servus zusammen,
hat jemand einen trick auf lager um das vorderrad zu wuchten oder isses besser zum spezialisten zu gehen?meine XT wird bei ca. 70 kmh ziemlich unruhig am vorderrad,kann doch eigentlich nur unwucht sein,oder?
danke erstmal, bertl
vorderrad wuchten
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 199
- Registriert: Fr Mai 13, 2005 7:30
- Wohnort: Am Ammersee
- ingo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1382
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
- Wohnort: Nienburg
- Kontaktdaten:
Luft und Lenkkopf
Vielleicht schlicht zu wenig Luft im Reifen? Solche Peinlichkeiten sind mir auch schon passiert.
Lenkkopflager wäre auch noch eine Möglichkeit. Oder interpretiere ich den Ausdruck "unruhig" falsch?
Ingo
Lenkkopflager wäre auch noch eine Möglichkeit. Oder interpretiere ich den Ausdruck "unruhig" falsch?
Ingo
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 199
- Registriert: Fr Mai 13, 2005 7:30
- Wohnort: Am Ammersee
ja das is war, es ist natürlich ein werkstatthema,es ist mir nur plötzlich eingefallen,als ich mir beim lesen zum XT treffen überlegt habe was noch zu tun ist um gut nach slowenien zu kommen.
lenkkopflager kann tatsächlich sein,es hat beim letzten tüv schon geschwächelt,
ist über winter schon so eine lange standzeit das der neue reifen einen standschaden bekommen kann?das wär ziemlich krass und das erste mal.
trotzdem werde ich mal nachschauen,
merci vielmals, bertl
lenkkopflager kann tatsächlich sein,es hat beim letzten tüv schon geschwächelt,
ist über winter schon so eine lange standzeit das der neue reifen einen standschaden bekommen kann?das wär ziemlich krass und das erste mal.
trotzdem werde ich mal nachschauen,
merci vielmals, bertl
- ingo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1382
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
- Wohnort: Nienburg
- Kontaktdaten:
Standschaden?
Also nach meiner Erfahrung sind Enduroreifen da ziemlich unempfindlich.ist über winter schon so eine lange standzeit das der neue reifen einen standschaden bekommen kann?das wär ziemlich krass und das erste mal.
trotzdem werde ich mal nachschauen,
merci vielmals, bertl
Ich bocke meine Karren seit fast 30 Jahren nicht auf im Winter und hatte noch nie einen.
Ingo
Zuletzt geändert von ingo am Mi Jun 21, 2006 7:24, insgesamt 1-mal geändert.
-
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 832
- Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
- Wohnort: 37136 Holzerode
Re: vorderrad wuchten
Aufbocken, Bremse ganz locker, eventuell die Radmutter lockern. Gucken ob sich das Rad dreht und wenn ja wohin. Wenn es immer an der selben Stelle stehenbleibt alle alten Gewichte runter und neu drehen lassen. Sack voll alte Speichengewichte rauskramen, das erste an die oberste Speiche stecken und wieder drehen lassen. Danach das zweite stecken, das dritte, das vierte und so weiter. Irgendwann wird das Rad aufhören immer an der gleichen Stelle stehenzubleiben. Für XT Geschwindigkeit hat es mir so ausgereicht.servus zusammen,
hat jemand einen trick auf lager um das vorderrad zu wuchten oder isses besser zum spezialisten zu gehen?meine XT wird bei ca. 70 kmh ziemlich unruhig am vorderrad,kann doch eigentlich nur unwucht sein,oder?
danke erstmal, bertl
Und wenn Du keinen Sack mit alten Speichengewichten hast, Es gibt jemanden der vertickt die in neu in der Bucht.
Kick the kick pedal to start the engine.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 199
- Registriert: Fr Mai 13, 2005 7:30
- Wohnort: Am Ammersee
hallo ingo,
ja, so seh ich das auch.aufgebockt habe ich meine XT`s auch noch nicht über winter,hatte auch nie probleme.die peinlichkeit wenigluftimreifen hat sicher dazu beigetragen,es waren unter der 1 auf der skala,jetzt isses bissl besser aber immer noch unruhig.ausser das ich es am lenker spüre,zeigt es sich,wenn ich mit möglichst gleichmässiger geschwindigkeit hinter einem auto herfahre.der lichtkegel hebt und senkt sich, wie gesagt, sichtbar.
ich werde suchen,bertl
ja, so seh ich das auch.aufgebockt habe ich meine XT`s auch noch nicht über winter,hatte auch nie probleme.die peinlichkeit wenigluftimreifen hat sicher dazu beigetragen,es waren unter der 1 auf der skala,jetzt isses bissl besser aber immer noch unruhig.ausser das ich es am lenker spüre,zeigt es sich,wenn ich mit möglichst gleichmässiger geschwindigkeit hinter einem auto herfahre.der lichtkegel hebt und senkt sich, wie gesagt, sichtbar.
ich werde suchen,bertl
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot] und 7 Gäste