Hallo wollte meine 83er XT 500 auf 79er Federbeine vorne umbauen und da bräuchte ich ne 79er Bremsankerplatte!Irgendwer ne ahnung an wenn ich mich am besten wende?
Bis dann!
79er Bremsankerplatte
-
- Wenigposter
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo Feb 14, 2005 19:55
- Wohnort: Rheinbreitbach
- XT-Nick
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 685
- Registriert: Do Jul 22, 2004 12:04
- Wohnort: Mayence
Das wird auch mein nächstes Projekt. 78er-Gabel in 80er-XT. Was braucht man dazu nun alles?
Gabel
Gabelbrücken
Bremsankerplatte
Achse
Bremszug
Hab ich was vergessen oder zu viel gelistet?
Hat jemand schon Mal einen solchen Umbau vorgenommen?
Grüße, Nick
Gabel
Gabelbrücken
Bremsankerplatte
Achse
Bremszug
Hab ich was vergessen oder zu viel gelistet?
Hat jemand schon Mal einen solchen Umbau vorgenommen?
Grüße, Nick
'80 XT 500 Gone, but not forgotten: '12 F 800 GS, '08 XT 660 X, '03 TT 600 RE, '81 XT 500, '79 XL 185 S, '79 DT 50 M
- Pivovar
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 957
- Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
- Wohnort: Wöllstein (aAdW)
- Kontaktdaten:
Warum willst du eine technisch schlechtere Gabel einsetzen?
Ich bau meine olle wieder um damit ich mir nicht wieder den Tank aufschlage und nehm die höhere Schlingerneigung zwecks 4cm höher vorne und dem Tank auf mich - ausserdem siehts besser aus! - aber Anlass des Rückbau ist für mich nur der Anschlag am Tank gewesen.
Ich bau meine olle wieder um damit ich mir nicht wieder den Tank aufschlage und nehm die höhere Schlingerneigung zwecks 4cm höher vorne und dem Tank auf mich - ausserdem siehts besser aus! - aber Anlass des Rückbau ist für mich nur der Anschlag am Tank gewesen.
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 383
- Registriert: Fr Okt 17, 2003 18:39
- Wohnort: Konz
@ xt-nick:
ja hab ich, brauchts keine baujahrgleichen Gabelbrücken dazu. Der Radstand wird dann eben um ein Zoll oder so kürzer, aber das Handling dankt es Dir und Geradeauslauf ist auch noch gut bzw ist der originale besser??
Man kann auch die Tauchrohre und die Standrohre baukastenmäßig hin- und hertauschen.
Du hast die Abstandhülse noch vergessen, die ist auch anders in der Länge.
mister m w:
Ich weiß es nicht so genau aber kann sein, daß bei der "neuen" Gabel nur der Guß-"Schniepel" der Achsdurchführung länger ist. Ich hab mich nämlich mal geärgert, daß ich eine alte Ankerplatte gekauft habe und man hätte das Schniepeldingens abfeilen können. Die Momentabstützung ist nämlich nicht gabelfluchtend bei den neuen Gabeln, sondern so etwas "der Richtung angeglichen".
Vielleichjt krieg ich auch noch ein Photo von beiden Bauteilen zusammen, mach ich dann als edit
Die Japaner sind doch auch nicht doof, warum eine neue Form bauen, wenn die alte nur nachgearbeitet werden könnte??
Mein Tip:
Leih Dir die alte Platte aus und vergleich sie mit der neuen
Und achte auf den richtigen Zusammenbau der Klemmfaust an dem einen Gabelrohr. Ist ein Pfeil drauf für "nach vorne".
Gruß
ja hab ich, brauchts keine baujahrgleichen Gabelbrücken dazu. Der Radstand wird dann eben um ein Zoll oder so kürzer, aber das Handling dankt es Dir und Geradeauslauf ist auch noch gut bzw ist der originale besser??
Man kann auch die Tauchrohre und die Standrohre baukastenmäßig hin- und hertauschen.
Du hast die Abstandhülse noch vergessen, die ist auch anders in der Länge.
mister m w:
Ich weiß es nicht so genau aber kann sein, daß bei der "neuen" Gabel nur der Guß-"Schniepel" der Achsdurchführung länger ist. Ich hab mich nämlich mal geärgert, daß ich eine alte Ankerplatte gekauft habe und man hätte das Schniepeldingens abfeilen können. Die Momentabstützung ist nämlich nicht gabelfluchtend bei den neuen Gabeln, sondern so etwas "der Richtung angeglichen".
Vielleichjt krieg ich auch noch ein Photo von beiden Bauteilen zusammen, mach ich dann als edit
Die Japaner sind doch auch nicht doof, warum eine neue Form bauen, wenn die alte nur nachgearbeitet werden könnte??
Mein Tip:
Leih Dir die alte Platte aus und vergleich sie mit der neuen
Und achte auf den richtigen Zusammenbau der Klemmfaust an dem einen Gabelrohr. Ist ein Pfeil drauf für "nach vorne".
Gruß
- XTom
- XTom
- Beiträge: 2529
- Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hallo xtcie,
ich habe beide Ankerplatten da. Wenn Du feilst, brauchst Du lange, da muß bestimmt 1 cm ab.
Aber das ist nicht das einzige Problem.
Wenn Du mal drüber nachdenkst, dass dieser Nocken, der die Ankerplatte arretiert bei der alten Gabel an dem Tauchrohr ist und bei der neuen Gabel dahinter, dann fällt Dir auf, dass auch die Position der Bowdenzugaufnahme eine andere ist. Nimmst Du also eine neue Ankerplatte und baust sie in die alte Gabel, dann macht der Bowdenzug einen großen Bogen. Sieht schon irgendwie merkwürdig aus. Eventuell ist es auch nicht so gut für den Bowdenzug ?!?!?
Ich war jetzt nicht in der Garage, aber ich denke die Japsen haben eine andere Form dafür!
Wenn ich morgen langeweile habe mache ich Fotos!
Gruß XTom
PS.: healer, habe genug alte Ankerplatten gegen neue getauscht. Jetzt stimmt das Verhältnis in der Garage!!!

ich habe beide Ankerplatten da. Wenn Du feilst, brauchst Du lange, da muß bestimmt 1 cm ab.
Aber das ist nicht das einzige Problem.
Wenn Du mal drüber nachdenkst, dass dieser Nocken, der die Ankerplatte arretiert bei der alten Gabel an dem Tauchrohr ist und bei der neuen Gabel dahinter, dann fällt Dir auf, dass auch die Position der Bowdenzugaufnahme eine andere ist. Nimmst Du also eine neue Ankerplatte und baust sie in die alte Gabel, dann macht der Bowdenzug einen großen Bogen. Sieht schon irgendwie merkwürdig aus. Eventuell ist es auch nicht so gut für den Bowdenzug ?!?!?
Ich war jetzt nicht in der Garage, aber ich denke die Japsen haben eine andere Form dafür!
Wenn ich morgen langeweile habe mache ich Fotos!
Gruß XTom
PS.: healer, habe genug alte Ankerplatten gegen neue getauscht. Jetzt stimmt das Verhältnis in der Garage!!!



www.xt-500.de
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
@healer: Wieso? Die aktuelle Anfrage ist vom 23. Mai
@piovar: welche Probleme mit Tankaufschlagen? Die gibt es doch nur, wenn man den alten Tank mit neuer Gabel verbaut. Wenn du die alte Gabelbrücke nimmst, wird der ursprüngliche Radstand und damit auch der Abstand Gabel zu Tank wieder hergestellt.
@alle: Hat jemand Bremsankerplatte, Abstandhülse und Achse der Modellreihe 77-79 zuviel? "Alte" Bremszüge gibts glaube ich noch bei KEDO.
Danke und Gruß, Nick
@piovar: welche Probleme mit Tankaufschlagen? Die gibt es doch nur, wenn man den alten Tank mit neuer Gabel verbaut. Wenn du die alte Gabelbrücke nimmst, wird der ursprüngliche Radstand und damit auch der Abstand Gabel zu Tank wieder hergestellt.
@alle: Hat jemand Bremsankerplatte, Abstandhülse und Achse der Modellreihe 77-79 zuviel? "Alte" Bremszüge gibts glaube ich noch bei KEDO.
Danke und Gruß, Nick
- XT-Nick
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 685
- Registriert: Do Jul 22, 2004 12:04
- Wohnort: Mayence
Noch Mal eingeloggt!
@healer: Wieso? Die aktuelle Anfrage ist vom 23. Mai
@piovar: welche Probleme mit Tankaufschlagen? Die gibt es doch nur, wenn man den alten Tank mit neuer Gabel verbaut. Wenn du die alte Gabelbrücke nimmst, wird der ursprüngliche Radstand und damit auch der Abstand Gabel zu Tank wieder hergestellt.
@alle: Hat jemand Bremsankerplatte, Abstandhülse und Achse der Modellreihe 77-79 zuviel? "Alte" Bremszüge gibts glaube ich noch bei KEDO.
Danke und Gruß, Nick
@piovar: welche Probleme mit Tankaufschlagen? Die gibt es doch nur, wenn man den alten Tank mit neuer Gabel verbaut. Wenn du die alte Gabelbrücke nimmst, wird der ursprüngliche Radstand und damit auch der Abstand Gabel zu Tank wieder hergestellt.
@alle: Hat jemand Bremsankerplatte, Abstandhülse und Achse der Modellreihe 77-79 zuviel? "Alte" Bremszüge gibts glaube ich noch bei KEDO.
Danke und Gruß, Nick
'80 XT 500 Gone, but not forgotten: '12 F 800 GS, '08 XT 660 X, '03 TT 600 RE, '81 XT 500, '79 XL 185 S, '79 DT 50 M
- XTom
- XTom
- Beiträge: 2529
- Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hey healer,
ich wollte doch nur verhindern, dass Du noch mehr Leuten meine Ankerplatten anbietest!!!
Gruß XTom
PS.: Wenn Du doch zum WorkShop kommst, schenke ich Dir etwas!!!!
Es lohnt sich!!! Komm mit dem Auto!!!
ich wollte doch nur verhindern, dass Du noch mehr Leuten meine Ankerplatten anbietest!!!

Gruß XTom
PS.: Wenn Du doch zum WorkShop kommst, schenke ich Dir etwas!!!!
Es lohnt sich!!! Komm mit dem Auto!!!
www.xt-500.de
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
- healer
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2163
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
- Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Mensch XTom,
sicher wäre es schön




Aber wenn es mich nicht allzu gebeutelt hat, komme ich auf dem Rückweg rum und erzähl Euch was.
Gruss vom
healer
- XT-Nick
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 685
- Registriert: Do Jul 22, 2004 12:04
- Wohnort: Mayence
Die XT hat am Vorderrrad zwei Distanzhülsen, eine kürzere außen (fällt einem sozusagen in die Hand, wenn man die Achse rauszieht) und eine längere innen. Welche von beiden müssen getauscht werden?@ xt-nick:
Du hast die Abstandhülse noch vergessen, die ist auch anders in der Länge.
Und muss nicht zusätzlich zum Bremszug auch ne 79er-Tachowelle verbaut werden?
Fragen über Fragen und hoffentlich ein paar erhellende Antworten...
'80 XT 500 Gone, but not forgotten: '12 F 800 GS, '08 XT 660 X, '03 TT 600 RE, '81 XT 500, '79 XL 185 S, '79 DT 50 M
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste