Lerrlauf verstellt sich ständig selbst

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
bogomir_81
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 148
Registriert: Mi Feb 15, 2006 19:43
Wohnort: Berlin

Lerrlauf verstellt sich ständig selbst

Beitragvon bogomir_81 » Fr Jul 14, 2006 17:46

Ich habe das Problem, dass ich bei jedem Start den Leerlauf neu einstellen muss. Gibts da einen Trick?

Außerdem läuft sie erst so bei 1400 RPM schön ruhig, so dass sie an der Ampel ab und zu ausgeht. Ist das problematisch wenn der Leerlauf ein wenig höher eingestellt ist?

Grüße, Jochen

Benutzeravatar
bogomir_81
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 148
Registriert: Mi Feb 15, 2006 19:43
Wohnort: Berlin

Beitragvon bogomir_81 » Fr Jul 14, 2006 17:48

... dass sie an der Ampel NICHT mehr ab und zu ausgeht, meinte ich natürlich...

Benutzeravatar
XT-Nick
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 685
Registriert: Do Jul 22, 2004 12:04
Wohnort: Mayence

Beitragvon XT-Nick » Sa Jul 15, 2006 11:46

Hast du schon überprüft ob eine der beiden Schrauben mit der man die Leerlaufdrehzahl beeinflussen kann vielleicht zu leichtgängig ist und sich durch die Vibrationen automatisch verstellt?
'80 XT 500 Gone, but not forgotten: '12 F 800 GS, '08 XT 660 X, '03 TT 600 RE, '81 XT 500, '79 XL 185 S, '79 DT 50 M

Gast

Beitragvon Gast » Sa Jul 15, 2006 14:52

xt muß ab 800 im standgas sauber laufen, sons stimmt wat anderes nich, vergaser und zündung checken!!!!!

Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Torsten » Sa Jul 15, 2006 15:27

xt muß ab 800 im standgas sauber laufen, sons stimmt wat anderes nich, vergaser und zündung checken!!!!!
Wenn der Motor nach eine Revision schreit; ansonsten nicht.

Have A Nice Day
Torsten

Gast

Beitragvon Gast » Mo Jul 17, 2006 8:40

...hatte das Problem auch :cry: ...der chokehebel hat nicht richtig geschlossen...war ein kabel im weg :idea: -jetzt löppt se wieder :lol:

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » Mo Jul 17, 2006 18:03

Ich hab noch keinen XT500 motor auf 800 Touren im Stand laufen gesehn - so ab 1000 kommt sie langsam und ruhig und Ampelsicher läuft sie ab 1200-1300 rpm.
je mehr Zylinder desto geringer kann man im Standgas laufen lassen, aber mehr wie einen hat unser Baby nicht....
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Torsten » Mo Jul 17, 2006 21:03

Ich hab noch keinen XT500 motor auf 800 Touren im Stand laufen gesehn...
600 Touren waren das niedrigste was ich gesehen habe, der Motor lief sauber, wenn man das noch sagen kann; nur war das Teil so gut wie fertig.

Have A Nice Day
Torsten

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » Mo Jul 17, 2006 22:32

mach mal ne Aufnahme von sowas und spiels irgendwie vor - dann glaub ich´s...
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

Benutzeravatar
Theo
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 571
Registriert: Di Feb 17, 2004 7:18
Wohnort: bei Kiel anne Ostsee

Beitragvon Theo » Mi Jul 19, 2006 7:02

Moin zusammen,

meine läuft auch gelegentlich bei 5-600 1/min. Das mit der Aufnahme werde ich versuchen. Vielleicht geht´s. Ich beziehe mich dabei auf meinen mechanischen O-Drehzahlmesser. Der Motor ist nicht ausgelullert.

Standgasgruß ausm Norden

Theo

elframo

Beitragvon elframo » Do Jul 20, 2006 15:54

hallo zusammen,

meine xt macht beim beschleunigen im unteren drehzahlbereich so ein komisches klingel geräusch aber nicht immer. kann jemand etwas dazu sagen?

Benutzeravatar
Theo
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 571
Registriert: Di Feb 17, 2004 7:18
Wohnort: bei Kiel anne Ostsee

Beitragvon Theo » Fr Jul 21, 2006 8:57

Moin elframo,

das Klingeln könnte von einer zu früh (Zündzeitpunkt) eingestellten Zündung kommen. Ich teste das folgendermaßen:

Unterbrecherkabel (schwarz) in der Nähe des 4poligen Limasteckers abziehen, Pluspol des Meßgerätes anschließen, Masse Meßgerät an Rahmen o.ä. Meßgerät auf Durchgang (Piepen) stellen.
Limadeckel links abbauen, Polrad auf F (Fire) stellen und schauen, wann das Meßgerät aufhört zu piepen. Wenn`s nicht geht, Polrad eine Umdrehung weiter stellen und wiederholen. Der Unterbrecher sollte exakt bei F (7° vor OT)öffnen, am Gehäuse ist eine entsprechende kleine Referenzmarke, die ab und zu von der Dichtung verdeckt ist. Wichtig:Polrad gegen Uhrzeigersinn drehen!
Wenn der Unterbrecher vor F öffnet, haste Frühzündung, danach natürlich Spätzündung. Ich stelle immer 6-7° vor OT ein.
Das machste durch Verdrehen der Kontaktplatte auf der anderen Seite des Motors. Beim Anschrauben kann sich der eingestellte Zündzeitpunkt um 1-2° verstellen, hier braucht man Nerven.


Weiter Klingelursache: Vergaser zu mager --> Kerze gucken und evtl abstimmen mit Düsen und Nadelstellung.

Gruß
Theo

Benutzeravatar
bogomir_81
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 148
Registriert: Mi Feb 15, 2006 19:43
Wohnort: Berlin

Beitragvon bogomir_81 » Fr Jul 21, 2006 18:15

He, das mit dem Klingeln ist jetzt aber ein neuer Fred! Was machen die Akustik-Aufnahmen vom Leerlauf mit 600 Umdrehungen? Bin sehr gespannt :)

Gruß, Jochen

Gast

Beitragvon Gast » Sa Jul 22, 2006 9:11

Hallo guten morgen,

vielen dank für die info mit der zündung. werde es gleich nächste woche mal testen!!

gruß vom rhein und schönes wochenende :razz:

holger

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » Sa Jul 22, 2006 16:07

Insgesamt wärs mal cool wenn mann eine Art Geräuschesammlung machen würde - Motor tut seltsam, aufnehmen, hier rein für jeden zum anhören und wenn die Ursache gefunden ist die entsprechenden Gegenmassnahmen beschreiben... das wär mal was für alle - und zwar mit Anfühlwert!
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste