Undichtigkeit Motorblock Saugölleitung

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
schorse
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 4
Registriert: Fr Okt 17, 2003 0:01
Wohnort: Dortmund

Undichtigkeit Motorblock Saugölleitung

Beitragvon schorse » Mi Sep 07, 2005 17:49

Hi liebe Leude,

wer hat da einen Tip für mich?

Die Saugölleitung wird mit Hilfe einer Überwurfmutter mit dem Ölsieb im Rahmenrohr verbunden. Laut Reparaturhandbuch ist dort keine Dichtung vorgesehen. Hier ergibt sich bei meiner XT eine Undichtigkeit. Ich möchte die Mutter nicht unnötig anknallen, oder habe ich da keine andere Wahl?
Was könnte man sonst noch tun?
Viele Grüße
Schorse

Benutzeravatar
Eintopfkoch
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 459
Registriert: Di Sep 14, 2004 21:26
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Eintopfkoch » Mi Sep 07, 2005 18:00

hai--

der ölleitungsanschluß ist konisch ausgeführt, ähnlich wie bei einem Campinggasanschluß, vielleicht hat es sich nur ein bischen verkantet. Das reicht schon um minimalen Ölverlust zu produzieren. Am Besten nochmal mit Vorsicht ran an die Sache!! und: nach FEST kommt AB !!!!!

Gruß, Werner

:D
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht ;-)

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Mi Sep 07, 2005 18:13

Moin,

nach Möglichkeit würde ich die Verschraubung nicht einfach nachziehen, sondern trennen und mir den Dichtkonus ansehen. Da kann ein wenig Dreck oder ein Grat schon zu der beschriebenen Undichtigkeit führen - und den kriegst du auch durch Anknallen nicht weg.

So ein Dichtkonus lässt sich, wenn er denn nicht schon vollständig verwürgt ist, immer wieder mit einer kleinen Feile hinbekommen. An der Verpressung Schlauch an Röhrchen ist eine Schlüsselweite (12mm?), mit der man verhindern kann, dass sich der Schlauch beim Anziehen verdreht.

Gruß Frank

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » Mi Sep 07, 2005 18:47

Neben der schon beschriebenen Dreck-auf-Passung Möglichkeit:

War das Ölsieb im Rahmen demontiert? Wenn ja: wurde der Dichtring Sieb-Rahmen auch nicht vergessen?

... und dann gibt's noch das schlechteste Szenario - Riss im Rahmen. Konnte mir zwar bisher noch keiner so genau erklären wie das passiert (am Besten passte noch die Erklärung: Vibrationsriss), aber es sind Fälle bekannt. Kann man zwar Schweißen, sogar bei eingbautem Motor (sagt "Experte" im Forum sr-xt-500.de), aber da sollte dann besser doch der Brutzel-Fachmann ran.

P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Gast

Beitragvon Gast » Do Sep 08, 2005 1:34

Hi,

vielen Dank für die Antworten.
Ja, ich habe die Kupferdichtung zwischen Sieb und Rahmenrohr erneuert.
Die Undichtigkeit ist eindeutig an diesem verflixten Konus. Ich habe ihn zentriert und beim Anziehen auch mit dem 12er Schlüssel, wie Frank meint, gegengehalten um ein Verkanten zu vermeiden. Ich werde den Konus einfach nocheinmal lösen müssen, und das Dingen unter die Lupe nehmen.
Bis dahin
Schorse


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste