[gelöst] Motor springt nicht mehr an

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Jonni
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1708
Registriert: Sa Mai 17, 2003 19:25
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

[gelöst] Motor springt nicht mehr an

Beitragvon Jonni » Do Nov 17, 2005 20:59

Hallo Leute,

mein Motor springt nicht mehr an.

von vorne:

Beim SuMo-Training plötzlich das spotzen angefangen, aus dem Auspuff gezündet, ausgegangen und nie wieder angesprungen.
Ab und an sagt es mal "Bup" oder auch "BupBup" aber das war es dann auch.
Kerze ist frisch, Zündfunke liegt an, Kontakt sind OK, Kondensator ist getauscht, Vergaser ist getauscht.
Sprit ist auch genug vorhanden und frisch ist er auch.

Keine Verbesserung.

Vorschläge? (Der 27. ist nicht mehr weit :eek: )

Jonni
Zuletzt geändert von Jonni am Sa Nov 19, 2005 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
HO'OPONOPONO

Benutzeravatar
Jürgen
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 175
Registriert: Sa Sep 25, 2004 8:45
Wohnort: 50189 Elsdorf

Beitragvon Jürgen » Do Nov 17, 2005 21:10

Solche Effekte hatte ich mal mit 'nem verrutschten Zahnriemen... iss bei der XT wohl eher nicht der Fall.

Viel Glück bei der Ursachenfindung,
Jürgen

Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Beitragvon atisgrub » Do Nov 17, 2005 21:19

Hallo Jonni!

Gleiche Symptome vor einigen Tagen bei meiner 82er. Auch alles gcheckt...auch in den Tank geguckt! :D Ziemlich geflucht und doch letztendlich den Vergaser raus. Und siehe da -> Die LLD war komplett zu!!!!! Obwohl Vergaser kurz vorher überholt. Dann SUPER gelaufen, bis zu diesem Zeitpunkt. Keine Ahnung wo der Dreck herkam. Aber nach Saubermachen lief sie wieder wie ein "Glöckerl"....

Ciao
Andy
I'm from Austria und fahre XT

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Do Nov 17, 2005 21:24

Moin Jonni,

wenn sich der Kontakt vor dem Zündungs-OT gerade öffnet, fluchten dann die Markierungen an Polrad und Gehäuse und haben die Ventile auf dem Zündungs-OT das normale Spiel?

Auf die Schnelle fällt mir dazu nur eine übergesprungene Steuerkette ein (wobei ich nicht weiß, ob ein Zahn Versatz schon für Kontakt Ventil-Kolben sorgt. Sven, Dein Part.....), oder das Polrad hat sich auf der Welle gedreht.

Kompression wird sie ja wohl haben, also wird's wohl kein verbranntes Ventil sein.

Sach' mal was......Steffen

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7073
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Do Nov 17, 2005 21:37

wenn die Zündung richtig eingestellt ist, würde ich auch als Erstes auf eine abgescherte Passfeder mit verdrehtem Polrad tippen.

OT-Stopfen rechts unten rausschrauben, Limadeckel ab, Motor auf OT stellen und die beiden Markierungen, auf dem Polrad und dem Anzeigeblech, sollten dann beide einigermaßen OT anzeigen. Wenn nicht ist das Polrad verdreht.

Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Beitragvon atisgrub » Do Nov 17, 2005 21:45

Uaahhh! Ihr schreibt ja schreckliche Sachen.

Aber das mit der Steuerkette war schon mal Thema. 1 übersprungener Zahn kanns nicht sein. Da schon eher, dass die Steuerkette im Sumpfgrund schlummernd ruht...(schlumme Vorstellung) :eek:

Abgescherter Keil ist auch eher eine krasse Vorstellung. Ich glaub da brauchst schon eine gewaltige Kraft, dass der Keil abschert!

Aber ihr habt schon recht - Gucken bringt Sicherheit :lupe:

Wünsch dir mal, dass es nix Arges ist!!!

Ciao
Andy
I'm from Austria und fahre XT

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Brust oder Keule

Beitragvon rei97 » Do Nov 17, 2005 22:04

Also.
Der Tip mit dem abgescherten Keil wäre Pflicht...
Ein gebrochener Ventilfederteller wäre Kür...
Beides ist in 2 Minuten detektiert, aber die Rep-Zeit ist halt schon unterschiedlich. Kannst ja ein Ratespiel draus machen.
Regards
Rei97

Benutzeravatar
Jonni
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1708
Registriert: Sa Mai 17, 2003 19:25
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Jonni » Fr Nov 18, 2005 7:57

und dem Anzeigeblech, ...
hab ich nicht :oops:

Geh mal bitte einer in die Garage und teile mir mit, bei welcher Stellung des Polrades sich das Auslassventil anfängt zu öffnen (Zentimeter von der Marlierung messen ?!). Das müsste ja überall gleich sein, oder?

"Steuerkette übergesprungen" hat Marco auch schon vermutet - würde auch die gesamte symptomatik (<< unwort-award!) erklären.

Die verwendeten Kondensatoren habe ich gerade gemessen: 226pF der eine, 230pF der andere. Also: Voll im Trend (zwischen 200pF und 240 pF soll die Kapazität liegen, oder? )

Jonni [forschtweiter]
HO'OPONOPONO

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Fr Nov 18, 2005 8:22

und dem Anzeigeblech, ...
hab ich nicht :oops:

[forschtweiter]
Mistverständnis :cry: siehe PN

Gruss vom
healer
yellow rulez


und das mache ich auch manchmal

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Fr Nov 18, 2005 9:39

Geh mal bitte einer in die Garage und teile mir mit, bei welcher Stellung des Polrades sich das Auslassventil anfängt zu öffnen (Zentimeter von der Marlierung messen ?!)
13,5 cm nach OT, am Umfang des Polrades gemessen, von Öffnen-Anfang bis OT, im Gegenuhrzeigersinn gemessen.

Ich baue dann jetzt die TT mal wieder zusammen. Was man nicht alles für den Master tut..... :D

Gruß......Steffen

gast

Zündzeitpunkt ?

Beitragvon gast » Fr Nov 18, 2005 12:30

Vergaser getauscht? Kontakte i.O.?Wie sieht es mit dem Zündzeitpunkt aus? Denn: gelaufen hat der Karton bis zuletzt, mit heftigem Knallen aus dem Auspuff- unverbranntes Gemisch wird gezündet-ab und zu läßt er sich noch 2 - 3 Takte entlocken, kann eigentlich nix mechanisches sein.
Anzeigeblech rechts hinter dem Stopfen fehlt : wie dann den Zündzeitpunkt feststellen? Also links den Lima-Deckel runternehmen, die Gehäusenase innen suchen und außen auf den Gehäuse mit Reißnadel markieren, dann den Motor an der Polradschraube langsam durchdrehen und bei Übereinstimmung der F-Markierung mit der Gehäusenase/Reißnadelstrich sollen die Kontakte öffnen.
Ich probiere das mit einer Taschenlampenbatterie, die an das Kabel zu den Kontakten geklemmt wird und mit einer Prüflampe, die an den anderen Pol der Batterie und an das Gehäuse geklemmt wird-die Prüflampe ist solange an, bis der Kontakt abhebt, da ist dann F=firing.
So funktioniert das bei mir immer.
Viel Erfolg.
Und dann hatte ich nochmal einen Wackelkontakt an:der Verbindung des Kabels von den Kontakten zum restlichen Kabelbaum, diese Verbindung (Doppelstecker) liegt schön versteckt hinter dem Ölabscheider an der Motorentlüftung vorne am Luftfilterkasten...
Oder aber : Materie setzt sich doch zur Wehr

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Fr Nov 18, 2005 12:39

Mein Bauchgefühl sagt: Polrad!
Mir sind solche Probleme zwar vollkommen fremd, aber ich hab da mal was gehört von einem, der einen kannte....
Viel Erfolg, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Fr Nov 18, 2005 12:50

Mir sind solche Probleme zwar vollkommen fremd, aber ich hab da mal was gehört von einem, der einen kannte....

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Ich lach mich tot,; lass das Tom nicht hören!

Gruss vom
healer
yellow rulez


und das mache ich auch manchmal

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Fr Nov 18, 2005 13:52

:stumm: :unknown: :oops:

Ich glaube, wenn es nach Tom ginge, müsste ich meinen Nick in Mr. Polrad ändern! Aber irgendwann wird er es vergessen haben, ich hoffe nur, ich erlebe es noch...
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » Fr Nov 18, 2005 15:26

Ich tipp' auch auf Polrad.
Gruß
Sven
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 5 Gäste