Ölverlust

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
mickey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 295
Registriert: So Feb 27, 2005 22:01
Wohnort: Berlin XT 500 Bj 1981 mit XT 350 Gabel+Bremse

Ölverlust

Beitragvon mickey » Fr Jun 09, 2006 21:16

Hab an der verschraubung zwischen rahmenölfilter und der leitung die zum motorblock geht eine undichtigkeit .Woran liegt es denn meistens ?
Am rahmenölfilter oder an der leitung .Was muß ich nun neu besorgen ?

Gibts den rahmenölfilter noch als neuteil?Preis?
Und gibts die leitung noch ?Preis?



Mfg mickey

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Re: Ölverlust

Beitragvon seefreedo » Fr Jun 09, 2006 21:40

Woran liegt es denn meistens ?
Moin mickey!

Das liegt wohl daran das Du die Dichtscheibe nicht ersetzt hast. Zieh das mal etwas stärker an (aber nicht mit Gewalt) dann sollte es Dicht sein.

Wenn das dann immer noch nicht Dicht ist, schicke mir Bitte wegen der Ersatzteile eine PN!

Beste Grüße,
Matthias

mickey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 295
Registriert: So Feb 27, 2005 22:01
Wohnort: Berlin XT 500 Bj 1981 mit XT 350 Gabel+Bremse

Beitragvon mickey » Fr Jun 09, 2006 22:25

welche dichtscheibe????

die CU-dichtung oben am rahmenölfilter ist neu!?!


mfg mickey

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon seefreedo » Fr Jun 09, 2006 22:40

die CU-dichtung oben am rahmenölfilter ist neu!?!
Dann ist gut, die meinte ich! Nochmal vorsichtig nachziehen!

mickey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 295
Registriert: So Feb 27, 2005 22:01
Wohnort: Berlin XT 500 Bj 1981 mit XT 350 Gabel+Bremse

Beitragvon mickey » Fr Jun 09, 2006 22:48

die undichtigkeit ist unten am gewinde des ölfilters und dem konus des schlauchs .Was tausche ich nun als erstes rahmenölfilter oder schlauchleitung???


mfg mickey

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon seefreedo » Fr Jun 09, 2006 23:15

Schlauchleitung!

Möglicherweise fehlt da ein Dichtring, habe grade keine vorliegen.
Ich würde das alles nochmal nachziehen!

Neu gibts das Zeug bestimmt noch zu horrenden Preisen!
Wenn Du das unbedingt tauschen möchtest schicke mir eine PN, ich hab' jeden Sch**ß!

Beste Grüße,
Matthias

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » Fr Jun 09, 2006 23:34

Nö, da sitzt keine Dichtung. Wenn etwas nachziehen nicht hilft, Öl ablassen, die Anschlußstelle auf beiden Seiten gut säubern. Überprüfen, ob eine der beiden Seiten eine Macke hat (bloß wo sollte die herkommen?). Dann passend aufeinandergesetzt wieder zusammenschrauben und anziehen.

Weitere bisher bekannte Möglichkeiten wo das Öl in der Gegend rauskommen kann sind a) der von Seefredo angemerkte Kupferring (aber den hast du ja neu und bestimmt auch den Rahmenfilter mit dem vorgeschriebenen Drehmoment wieder angezogen, gelle?) oder b) ein Riss im Rahmen (aber da wolle mer doch mal den Deibel noch nicht an die Wand malen)

P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7075
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Sa Jun 10, 2006 2:35

...und beim Anziehen der Verschraubung auf die Schlüsselfläche an der Schlauchverpressung ruhig einen 12er-Schlüssel zum Gegenhalten aufsetzen und nicht einfach grobschlächtig festwursten.

Wenn der Dichtkonus nicht dichtet ist er entweder verkantet montiert oder mit Dreck zusammengebaut. Wie Pointer schon schrieb, sauber machen, beäugen, ggf. Macken mit einer !Schlichtfeile nur entgraten! und richtig zusammenbauen. Eigentlich gehen die nie kaputt.

Sorry, Seefredo...

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon seefreedo » Sa Jun 10, 2006 11:24

Sorry, Seefredo...
Ich hätte dat Teil verschenkt! Nur damit Ruhe ist :D .

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Re: Ölverlust

Beitragvon sven » Sa Jun 10, 2006 12:12

Hab an der verschraubung zwischen rahmenölfilter und der leitung die zum motorblock geht eine undichtigkeit .Woran liegt es denn meistens ? Am rahmenölfilter oder an der leitung ?
An der Kombination der beiden!

Was muß ich nun neu besorgen ?
Wenn überhaupt, dann nur die Leitung, weil den Konus am Rahmenfilter
kannst du ja leicht reparieren, indem du da mal drüber drehst.
Wenn du dazu keine Möglichkeit hast, kann ich das für dich machen.

Gibts den rahmenölfilter noch als neuteil?Preis?
Wie gesagt, den braucht's deswegen nicht neu...

Und gibts die leitung noch ?Preis?
Keine Ahnung, wahrscheinlich happig!


Gruß
Sven
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 6 Gäste