[gelöst] Motor springt nicht mehr an

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
043A
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 373
Registriert: Mo Apr 25, 2005 23:47
Wohnort: Hamburg

Beitragvon 043A » Fr Nov 18, 2005 17:51

Geh mal bitte einer in die Garage und teile mir mit, bei welcher Stellung des Polrades sich das Auslassventil anfängt zu öffnen (Zentimeter von der Marlierung messen ?!)
13,5 cm nach OT, am Umfang des Polrades gemessen, von Öffnen-Anfang bis OT, im Gegenuhrzeigersinn gemessen.
soo:
ich hab auch ca. 13.5cm ermittelt, ist aber ein wenig unpräzise, da ja unterschiedliche Lose in der Steuerkette vorherrscht.

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » Fr Nov 18, 2005 18:29

Bitte was herrscht in den Steuerketten?
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Beitragvon atisgrub » Fr Nov 18, 2005 19:56

Anarchie bei den Steuerketten?!?!?

:eek: Machen die schon was sie wollen?? :D
I'm from Austria und fahre XT

Benutzeravatar
Jonni
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1708
Registriert: Sa Mai 17, 2003 19:25
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Zündzeitpunkt ?

Beitragvon Jonni » Fr Nov 18, 2005 20:03

Oder aber : Materie setzt sich doch zur Wehr
Das wird der Materie dann aber noch leid tun :twisted:

----------------------------8<--------- Edit ------------------>8--------

Des Rätsels Lösung: Der Kupferwurm (wie so oft)
Die Zündung ist jetzt "direkt verdrahtet" und damit läuft es wunderbar.
Ob es wirklich wunderbar läuft wird sich ja dann in Vellahn zeigen ;)

Jonni
HO'OPONOPONO


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste