12 Volt-Umbau

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
erpel

12 Volt-Umbau

Beitragvon erpel » Fr Jan 27, 2006 6:59

An die 12 Volt-Umbauspezialisten,

moin, wir sind jetzt dabei meine XT auf 12 Volt umzurüsten. Alles Orginalteile von einer SR. Lima, Kabelbaum, Stator & Polrad,Zündspule , Regler/Gleichrichtereinheit CDI ect. Über Sicherungen habe ich vieles gelesen. Das schwankt von 10 bis 20 Ampere. Weiß jemand was für eine Sicherung empfohlen wird und hat jemand noch ein paar Tipps über die Kabelverlegung?

Gruß
Harald

Benutzeravatar
eumops
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 126
Registriert: Do Aug 19, 2004 12:57
Wohnort: Tübingen

Sicherung bei 12V Umbau

Beitragvon eumops » Fr Jan 27, 2006 7:23

Guten Morgen erpel,

ich hab' den Kram von der Vorbesitzerin übernommen. Da ist noch die originale Sicherung von der XT drin. Der "Kabelbaum" besteht hauptsächlich aus drei dreiadrigen Elektrokabeln: braun,blau,gelb-grün -> wahrscheinlich stinknormale Netzkabel für irgendwelche E-Geräte ( ... ich will das lieber gar nicht erst genauer wissen ...) aber bisher gab's keine probs damit. Weder mit Kabelbaum, noch mit Sicherung.

Gruss,
ha

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Fr Jan 27, 2006 7:34

Moin Harald,

der SR Kabelbaum paßt ohne Änderungen. Sicherung lt. Handbuch 20A. Um garnicht erst frickeln zu müssen, würde ich Dir auch zu den SR-Lenkerarmaturen raten. Dann ist's plug+play und Du kannst Dich immer an den original Schaltplan halten.

Eine Lösung, CDI/Regler-Gleichrichter/Blinkgeber etc. unterzubringen, könnte z.B. so aussehen. Der Kondensator kann auch durch eine kleine Trockenbatterie von Conrad ersetzt werden.

Es werde Licht.........Steffen

erpel

Beitragvon erpel » Fr Jan 27, 2006 12:00

Es werde Licht.........Steffen
Da kannste einen drauf heben. Es wird Licht.
Danke, das ist ja ein super Foto.Das hilft gut weiter. Die SR-Lenkerarmarturen habe ich auch. Meine XT wird diesen Neuschub an Energie hoffentlich verkraften.:D

Gruß
Harald

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Fr Jan 27, 2006 12:23

Falls Du eine ganz ordinäre 12V-Batterie im Format der originalen beibehalten willst, kannst Du auch die CDI unter die Batteriehalterung schrauben (ich hab `ne Mutter als Distanz verbaut) und den Regler/Gleichrichter an die Stelle des 6V-Reglers (einfach neue Löcher in den Regler bohren und mit Imbusschrauben montieren).
Gruss, Fabi
P.S: Wenn Du bei Conrad bestellst order am besten gleich noch einen Flachsicherungshalter, für den kriegst Du im schlimmsten Fall immer und überall `ne Sicherung :wink: .
Zuletzt geändert von Mr. Polish am Fr Jan 27, 2006 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Michael W.
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 477
Registriert: Mi Nov 26, 2003 20:19
Wohnort: Birkenwerder

Beitragvon Michael W. » Fr Jan 27, 2006 12:27

Ich werde auch einen darauf heben :wink:

Auf daß Dein neues Licht ewig leuchtet :)
Gruss
Michael

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Fr Jan 27, 2006 12:28

....Meine XT wird diesen Neuschub an Energie hoffentlich verkraften....
Das wird sie bestimmt....

Eins noch: die Elektrikklamotten lassen sich mit Hilfe dieser Gummimuttern schnell und einfach am Lufi-Kasten anbringen :wink:

Gruß.......Steffen

erpel

Beitragvon erpel » Fr Jan 27, 2006 13:24

für den kriegst Du im schlimmsten Fall immer und überall `ne Sicherung
Hi Fabi, danke, das sind ja wertvolle Tipps.
Auf daß Dein neues Licht ewig leuchtet
Hallo Michael,da hängt viel von Dir ab, ob Du da eine neue Erleuchtung einhauchst. :D
Hilfe dieser Gummimuttern
Ich fahre sowieso morgen zu Louis, die haben da ne Menge an Sonderrabatten an diesem Wochenende laufen.Noch so ein paar Tipps, komme ich runter gefahren. Braunschweig ist ja nicht weit von mir! :wink:

Gruß
Harald

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Fr Jan 27, 2006 17:22

...Braunschweig ist ja nicht weit von mir! ...

Funk mich an, wenn Du mal in der Nähe bist. Du bist willkommen.....

Ansonsten sehen wir uns dieses Jahr in Wietstock. Das ist bei Dir um die Ecke :wink:

Und er sprach "Es werde Licht!", doch er fand den Schalter nicht :(


Mögest Du davon verschont sein..............Steffen :D

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Fr Jan 27, 2006 17:27

P.S: Wenn Du bei Conrad bestellst order am besten gleich noch einen Flachsicherungshalter, für den kriegst Du im schlimmsten Fall immer und überall `ne Sicherung
ich habe so was verbaut.
Kostet 10 euro beim Wohnmobilhändler deines Vertrauens.

Bild

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Fr Jan 27, 2006 17:55

och nee jean, 'nen Sicherungsautomaten?

Dann entfällt doch das unsägliche Gefummel im Dunkeln und das suchen nach einer noch verwertbaren Ersatzsicherung. :wink:

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Fr Jan 27, 2006 17:58

Ja, Frank,

ich rauche nicht und kaue kein Gummi !
So viel zum Thema "Ersatzsicherung" :wink:

jeanjean
Zuletzt geändert von Jeanjean am Fr Jan 27, 2006 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Beitragvon xtjack » Fr Jan 27, 2006 19:10

@ Jeanjean

ich habe so was verbaut.

Code: Alles auswählen

Kostet 10 euro beim Wohnmobilhändler deines Vertrauens.
Flachsicherungsautomat !!! auch haben will und natürlich auch den Halter dazu !!!

jibet den bei conrad ???



xtjack :roll: [/code]
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Beitragvon xtjack » Fr Jan 27, 2006 19:26

__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Fr Jan 27, 2006 19:31

Bei Conrad weiß ich nicht.
Ich habe es bei Sperrfechter geholt. www.sperrfechter-caravaning.de
Scheu einfach in die gelbe Seiten, wo der nächster Camping-Caravaning-Laden ist.
Paßt in jedem nach-DIN-Flachsicherungshalter (Conrad, Baumarkt, Autozubehör usw.).

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste