hallo zusammen.
meine tachomechanik ist hinüber und nun will ich das innere eines anderen tachos in das gehäuse vom alten setzen.
ich bekomme aber den tageskilometerknopf, bzw. de kleine achse nicht ab.
weiss jemand wie das geht?
danke und gruss,
holger
tacho: wie löse ich den tageskilometerknopf?
- salach
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 164
- Registriert: Fr Apr 23, 2004 19:26
- Wohnort: zürich
- Kontaktdaten:
- Jonni
- Site Admin
- Beiträge: 1708
- Registriert: Sa Mai 17, 2003 19:25
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Achse ab?
hmmm Seitenschneider

Im Ernst: Keine Ahnung. Habe aber schon von ein paar Leuten gehört, die den Knopf verloren haben (ohne die Achse zu verlieren)....
Also ab geht der irgendwie. Ich würde annehmen, der ist einfach nur draufgesteckt.
Lass mal hören wie der ab geht - wenn Du ihn ab hast


Im Ernst: Keine Ahnung. Habe aber schon von ein paar Leuten gehört, die den Knopf verloren haben (ohne die Achse zu verlieren)....
Also ab geht der irgendwie. Ich würde annehmen, der ist einfach nur draufgesteckt.

Lass mal hören wie der ab geht - wenn Du ihn ab hast
HO'OPONOPONO
- salach
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 164
- Registriert: Fr Apr 23, 2004 19:26
- Wohnort: zürich
- Kontaktdaten:
also wie es theoretisch geht weiss ich ja 
ich hab nämlich den alten (defekten tacho) zu einem tachodienst geschickt und der hat die achse abgemacht. ist ein normales schraubgewinde, was abgehen müsste, wenn man in die andere richtung dreht als beim zurückstellen. nur dreht bei mir beim anderen tacho quasi bei mir dann die ganze achse mit und mit ner zange festhalten und dann drehen hat nicht geklappt. will da auch nicht allzuviel gewalt anwenden, immerhin ist der jetzt noch heile
der einzige grund warum ich das veranstalte ist die hohe offerte von tachodienst (180 örö)...
gruss,
holger

ich hab nämlich den alten (defekten tacho) zu einem tachodienst geschickt und der hat die achse abgemacht. ist ein normales schraubgewinde, was abgehen müsste, wenn man in die andere richtung dreht als beim zurückstellen. nur dreht bei mir beim anderen tacho quasi bei mir dann die ganze achse mit und mit ner zange festhalten und dann drehen hat nicht geklappt. will da auch nicht allzuviel gewalt anwenden, immerhin ist der jetzt noch heile

der einzige grund warum ich das veranstalte ist die hohe offerte von tachodienst (180 örö)...
gruss,
holger
- Fidi
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 806
- Registriert: Fr Apr 02, 2004 20:42
- Wohnort: Bonn
- salach
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 164
- Registriert: Fr Apr 23, 2004 19:26
- Wohnort: zürich
- Kontaktdaten:
- Fidi
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 806
- Registriert: Fr Apr 02, 2004 20:42
- Wohnort: Bonn
So, die Tacho's ab Bj.80 haben keine
Schraube mehr aber das weißt du ja schon.
Wenn du auf der Achse ein Gewinde siehst
sollte alles klar sein,es müßte m.E. ein
Rechtsgewinde sein, denn die Nullstellung erfolgt
ja auch rechts herum.
Ich würde den Rückstellknopf mit Sicherungslack
drauf schrauben und morgen testen ob es hält.
Haben die dir wirklich 180.-€ abgenommen die Säcke,
in den USA gibt es die Teile, neu für $ 198.00
das ist deutlich weniger, ok plus shipping aber eben neu.
Gruß Fidi, und laß uns wissen wie du es hingekriegt hast........
Schraube mehr aber das weißt du ja schon.
Wenn du auf der Achse ein Gewinde siehst
sollte alles klar sein,es müßte m.E. ein
Rechtsgewinde sein, denn die Nullstellung erfolgt
ja auch rechts herum.
Ich würde den Rückstellknopf mit Sicherungslack
drauf schrauben und morgen testen ob es hält.
Haben die dir wirklich 180.-€ abgenommen die Säcke,
in den USA gibt es die Teile, neu für $ 198.00
das ist deutlich weniger, ok plus shipping aber eben neu.
Gruß Fidi, und laß uns wissen wie du es hingekriegt hast........
- salach
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 164
- Registriert: Fr Apr 23, 2004 19:26
- Wohnort: zürich
- Kontaktdaten:
hab schon gedacht du wärst im keller hingefallen oder soSo, die Tacho's ab Bj.80 haben keine
Schraube mehr aber das weißt du ja schon.
Wenn du auf der Achse ein Gewinde siehst
sollte alles klar sein,es müßte m.E. ein
Rechtsgewinde sein, denn die Nullstellung erfolgt
ja auch rechts herum.
Ich würde den Rückstellknopf mit Sicherungslack
drauf schrauben und morgen testen ob es hält.
Haben die dir wirklich 180.-€ abgenommen die Säcke,
in den USA gibt es die Teile, neu für $ 198.00
das ist deutlich weniger, ok plus shipping aber eben neu.
Gruß Fidi, und laß uns wissen wie du es hingekriegt hast........

ne, 180 euro haben die mir nich abgenommen, aber die offerte war so hoch. der war schon nett und meinte, dass sich das ja nicht lohnen würde und hat ihn mir nach aufmachen, nachschauen was defekt ist und offerte stellen gratis zurückgeschickt. is auch nicht oft so.
ich probier mal weiter. aber ich krieg das sch*#%gewinde einfach nicht auf...
danke einstweilen. melde mich.
-------------
1u6163768
-------------
1u6163768
-------------
- atisgrub
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1101
- Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
- Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich
Hallo Salach!
Versuch mal den Knopf mit einem Fön (oder Föhn?) aufheizen. (Bervor es tropft - aufhören
)
Na ernst - Vielleicht löst sich dann der Kunststoff den Knopfes leicher von der Metallwelle. Die Welle mit kleiner Spitzzange festhalten und beherzt versuchen. Vielleicht ist der Knopf ja auch mit irgendeinem Loktite-Schraubensicherungsdingens oder so aufgepappt.
Andy
(derdirdiedaumenhältweilerauchimmersonenscheisshat)
Versuch mal den Knopf mit einem Fön (oder Föhn?) aufheizen. (Bervor es tropft - aufhören

Na ernst - Vielleicht löst sich dann der Kunststoff den Knopfes leicher von der Metallwelle. Die Welle mit kleiner Spitzzange festhalten und beherzt versuchen. Vielleicht ist der Knopf ja auch mit irgendeinem Loktite-Schraubensicherungsdingens oder so aufgepappt.
Andy
(derdirdiedaumenhältweilerauchimmersonenscheisshat)
I'm from Austria und fahre XT
- salach
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 164
- Registriert: Fr Apr 23, 2004 19:26
- Wohnort: zürich
- Kontaktdaten:
das mit der spitzzange hatte ich schon versucht. mit der hand am rückstellknopf drehen hat nicht gereicht. jetzt hab ich halt auch ne zange genommen um den rückstellknopf zu drehen.Die Welle mit kleiner Spitzzange festhalten und beherzt versuchen
und es hat geklappt. jetzt sieht man halt im rückstellknopf die zangenabdrücke.... ja nu....is mein kleinstes problem.
danke euch!
-------------
1u6163768
-------------
1u6163768
-------------
- Pivovar
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 957
- Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
- Wohnort: Wöllstein (aAdW)
- Kontaktdaten:
RÜCKSTELLKNOPF XT500
HABE GRADE MEINEN TACHO RESTAURIERT UND HABE DEN RÜCKSTELLKNOPF SAMT WELLE AUS DEM RÄDERWERK DES TACHOS ENTNOMMEN.1. CHROMRING AUFBÖRDELN 2. RÜCKWERTIGE HALTEPLATTE LÖSEN ( 2 SCHRAUBEN )3. KLEINEN SPRENGRING AUF DER TAGESKILOMETERWELLE ENTFERNEN 4. KOMPLETTE WELLE ENTFERNEN. DER RÜCKSTELLKNOPF LÄßT SICH NICHT BEI DEN TACHOS BAUJAHR 85 SEPARAT ENTFERNEN.
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5782
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
- salach
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 164
- Registriert: Fr Apr 23, 2004 19:26
- Wohnort: zürich
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste