Hallo Leute,
Ich bin neu hier und seit einigen Wochen stolzer Besitzer einer 86'er xt500 ( 1 U 6 ). Fahre noch eine 87'er xt600 und eine 84'er TT600 und eine 750er Monster.Die 500er war ein Scheunenfund, Sie hat erst 20000 Km gelaufen ( die letzten 3 Jahre gestanden).Ich habe den Vergaser zerlegt und gereinigt,einen neuen Ansaugstutzen montiert,neuer Lufi,alle Filer gereinigt,Öl und Sprit neu.Ankicken.....läuft.Nach einem kurzen Moment Choke raus,jetzt fägt Sie an zu qualmen (schwarz ) ohne Ende und nimmt nur wiederwillig Gas an ( verschluckt sich wie Sau ). Hat Irgendjemand eine Ahnung,woan das liegt?
_________________
tt-brand
verschlucken beim gasgeben
- tt-brand
- Wenigposter
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo Aug 07, 2006 16:17
- Wohnort: Waldeck-Freienhagen
verschlucken beim gasgeben
tt-brand
- tt-brand
- Wenigposter
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo Aug 07, 2006 16:17
- Wohnort: Waldeck-Freienhagen
Hallo Frank,
Chokehebel hoch = Choke draußen is klar.
Wenn ich ehrlich bin, habe ich den Luftfilter trocken eingbaut, weil der Alte auch trocken war und nicht ausgesehen hat, als wenn schon irgendwann ein Tropfen Öl drangewesen wäre.
Zündung und Ventiele habe ich auch eingestellt, aber keine Besserung.
Chokehebel hoch = Choke draußen is klar.
Wenn ich ehrlich bin, habe ich den Luftfilter trocken eingbaut, weil der Alte auch trocken war und nicht ausgesehen hat, als wenn schon irgendwann ein Tropfen Öl drangewesen wäre.

Zündung und Ventiele habe ich auch eingestellt, aber keine Besserung.
tt-brand
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7076
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Hmm, beim Vergaserzusammenbau ist nicht zufällig so ein kleiner Messingsechskant mit einer eingeprägten #25 übrig geblieben?
Wenn ich mich recht entsinne, ist bei Chokebetrieb die Gemischaufbereitung über den Chokekolben maßgeblich und die Leerlaufdüse weitgehend funktionslos. Sollte die Düse wieder rausgefallen sein und liegt in der Schwimmerkammer?
Das Leerlaufgemisch über die kleine Messing-Schlitzschraube rechts am Vergaser hast du eingestellt? Der O-Ring an der Schraube ist vollständig vorhanden und dichtet noch?

Wenn ich mich recht entsinne, ist bei Chokebetrieb die Gemischaufbereitung über den Chokekolben maßgeblich und die Leerlaufdüse weitgehend funktionslos. Sollte die Düse wieder rausgefallen sein und liegt in der Schwimmerkammer?
Das Leerlaufgemisch über die kleine Messing-Schlitzschraube rechts am Vergaser hast du eingestellt? Der O-Ring an der Schraube ist vollständig vorhanden und dichtet noch?
- tt-brand
- Wenigposter
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo Aug 07, 2006 16:17
- Wohnort: Waldeck-Freienhagen
Tjaaa...
Hauptdüse( 25er ) in Verbindung mit dem Ansaugstutzen neu gemacht.
Chokemechanik meiner Meinung nach ok.
O-Ring von der Luftregulierschraube ist ne gute Idee, werde ich ausprobieren.
Könnte der Kondensator evtl. kaputt sein ? Wie kann ich das feststellen ?
Vielen Dank erstmal für deine promte Hilfe.
Hauptdüse( 25er ) in Verbindung mit dem Ansaugstutzen neu gemacht.

Chokemechanik meiner Meinung nach ok.
O-Ring von der Luftregulierschraube ist ne gute Idee, werde ich ausprobieren.
Könnte der Kondensator evtl. kaputt sein ? Wie kann ich das feststellen ?
Vielen Dank erstmal für deine promte Hilfe.
tt-brand
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7076
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste