Kabelsalat und Züge verlegen

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Roger
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 376
Registriert: Mi Sep 03, 2003 22:13
Wohnort: Münstedt

Kabelsalat und Züge verlegen

Beitragvon Roger » Mi Jun 08, 2005 19:23

Hi Jungs,
bin gerade am Schrauben und bin gerade beim Cockpit. Welche Kabel und Züge kommen alle durch die Durchführung am Zündschloss ??? :?: :?:

Habe jetzt Gaszüge, Drehzahlmesserwelle und Dekozug durch. An Kabeln das vom Lichtschalter. Und was noch???
Achja, Kabel vom Lichtschalter oben oder unten in den Scheinwerfer?
Jeder Vorschlag gern angenommen. aber bitte mit Hinweis, ob original oder alternativ besser.

thx
Roger

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » Mi Jun 08, 2005 21:56

Du hast die Züge durch die Lampe gezogen?
uiuiui....

Die Drehzahlmesserwelle sollte rechts an der eingedellten Seite des Lampentopfs entlanglaufen und dann zwischen Schutzblech und Gabelbrücke durch und über dem angeschweissten Tankanschraubteil zum Ventildeckel.

Die Gaszüge im hohen Bogen über dem Lampentopf und dann zwischen den Gabelbrücken auf der linken Seite durch, danach durch die Lochblechhalterung am Rahmen und zum Gaser.

den Dekozug über dem Lampenhalter links zum Gaszug gesellen aber nicht durch den Lochblechstreifen.

Von unten in die Lampe ziehst du den kompletten rahmenseitigen Kabelbaum - aber zuerst zwischen Schutzblech und Gabelbrücke durch. Nicht versuchen den Kabelbaum durch das Lochblech am Rahmen durchzuziehen, mach ab der Zündspule nen Bogen nach unten.

Durch das obere Loch im Lampengehäuse fuddelst du alles was vom Lenker herkommt rein - vorher nach belieben durch den Armaturenhalter (unterm Zündschloss) oder rechts und links vorbei.

so, das wär mal so das Grobe - hoffe es hilft!
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Mi Jun 08, 2005 22:30

Die Gaszüge im hohen Bogen über dem Lampentopf und dann zwischen den Gabelbrücken auf der linken Seite durch, danach durch die Lochblechhalterung am Rahmen und zum Gaser.
Normalerweise werden die Gaszüge rechts vom Lenkkopf entlang, durch den angeschweißten Lochblechstreifen und dann hinter der Zündspule durch den Rahmen auf die linke Seite zum Vergaser verlegt.

So richtig prickelnd ist die originale Seilzuverlegung aber nicht. Ich denke, das Wichtigste ist, alle Züge in möglichst weitem Bogen ohne Knicke zu verlegen und dass sie in allen Lenk- und Einfederpositionen frei arbeiten können.

Mit dem Hauptkabelstrang im Übergang vom Rahmen zum Lenker habe ich die besten Erfahrungen gemacht, wenn er nicht unter der Gabelbrücke entlang verlegt wird, sondern unter dem Lenkschloss mit einem Kabelbinder befestigt wird und dann in sich verdreht, wie eine einwindige Spirale, direkt in den Lampentopf geführt wird. Bei scheuerfreier Verlegung ist die Biegung der Drähte und Brüche dadurch wesentlich geringer.

Roger, anbei die Verlegung der Strippen bei meiner '77er
Dateianhänge
Instrumente 77.JPG

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » Mi Jun 08, 2005 22:48

hab zwar davon jetzt keine konkreten Bilder obwohl ich ab und an beim Aufbau mal das Handy mit der Kamera aktiviere - aber eins hab ich gefunden, an dem mein etwas dünnerer Selbstbau-Kabelbaum zu sehen ist und auch die Gaszüge, wie ich es beschrieben hab.
Dateianhänge
Photo0302.jpg
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Do Jun 09, 2005 0:53

ok, nimm dies... :D
Dateianhänge
Seilführung01.JPG
Seilführung02.JPG
Seilführung03.JPG

Roger
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 376
Registriert: Mi Sep 03, 2003 22:13
Wohnort: Münstedt

Beitragvon Roger » Do Jun 09, 2005 9:09

Jo Frank,
und genau mit der Anleitung habe ich meine Züge verlegt.
Was mich nur stört, sind die Züge im dritten Bild. Danach laufen die Züge für Gas, Kupplung und Deko zwischen Gabelbrücke und Instrumentenhalterung. Dazu noch das Kabel vom Lichtschalter und der Bremse und das Ganze ist fett eng und stramm. Gefällt mir garnicht. Das Verlegen des Kabelbaums ist bei mir schon richtig.
Ausserdem ist im dritten Bild noch das Kabel 15, das irgendwie aus dem Nichts auftaucht und dann rechts mit durch das Lochblech gezogen wird.

Wenn ich mir diese Grafik noch länger anschaue, zieh ich bald alle Züge durch den Lampentopf :wink:

Ich schau mal , ob ich heute abend mal ein Bild von der Baustelle hinbekomme.

Dank auch an Pivovar

thx
Roger


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste