Wenn Du nur + und einen der ~ - Anschlüsse benutzt bist Du genau da, wo Du Original liegst. Zwei Anschlüsse. Benutzt wird dann auch nur genau eine Diode.
Als Einweggleichrichtung mit nur einer Diode stellt es auch der Schaltplan im Bucheli dar.
Weil der eine Pol der Lichtmaschinenspule schon mit Masse (oder Batterie "-" ) verbunden ist, kannst du die Vorteile einer Brückenschaltung in der XT leider nicht nutzen.
Vorteile des Brückengleichrichters gegenüber der Einzeldiode sind aber sicher seine Flachstecker und die Möglichkeit, ihn am Rahmen oder sonstwo fest schrauben zu können. (Außerdem hast du noch drei weitere Dioden übrig - für den
sehr unwahrscheinlichen Fall, dass eine mal kaputt geht ...) Musst du selber entscheiden, ob das den Preisunterschied rechtfertigt, oder ob du dir selber was bastelst.