öltemperatur

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Gast

Beitragvon Gast » Sa Jul 08, 2006 21:56

:wink:
wirklich n guter Tipp!! :eek:
Günther :D

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Sa Jul 08, 2006 23:33

...XXtemperatur ... XXkühler
Hier in diesem Forum wird im allgemeinen statt XX einfach "Öl" geschrieben :evil: .
Ich hoffe, dass sich das hier nicht auch noch einschleicht :roll: .
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7076
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » So Jul 09, 2006 1:35

Mensch Günther,

was willst du denn verlangen, wenn du deinen Motor höher verdichtest, abmagerst, dünne Plörre fährst und ihm dann bei einer Autobahnhatz mit Sozia noch richtig einen auf den Kopp gibst.

Die XT ist sonst ohne Ölkühler unbedingt vollgasfest.

Gast

Beitragvon Gast » So Jul 09, 2006 23:28

Mensch Frank,
als ich den Klemmer hatte, ohne Ölkühler fuhr, hatte ich ne 130er HD drin,also nix mit Gemischabmagern,
außerdem verlange ich überhaupt nichts von meinem Motor,hat halt wegen überhöhter Öltemperatur geklemmt,war meine Schuld,

finde nur, daß mehr als 135°(derheitzer 140° und mehr)nich sooooo gut sind.
:wink:
Grüssle Günther :D

Benutzeravatar
derheitzer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 497
Registriert: Di Sep 02, 2003 11:17
Wohnort: dahemm

Beitragvon derheitzer » Mo Jul 10, 2006 0:44

nönö, da hat der nich wegen überhöhter temp geklemmt sondern wegen falschem (synth)öl oder vielleicht auch noch wegen wat anderem...

bei der oben erwähnten tour im juli inner sahara hats die 160 grad und mehr gegeben auf ner strecke zwischen illizi und djanet, hinterm plateau halt so etwa 150 km tiefster sand, die leistung von der möhre hat nich gereicht (jede menge gepäck wasser und sprit noch hintendrauf), bin 150 km quasi vollgas gefahren aber im 2 und max. 3 gang wejen zu wenig ps halt, im 4 hat ses einfach nich mehr geschafft, außentemp. wat weiß ich aber sauheiß unn dann noch nich mal viel kühlung durch fahrtwind, und wie oben erwähnt hatte ich den motor hinterher auf und da war nix zu sehn....

15 l sprit auf die 150 km sind durch, ne r80 gs die dabei war hat nur 13 gebraucht, aber der mußte halt nich ständig vollgas fahren weil dat ding viel mehr bums hat......

ich würde vermuten dat dat synthöl einfach zu dünne iss, dat iss ja bei raumtemp schon wie wasser, können natürlich auch 1000 andere sachen oder mehrere zusammen zu dem klemmer geführt haben, aber nich die temp.

und wenn doch isset mir auch wurscht, seit dem brauch ich auf jeden fall kein thermometer mehr, die temp iss mir sch...ejal

rechts iss gas yippiehhh
immer kurzz vorm schturzz unn dass mit schbass

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7076
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Mo Jul 10, 2006 0:51

na dann... :roll:

und von der rausgefallenen Halbkugel der Ventileinstellschraube beim Klemmer sachste besser nix? :wink:

guent

Beitragvon guent » Di Jul 11, 2006 21:01

Hallo Frank,
na dann...hab nicht gewusst,daß da in diesem Zusammenhang jemanden interessiert. :roll:
aber du hast recht...,vieleicht hätte ich das als zusätzliches Argument gegen hohe ÖLtemperaturen(hoffentlich ist nun Mr. Polisch zufrieden) bringen sollen... Das war allerdings mein 2.Klemmer ,der sich haupsächlich im Rausfallen der Ventileinstellschraubenkugel geäußert hat.Auch bei 135°!
Ja,ja, ja ich weiss, die Xt ist für Autobahnvollgastouren nicht geeignet,aber ich wohne nun mal 150Autobahnkilometer von München entfernd und es nerft mich einfach mich dort zu beschränken :D .Und ein anderes Motorrad kommt für mich nicht in Frage!
Außerdem ist son Klemmer keine große Sache bei der XT,
Vieleicht liegts am Aluschmiedekolben,aber beide Male wurde wurde der Zylinder nicht beschädigt.Beim Abnehmen des Zylinderkopfs konnte man nichts sehen,denn das Alu vom Kolben ist von den Kolbenringen nach unten geschoben worden.Der Motor hatte beide Male noch 95%Leistung.
Ich hab den Kolben ausgebaut,weil Der obere Kolbenring klapperte,der hatte beide Male 0,4mm Spiel!
Übrigens kann ich wirklich nicht glauben,daß mein 10-50W Synthöl Schuld am Klemmer war,das wird bei hohen Temperaturen nämlich dicker(50W), lieber" Derheitzer."Vieleicht hätte ich mit deinem Öl nen Kolbenfresser gehabt
:wink:
Grüssle Günther :D

Benutzeravatar
derheitzer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 497
Registriert: Di Sep 02, 2003 11:17
Wohnort: dahemm

Beitragvon derheitzer » Mi Jul 12, 2006 1:07

quatsch iss das, wenn überhaupt n moppet vollgasfest iss dann genau die xt, verdammte axt, wie oft muß man dat denn noch wiederholen.....

seit ich xt fahr und ich fahr schon lang und ich hab auch rischdisch viele km gefahren fahr ich auf der kackbahn IMMER vollgas weil der bock selbst bei vollgas schon viel zu lahm iss, drum hab ich auch noch andere schnellere moppets....

unn ich hab noch NIE nen fresser oder son scheiß gehabt

und ja, ich fahr auch bis nach flensburg vollgas (700 km), dat interessiert den motor nich die bohne, der kann dat LOCKER, die kolben sind zwischen 40000 und 50000 hin, damit kann ich gut leben, die hab ich dann immer nur gewechselt wegen ölverbrauch größer 1 l auf 1000 km wurde dann

so, unn wer jetz nochmal behauptet die xt iss nich vollgasfest, der soll sich doch ne bmw kaufen, die sinds nämlich wirklich nich, vielleicht isser dann zufrieden :D
immer kurzz vorm schturzz unn dass mit schbass


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste