Abgasuntersuchung an XT 500

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
TT Georg
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3151
Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
Wohnort: 44289 Dortmund
Kontaktdaten:

Abgasuntersuchung an XT 500

Beitragvon TT Georg » Di Jun 13, 2006 16:48

Hallo !

ich hab mal ne Grundsätzliche Frage.
was muß ich tun, wenn ich heute mit 7,3 Co2 durchgefallen bin mit meiner Pflege XT 500?
- Leerlaufdüse kontrollieren
- evtl. gegen eine Kleinere tauschen.
- Luft filter und schnorchel entfernen> für mehr luft.
-Düsennadeln runterhängen( Aber warum, im Standgas ist der schieber doch zu)
- Super oder V Power Tanken
- Additive zu geben.

vielen Dank für eure Tips

georg
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.

Benutzeravatar
Bernhard
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 758
Registriert: So Nov 16, 2003 16:29
Wohnort: Syke

Beitragvon Bernhard » Di Jun 13, 2006 17:25

Hi georg
meines wissens nach ist ein zu hoher co2 wert die folge von kurzstrreckenverkehr sprich ölthemp meisten unter 80 grad und überfettetem gemisch.
was du machen könntest ist mal 50-100 km auf der autobahn zu brezeln und danach einen ölwechsel machen. kerzenbild kontrollieren und dann gegbenenfalls an der bedüsung etwas ändern. die würde ich aber danach wieder zurückbauen, da du ja sicherlich bis dato keine probleme mit deinem mopped hast.

ich bin selber auch mal gespannt, da ich, wenn ich meine xt wieder aufgebaut habe, es staht gerade nur der nackiger Rahmen im werkraum, nämlich auch zu brüdern muß. und ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen die abgasprüfung zu schaffen. zumal es ja noch die kuriosität gibt, das die abgsprüfung für fahrzeuge erst ab erstzulassung 01.01.89 gilt. ja mein mopped ist aber 88 gebaut und erst 89 zugelassen worden . na super.

bin gespannt wie du das problem löst.

gruß bernhard

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Di Jun 13, 2006 18:06

Da diese Abgasuntersuchung eh nur ein riesengrosser Beschiss ist, solltest Du Dir eine Werkstatt Deines Vertrauens suchen, die Dir den Stempel auch so gibt, weil sie auch genau weiss, was das für'n Schwachsinn ist.
Musst Du wegen Deinem Durchfaller jetzt nochmal bluten? Denn normalerweise kost jedes mal wieder auf's Neue.
Wer sich das wieder ausgedacht hat..... :roll:

Gruss vom
healer
yellow rulez


und das mache ich auch manchmal

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Beitragvon zottel » Mi Jun 14, 2006 8:30

Einen Vergaser aus der Bucht ziehen, alle Düsen zuwürgen bis zum letzten und nach bestandener Prüfung in die große mit "HU, nicht wegwerfen" beschriftete Kiste legen.
Kick the kick pedal to start the engine.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

Benutzeravatar
Pauker
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 149
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:11
Wohnort: Eutin

Beitragvon Pauker » Mi Jun 14, 2006 8:48

...oder einfach mal ne PN schicken. Vielleicht hilft auch das.


:keks:


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 660smc, Bing [Bot], Haui und 8 Gäste