Schwingenlager

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
rolf
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 200
Registriert: So Jun 01, 2003 17:40
Wohnort: Aachen

Schwingenlager

Beitragvon rolf » Mi Feb 09, 2005 18:58

Hallo Gemeinde,

ich hoffe, dass das hier in der nächsten Stunde jemand von den Profischraubern liest und mir schnell eine Antwort geben kann. In ca. eineinhalb Stunden läuft bei Ebay diese Auktion aus:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 40866&rd=1

Meine Frage: Taugen die Teile was? Hat jemand ne Ahnung, was die im Handel so kosten und ob es sich lohnt, darauf zu bieten?

Danke schon mal ...
two beer or not two beer... (schakesbeer) :bia:

Benutzeravatar
Michael Schatz
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 14
Registriert: So Jan 30, 2005 17:06
Wohnort: Bottrop

Hi Rolf,

Beitragvon Michael Schatz » Mi Feb 09, 2005 20:07

meine Meinung zu Nadellagern in der Schwingenachse ist folgende.Die Nadeln tragen nur auf einer sehr kleinen Fläche,dazu führt die Schwinge keine großen Drehbewegungen aus,d.h. der Flächendruck jeder einzelnen Nadel ist sehr groß.Ich werde,wenn nötig die Schwingenlagerung an meiner XT auf Bronzebuchsen,mit einer eingefrästen Schmiernut, umrüsten was zudem noch wesentlich günstiger ist.Meine Meinung und nun bilde Dir deine eigene. Gruß Michael
Grüße aus dem "Pott" Schatz955i, derimWintereinStützradbraucht





XTmitsilberFelgen,Tiger 955i,R1100GS/EML GT2

Florian R.
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 11
Registriert: Mi Jun 16, 2004 19:35

Preisfrage

Beitragvon Florian R. » Mi Feb 09, 2005 20:07

Hi Rolf,

ich habe in 04 für die Nadellager 36,82 netto+16 und dieDichtgummis 7,44netto+16 bezahlt.
Orginal Yamaha Teile allerdings.
Bei dem Angebot(Bucht) fehlt allerdings die Schwingenbuchse,welche auch eigentlich immer schadhaft ist.Yamipreis 19,53,allerdings nur noch SR Buchse lieferbar,ist aber dieselbe.
Kedo hat die Bauteile aber auch alle
als Nachbau-Zubehörteile da.

Grüße,
Florian

Benutzeravatar
rolf
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 200
Registriert: So Jun 01, 2003 17:40
Wohnort: Aachen

Beitragvon rolf » Mi Feb 09, 2005 20:14

Danke für die Tipps. Ich werd mal vorsichtshalber nicht drauf bieten und mich erst noch mal ein wenig intensiver erkundigen.
two beer or not two beer... (schakesbeer) :bia:


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast