Gabelinhalt

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Andy
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 867
Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
Wohnort: Bielefeld

Gabelinhalt

Beitragvon Andy » Mi Mai 31, 2006 11:08

Moin Moin,
da ich ja irgendwie nichts in die Hand nehmen kann, und es einfach an die XT bauen kann, bin ich auf folgendes gestoßen.
Meine Standrohre (77) sind hin. Diese sind aber identisch mit den von 78/79 und die Tachrohre sind, bis auf die aufnahme für die Faltenbälge, auch identisch. oder habe ich da was übersehen?
Aber als ich diese dann auseinander genommen habe, ist mir aufgefallen das das Kolbengestänge (siehe bilder hier & im nächsten beitrag) länger ist, auch das Aluteil ist länger. Da ich zurzeit sogar noch über eine zweite 78/79 verfüge habe ich diese dann auch gleich auseinander gebaut (diese ist schon wieder zusammen, wegen dem entstehendem KAOS), unde diese ist dann gleich mit der anderen 78/79er.


Meine Frage ist kann ich das innenleben unter einander, der 77 und der 78/79er, tauschen. Tauchrohre der 77er und inneleben der 78/79er? Warum ist das inneleben unterschiedlich und welche Dämpfungsveränderungen sind damit verbunden?


Was allerdings bei allen unterschiedlich war sind die Federn mit Vorspanhülsen: 77er-- ca.25mm Vorspannhülse & ca.475mm Feder;
1.) 78/79-- ca.510mm Feder & keine Vorspannhülse; 2.) 78/79-- ca.60mm Vorspannhülse & ca.440mm Feder [siehe bilder nächster beitrag]
Was ist besser/oder anders : Lange Feder ohne Hülse oder Kurze Feder mit langer Hülse? :?: :?: :?: :?: :?: :?:
Dateianhänge
2006.05.31 003. gabel bj 77.JPG
Gabel Bj 77
2006.05.31 004.Gabel Bj 77.JPG
Gabel Bj 77
2006.05.31 007.Gabel Bj 78-79.JPG
Gabel Bj 78/79
Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!

Benutzeravatar
Andy
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 867
Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Andy » Mi Mai 31, 2006 11:12

Hier noch ein paar Bilder.

Jetzt gehe ich erst einmal wieder in den Schuppen und sehe zu das ich die 2te 78/79 einbaue :!:
Dateianhänge
2006.05.31 008.Kolben Bj 78-79&77JPG.JPG
Kolben Bj 78-79 oben
&77er Kolben unten
2006.05.31 011.Feder 77 & 78-79.JPG
Feder 77 er unten & 78/79 er oben
2006.05.31 012.Feder 2.te 78-79.JPG
Feder 2.) 78/79
Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » Mi Mai 31, 2006 18:21

Die Kolbenstangen sind prinzipiell tauschbar, ich hab bei meiner die neuen Standrohre (83er) in die alten Tauchrohre (77er) reingesetzt, es fehlt danach allerdings ca 35mm Federweg weil die neuen Tauchrohre unten einen dicken eingepressten Ring haben der so nicht in den alten vorkommt.
Ich hab lange rumprobiert bis ich dann ne passende Konstellation gefunden hab, leider hab ich´s nicht dokumentiert und mein Gedächnis speichert sowas nicht allzulange....
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot] und 5 Gäste