Bremse zentrieren

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Gast

Bremse zentrieren

Beitragvon Gast » Do Jun 15, 2006 14:32

Hallo, so wirklich neu fühle ich mich nicht, weil ich schon seit Jahren hier immer tolle Tipps nachlese. Ahnung vom Schrauben hab ich natürlich nicht und das zeigen meine beiden Fragen wohl deutlich.
1. Ich habe meine Hinterradbremse gesäubert und das Zentrieren vergessen.
Also Achsmutter wieder lösen, Bremse treten und alles wieder mit 80Nm festzurren. Aber geht das auch auf dem Seitenständer, immerhin steht die XT dann ja schräg und ob sie so ihre Mitte findet?
2.Ich hab mir eine Fettpresse zugelegt, billig und dann noch mal 20% billiger, weil gut schmieren scheint ja wichtig. Nun lese ich hier häufig von abgerissenen Schmiernippeln. Wie bedient man sone Presse? Drauf auf den Nippel geht super, nur runter will sie nicht mehr. Da ich nichts abreißen will, schraub ich die Presse am Kopf auseinder und puzzle dann die Einzelteile mühsam wieder zusammen. Geht das besser oder waren minus 20% zu billig?
Zwei linke Hände grüßen

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Re: Bremse zentrieren

Beitragvon zottel » Do Jun 15, 2006 14:59

Hallo, so wirklich neu fühle ich mich nicht, weil ich schon seit Jahren hier immer tolle Tipps nachlese. Ahnung vom Schrauben hab ich natürlich nicht und das zeigen meine beiden Fragen wohl deutlich.
1. Ich habe meine Hinterradbremse gesäubert und das Zentrieren vergessen.
Also Achsmutter wieder lösen, Bremse treten und alles wieder mit 80Nm festzurren. Aber geht das auch auf dem Seitenständer, immerhin steht die XT dann ja schräg und ob sie so ihre Mitte findet?
2.Ich hab mir eine Fettpresse zugelegt, billig und dann noch mal 20% billiger, weil gut schmieren scheint ja wichtig. Nun lese ich hier häufig von abgerissenen Schmiernippeln. Wie bedient man sone Presse? Drauf auf den Nippel geht super, nur runter will sie nicht mehr. Da ich nichts abreißen will, schraub ich die Presse am Kopf auseinder und puzzle dann die Einzelteile mühsam wieder zusammen. Geht das besser oder waren minus 20% zu billig?
Zwei linke Hände grüßen
1. Funktioniert.
2. Man muß das Ding vielleicht nicht komplett zerlegen. Etwas lockern reicht zumindest bei meiner Fettpresse. Allerdings war die auch nicht -20%.
Kick the kick pedal to start the engine.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7076
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Do Jun 15, 2006 15:28

zum Abziehen des Mundstückes vom Schmiernippel darfst du nicht gerade nach hinten ziehen (so soll es ja während des Abschmierens selber halten) sondern musst etwas drücken, dann verkanten und drehen. Dann geht das ganz leicht.

Benutzeravatar
dcm
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 786
Registriert: Sa Jul 23, 2005 15:55
Wohnort: Winnenden
Kontaktdaten:

Beitragvon dcm » Do Jun 15, 2006 19:06

Alternativ (so geht's bei meiner - die hatte auch wieder -20% ;) ):

A bisserl drücken (viel Spiel wird da eh' nicht drin sein) und einfach "abknicken". Dann braucht man nicht mal zu ziehen ;)


zieht lieber an der kippe:
dcm :)
auf der flucht


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste