Welche Ochsenaugen | kleinen Blinker?

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
EVO
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 58
Registriert: So Feb 26, 2006 22:26
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitragvon EVO » Fr Mär 24, 2006 17:36

Sooo :schaf:

Danke für die Tips!
Die Batterie hat 6 "Öffnungen", Rücklicht und Front jeweils 12V, ich würde sagen es ist erwiesen :biggthumpup:

Mein Licht kam mir bei der Nachtfahrt (bisher erst 1 mal) so schwach vor weil es das standlicht war (lol), das Fernlicht hat hingegen getan... Aber das ist mir bei besagter Nachtfahrt putte gegangen --> neue Birne muss her.

Dann kommen die Kellermann blinker wohl doch in Frage! Oder steht dem noch was im Wege?


Sorry, dass ich euch mit solchen Lapalien belästigen musste, sind halt dumme Zufälle aufeinander getroffen :unknown:


Grüße!

Benutzeravatar
EVO
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 58
Registriert: So Feb 26, 2006 22:26
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitragvon EVO » Sa Mär 25, 2006 12:24

Hi!

Habe nun eine 12V / 35W Birne in den Scheinwerfer eingesetzt und es funktioniert. Allerdings nur wenn der Motor läuft, Batterie is wohl nicht ganz aufgeladen?!

Grüße

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » Sa Mär 25, 2006 12:31

Wenn die Batterie nicht ganz aufgeladen ist, dann schwächelt das Licht, ist aber noch da. Sicherung hast du kontrolliert? Wenn die ok ist, dann mach doch trotzdem mal den oben beschriebenen Test mit der Standlichtbirne, wenn du keine andere Möglichkiet zum Messen der Batterie hast (Multimeter, bei Louis so etwas um die 5-10 Euro). Nur um sicher zu sein, dass die Bakterie nicht völlig platt ist.

P.

PS: ach ja: auf die richtige Stellung des Zündschlosses achten. Ich habe mich bei meiner ersten Dämmerungsfahrt mit der XT an wild hupenden Dosentreibern entlanggeschummelt, weil ich nicht geschnallt hatte, dass das XT-Zündschloss eine extra Stellung für Zündung UND Licht hat .. :roll:
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Sa Mär 25, 2006 13:11

die Fahrlichtlampe funktioniert bei der XT immer nur bei laufendem Motor!


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste