 100!

Beitragvon Frank M » Do Sep 07, 2006 12:04

mein moped fährt nur 100!
nervt dich das nicht? :D

Normal ist das nicht und liegt sicherlich an einer falschen Einstellung.

Benutzeravatar
bogomir_81
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 148
Registriert: Mi Feb 15, 2006 19:43
Wohnort: Berlin

Beitragvon bogomir_81 » Do Sep 07, 2006 12:09

Wie erkenne ich denn einen kaputten Tacho?
Übersetzung? Ähh, hab die Zähne am Ritzel noch nicht gezählt.
Düse? Ach, wie erkenn ich denn, welche da verbaut ist?
Reifendruck? Hmm, etwas lasch glaube ich.
Luftfilter? Neuer Einsatz ansonsten Standard
Kompression? Tja, müsste man mal testen...
Benzinzufuhr? Ja. Da kommt Benzin
Drehzahl? naja, so kurz vor rot, glaube ich. War mehr damit beschäftigt, meinen Oberkörper so flach wie möglich auf den Tank zu drücken... :)

Hey, ich liebe sie, echt, aber in die Technik bin ich noch nicht so tief vorgedrungen. Gebt mir noch ein bißchen Zeit. Woran erkenne ich denn einen kaputten Tacho (außer daran, dass er die Geschwindigkeit falsch anzeigt...)

Gruß, Jochen

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Beitragvon zottel » Do Sep 07, 2006 12:23

Wie erkenne ich denn einen kaputten Tacho?
Wenn er 100 zeigt und Dich die LKW überholen ist Dein Tacho defekt.
Drehzahl? naja, so kurz vor rot, glaube ich. War mehr damit beschäftigt, meinen Oberkörper so flach wie möglich auf den Tank zu drücken... :)
Gruß, Jochen
Bei ca. 4000 1/min im letzten Gang hast Du so ungefähr 100km/h an der anderen Nadel stehen. Wenn nicht stimmt etwas nicht.
Kick the kick pedal to start the engine.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Do Sep 07, 2006 13:04

Da meine Instrumente so langsam beide den Geist aufgeben vertrau ich auf die Anzeige meines Sigma-Digi-Tachos: der kostet nicht viel und ist sicherlich genauer als nötig :wink: .
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » Do Sep 07, 2006 16:56

ähmmm - das ist kein Auto.... also mit dem rechten Fuss nicht voll durchtreten!
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

Benutzeravatar
XTdirk
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 922
Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
Kontaktdaten:

Beitragvon XTdirk » Do Sep 07, 2006 19:55

Bei ca. 4000 1/min im letzten Gang hast Du so ungefähr 100km/h an der anderen Nadel stehen. Wenn nicht stimmt etwas nicht.
mit standart übersetzung (16/42) und 100km/h liegt die drehzahl im fünften gang bei 4500upm, nicht 4000.. :)
roter bereich (6500upm) mit standart übersetzung im 5. gang ergibt 146km/h !!!!!


hier gibt es übrigens unter "TECHNIK" > "SPEED" einen sehr schönen übersetzungs rechner...
herzlichst

XTdirk

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7076
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Do Sep 07, 2006 21:18

also ich komme bei meinen Mopeds mit Originalübersetzung auch auf 3000U/min bei ca. 80 Km/h und etwa 4000U/min bei ca. 100 Km/h. :nixweiss:

Benutzeravatar
Bernhard
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 758
Registriert: So Nov 16, 2003 16:29
Wohnort: Syke

Beitragvon Bernhard » Do Sep 07, 2006 21:25

Hi
vielleicht warst du auch nur im 4. gang??

Gruß bernhard

Benutzeravatar
XTdirk
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 922
Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
Kontaktdaten:

Beitragvon XTdirk » Do Sep 07, 2006 21:31

also ich komme bei meinen Mopeds mit Originalübersetzung auch auf 3000U/min bei ca. 80 Km/h und etwa 4000U/min bei ca. 100 Km/h. :nixweiss:
mmh..meine beiden XTs (79er /81er) zeigen brav 4500upm bei 100km/h im fünften gang bei 16/42...
ganz wie es in der theorie mit jonnis speed tool richtig wäre.... :P

gab es etwa unterschiedliche getriebeübersetzungen ?
na ja, manche tachos und dzms sind eh schätzeisen...
herzlichst

XTdirk

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon UweD » Do Sep 07, 2006 22:00

Eigenartige Diskussion... Ich finde Fabis Ansatz schon mal nicht schlecht. Ausserdem fehlen glaub doch noch ein paar Details. Eine grottenschlecht eingestellte XT muss man doch auch noch anders bemerken. Anspringverhalten, Gasannahme etc. Oder liege ich da falsch? Ausserdem kann man doch die WIRKLICHE Geschwindigkeit auch abschätzen (Strassenpfosten, Auto vorfahren lassen etc.). Oder sehe ich das alles zu einfach?
Grüssle
Uwe

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » Do Sep 07, 2006 23:35

Motoren können gut anspringen und am Ende doch extrem falsch abgemischt sein - frühe Zündung und fettes Gemisch geben ein gutes Anspringverhalten und auch gute Eigenschaften im niedrigen Drehzahlband, allerdings zieht dann obenrum nix mehr. Der Motor braucht je schneller er dreht entsprechend mehr Luft um seine Leistung zu entfalten. Meine erste Suche wäre im Luftfilterkasten nach Dreck im Filter und dann gleich nach verschlissenen Kontakt. Anschliessend würde ich den Vergaser reinigen und nach der Kerze gucken (stimmt überhaupt der Wärmewert?), manchmal hilft schon ein leichtes zusammendrücken der Elektroden auf 0,5-0,8mm Abstand. Klackerts vielleicht tickernd im Kopf (Ventilspiel zu groß?)?. Hats Aussetzer bei hohen Drehzahlen unter Last? dann kommt vielleicht zu wenig Sprit nach - Tanksieb und Spritzufuhr checken (Tankentlüftung)
Dabei sind wir schon fast am Ende der Hinterhof-Schrauber-Weisheiten angekommen - je nach Laufleistung kann jetzt vielleicht ein Ventil nicht richtig schliessen wegen Ablagerungen/Risse oder Kolbenringe/Laufbuchse verschlissen sein und dadurch Kompressionsmangel bestehen (hier aber bestimmt erhöhter Ölbedarf!)
Zu guter letzt wäre (nach Stürzen (un)gern gesehen) ein zugedrückter Krümmer noch als mögliche Fehlerquelle zu bemerken - ist aber für die meisten unter uns mit blossem Auge zu erkennen.
Sollte alles hier gelistete nicht die Ursache sein gehts los mit falscher Bedüsung, Falschluft, defekter Kondensator, Zündspule, verschlissene Nockenwelle/Kipphebel, .. - naja - das ganze Programm eben.
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 3 Gäste