bisher bin ich mz250 (etz und es-gespann) gefahren, seit kurzem bin ich freudiger besitzer einer xt500! das gute stück ist bj '82, hat sich die letzten jahre aber keinen meter bewegt und wartet auf eine neuerweckung.
da ich größere Schäden vermeiden will, habe ich mir vorgenommen die xt erstmal durchzuschauen... bringt ja nix wenn sich die kiste nach 100km von selbst zerlegt...
da ja nicht jeder die gleichen erfahrungen machen muß: wo bekommt man preiswert verschleißteile (bremsen, lager, etc und einen motordichtsatz) bei denen auch die quali stimmt?
ist es ratsam den rahmen pulverbeschichten zu lassen oder doch lieber lackieren? was haltet ihr von verzinken? meine es hab ich auch auf 12v umgebaut, kenn ich also schon...

wo liegen noch schachstellen der xt die man am besten gleich von vornherein bekämpft?
danke schonmal für eure tips
grüße
robert