Die Gaszüge im hohen Bogen über dem Lampentopf und dann zwischen den Gabelbrücken auf der linken Seite durch, danach durch die Lochblechhalterung am Rahmen und zum Gaser.
Normalerweise werden die Gaszüge rechts vom Lenkkopf entlang, durch den angeschweißten Lochblechstreifen und dann hinter der Zündspule durch den Rahmen auf die linke Seite zum Vergaser verlegt.
So richtig prickelnd ist die originale Seilzuverlegung aber nicht. Ich denke, das Wichtigste ist, alle Züge in möglichst weitem Bogen ohne Knicke zu verlegen und dass sie in allen Lenk- und Einfederpositionen frei arbeiten können.
Mit dem Hauptkabelstrang im Übergang vom Rahmen zum Lenker habe ich die besten Erfahrungen gemacht, wenn er nicht unter der Gabelbrücke entlang verlegt wird, sondern unter dem Lenkschloss mit einem Kabelbinder befestigt wird und dann in sich verdreht, wie eine einwindige Spirale, direkt in den Lampentopf geführt wird. Bei scheuerfreier Verlegung ist die Biegung der Drähte und Brüche dadurch wesentlich geringer.
Roger, anbei die Verlegung der Strippen bei meiner '77er