wenn der Motor nur warm ist, tret ich mir ein Wolf!

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Dieter
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 94
Registriert: So Jul 24, 2005 16:01
Wohnort: Ennepetal

wenn der Motor nur warm ist, tret ich mir ein Wolf!

Beitragvon Dieter » Mo Jul 25, 2005 0:47

Hallo Xt ler,
also ich muss das Fingerspitzengefühl beim antreten erst noch lernen.
Ich stelle auch nicht gern blöde Fragen.
Hab noch nicht lange meine XT und habe Sie zunächst neu aufgebaut.

Ich bräuchte da mal ein Insider tipp.
Wenn der Motor kalt ist, brauch ich wirklich nur einmal kicken und das Ding läuft, wenn er heiss ist auch.

Habe ich aber kurz den Motor abgestellt und will ihn starten wenn er etwas abgekühlt ist, muss ich dermassen oft kicken (ca. 20 mal), das nicht meinem Moped sonder mir die Kopfdichtung platzt, zumindest rinnt der Schweiss von meiner Stirn.
Das ist eine 83er

Beim Lauwarm Start drehe ich vorsichtshalber den Benzinhahn zunächst ab, damit mir der Motor nicht hemmungslos absäuft, Choke lasse ich natürlich auch draussen und gebe beim kicken etwas Gas. Was mache ich falsch, bzw. wie könnte es besser gehen??

Viele Grüsse Dieter

Benutzeravatar
aenz
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 30
Registriert: Fr Feb 04, 2005 21:46
Wohnort: Oldenburch
Kontaktdaten:

Beitragvon aenz » Mo Jul 25, 2005 1:56

Moin und herzlich willkommen!
Versuch es mal mit dem Warmstartknopf am Vergaser. Die lauwarmen Startprobleme sind nichts neues.

Viel Glück!
aenz

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » Mo Jul 25, 2005 7:34

Healer hat da vor ein paar Tagen was geschrieben was mir jetzt so durch den Kopf geht mit zu stramm eingestellten Ventilen - Ich hatte letzte Woche mein Ventilspiel kontrolliert die ich vorher mit der Grad-methode auf ein lockeres Mass (ca10/15) eingestellt hatte - mit der Fühlerlehre auf Eng nachgestellt (08/12) und seit dem macht die Kiste auch ziemlich Stress beim Warmstart ausserdem ist einmal ein Ruckeln und Leistungsverlust beim Beschleunigen da gewesen was sonst noch nie aufgetreten ist. Ich werd heute die Ventile wieder etwas weiter stellen und hoffe mal das es das war.
Es muss eben alles irgendwie harmonieren damit ein gutes Startverhalten auftritt. So 2,3 Tritte sind ok - mehr machen müde Beine und bringen die Schaulustigen an der Tankstelle zum Lachen.... und wer will sich schon gern blamieren?
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Mo Jul 25, 2005 8:17

Healer hat da vor ein paar Tagen was geschrieben was mir jetzt so durch den Kopf geht mit zu stramm eingestellten Ventilen -
Das war aber in einem anderen Zusammenhang, da wurde die Mühle zu heiss und hatte Leistungsverlust.

Versuch vielleicht mal eine neue Zündkerze und beginne die Startprozedur mit Mehrmaligem Durchtreten bei gezogenem DeKo und Zündung aus und kein Gas. Klappt meistens.
Gruss vom
healer

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » Mo Jul 25, 2005 9:15


Das war aber in einem anderen Zusammenhang, da wurde die Mühle zu heiss und hatte Leistungsverlust.
Ich hab den Zusammenhang jetzt einfach mal wegen dem schlechteren Startverhalten gezogen, wer weis was da alles für Faktoren reinkommen wenn nur eine Sache etwas abweicht vom Optimum - sprich: wenig Spiel wird bei warmen Motor zu keinem Spiel - wer weis ob die Ventile wirklich noch hundert %ig schliessen oder nur bis zu einem gewissen Druck, ausserdem ändern sich auch die Öffnungszeiten, wenn auch nur geringst.
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

Benutzeravatar
Andy
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 867
Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Andy » Di Jul 26, 2005 16:15

Versuch vielleicht mal eine neue Zündkerze und beginne die Startprozedur mit Mehrmaligem Durchtreten bei gezogenem DeKo und Zündung aus und kein Gas. Klappt meistens.
Gruss vom
healer
Kann ich nur bestätigen, wenn das nicht furzen sollte, dann den Vergaser neu einstellen. Das brings dann in jedem fall.
Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!

Christian79

Warmstartprobleme

Beitragvon Christian79 » Mi Aug 10, 2005 12:31

also bei meiner 79er XT klappt es eigentlich ganz gut, wenn ich bei lauwarm oder heiß vor dem Ankicken einmal mit gezogenem DeKo und voll geöffnetem Gas "leer" durchtrete. Danach ist sie meist auf den ersten Tritt an. Nach 3-4 mal Kicken ohne Erfolg erstmal wie oben schon beschrieben ein paarmal wieder mit Vollgas und gezogenem Deko durchpusten. Ob der Benzinhahn nun offen oder geschlossen ist, dürfte nix ausmachen. Dann ist die Kiste sonst eh abgesoffen. Dafür sorgt allein der Sprit in der Schwimmerkammer. Also erst durchpusten und dann neu probieren.
Viel Glück.
Christian

Benutzeravatar
Dieter
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 94
Registriert: So Jul 24, 2005 16:01
Wohnort: Ennepetal

wenn der Motor nur warm ist, tret ich mir ein Wolf!

Beitragvon Dieter » Mi Aug 10, 2005 13:22

Hallo Gast und alle anderen,

mittlerweile springt sie sehr gut an.

Es lag aber in erster Linie an meinem defekten Kicker Anschlagblech.
Ich wusste dies nicht, weil ich das Mopped noch nicht lange habe.

Da hatte ich auch ein wenig Respekt, vor allem wenn sie warm war, da trat sie ganz gern zurück. Ich habe zwar den Fuss vom Kicker gleiten lassen wenn ich diesen durchtrat, doch oftmals erwischte er mich noch, meine blaue Wade kann das bezeugen!
Wenn ich jetzt mit schmackes durchtrete brauche ich nur einen Kick.


Habe die Zündung mit Strobolampe fein eingestellt und nu ist alles top.

Viele Grüsse Dieter


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste