nach langer, langer Zeit nimmt das Projekt langsam Kontur an.... alle wesentlichen Modifikationen
sind soweit fertig und das "Neue Gerät" kann wieder zerlegt werden, um wieder in allen Einzelteilen
der jeweiligen Endbearbeitung zugeführt zu werden. (Lackieren, Hinterrad neu einspeichen und aufhübschen,
der YZ125 Tank ist schon beim Entlacken und über das zukünftige Design bin ich mir noch nicht ganz klar.
Der Original-Tank paßt auch gut, finde ich....auch zur neu angefertigten Sitzbank (von der YZ abgeleitet mit neu
tiefgezogener Sitzbankschale aus PP)
Sowohl die weißen Original Kunststoff-Seitendeckel in der alten Form , als auch die Alu-Variante (natürlich mit passenden Design
zum dann montiertem Tank) stehen zur Wahl.......Da kann ich mich noch nicht entscheiden.
Und auch zur Betätigung der Hinterradbremse habe ich noch keine Entscheidung getroffen. Momentan ist ein Seilzug
vorgesehen. Die Wiederlager sind passen an der Schwinge verschweißt.
Frage: Hat schon jemand versucht eine Hymec-Betätigung des Seilzuges an der Backenbremse des Hinterrades zur Vermeidung
der Seilzuglängung zu verbauen ? Gestänge ist schwierig wegen der nicht möglichen geraden Verlegung.....Deshalb der Aufwand.
Aber bei ersten Testfahrten hat die Hinterradbremse schon ganz gut funktionieert. Die Duplex am Vorderrad hat mich allerdings
enttäuscht. Aberich war ja schon vorher gewarnt....Mal sehen, was ich da noch optimiert bekomme.
OK, das wars....der Rahmen ist gerade vom Lackieren zurück (zwei Tage!!!) und der YZ Tank ist an den Seiten poliert, auch gerade vom Polierer
angeliefert

Frohe Ostern in die Runde und
Gruß vom Kuntzinger