Anschließen neuer Blinker + Rücklicht

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
XT-Harald

Anschließen neuer Blinker + Rücklicht

Beitragvon XT-Harald » Mo Jun 19, 2006 14:33

Hallo XT-Fahrer!

Bin gerade auf dieses herrliche Forum gestoßen, und habe eine recht peinliche Frage.

Meine XT ist Baujahr 1987, hat also 12 V. Ich habe mir bei kedo das kleine Endurorücklicht und Little Duke Blinker gekauft. Jetzt weiß ich nicht, wie ich das Rücklicht anschließen soll, da die 3 Kabelfarben anders sind. Außerdem haben die Blinker jeweils 2 Kabel, was soll ich nun tun?

Über Antworten würde ich mich freuen,

Grüße vom Harald

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Belegung Rücklicht

Beitragvon ingo » Mo Jun 19, 2006 15:00

Moin!

Blinker ist einfach: Eine der Leitungen an die Blinkerleitung anschliessen, die andere auf Masse legen, also irgendwo leitend mit dem Rahmen verbinden.

Die Lampe kannst du mit einem Vielfachinstrument durchmessen. Hast Du keines, kauf Dir eines. Ein billiges genügt. Wenn hier nicht sowieso einer die Kabelfarben weiß, können wir noch mal drüber reden.

Einfacher wäre es aber, bei KEDO anzurufen.
*Schleichwerbungsmodus an*
Die haben Ahnung und sind nett.
*Schleichwerbungsmodus aus*

Ingo

XT-Harald

Beitragvon XT-Harald » Di Jun 20, 2006 12:24

Vielen Dank Ingo!

Weiß jemand zufällig welche Farbe worauf?

Grüße, Harald

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Di Jun 20, 2006 13:43

Welche Farben hast Du denn zur Auswahl?? :roll:
Ich an Deiner Stelle würde mit einem ganz billigen Messgerät kontrollieren, welches Kabel Masse hat, welches gegen Masse Strom führt wenn das Licht eingeschaltet ist und welches gegen Masse Strom führt, wenn der Bremshabel gezogen wird.
Original ist gelb für das Bremslicht und blau für das Rücklicht gedacht, die Masse ist schwarz. Welche Farben an den Zubehörrücklicht wohin gehören kannst Du dann relativ einfach herrausfinden: Das Kabel, zu dem beide anderen bei eingebauter Birne(n) leiten, ist Masse; das Kabel, das die Lampe dazubringt heller zu leuchten (oder die stärkere Birne, falls es zwei Birnen hat) ist das Bremslicht!
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
derheitzer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 497
Registriert: Di Sep 02, 2003 11:17
Wohnort: dahemm

Beitragvon derheitzer » Di Jun 20, 2006 15:32

mensch fabi "kupferwurm" polish, dat iss ja sagenhaft wat du allet weiß....... :bgdev: :bgdev: :bgdev:
immer kurzz vorm schturzz unn dass mit schbass

XT-Harald

Beitragvon XT-Harald » Di Jun 20, 2006 18:24

Welche Farben hast Du denn zur Auswahl?? :roll:
Schwarz, Schwarz mit weißem Strefen und Rot

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Beitragvon zottel » Di Jun 20, 2006 19:32

Na dann wird doch schwarz schon mal Masse sein. Setz Dich doch einfach mal an eine Batterie und probiere aus was wann und wo leuchtet. Da mußt Du keine Angst haben, kaputt gehen kann da nichts.
Kick the kick pedal to start the engine.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Mi Jun 21, 2006 0:39

mensch fabi "kupferwurm" polish, dat iss ja sagenhaft wat du allet weiß....... :bgdev: :bgdev: :bgdev:
:oops: Danke für die Blumen :oops: :wink:
Aber ich muss Dir zustimmen: in den letzten 4 Jahren hat sich mein Wissen über die Elektrik doch stark verbessert (war ja auch nicht schwer, so klein wie die Basis war :roll: ).
Gruss, Fabi
P.S: Ich nehm für Slowenien auf jeden Fall eine Flasche Cola ins Gepäck :D
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon motorang » Mi Jun 21, 2006 6:35

und ne prüflampe :D

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste