Fox Air Schocks Luftdämpfer

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
AndreasXT600
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 411
Registriert: Di Apr 04, 2017 19:53

Fox Air Schocks Luftdämpfer

Beitragvon AndreasXT600 » Do Dez 21, 2017 6:11

Hallo Gemeinde.
Eine Frage... Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Fox Air Schocks, die es Ende der 70er (?) mal zu erwerben gab?
Mich interessieren alle Daten wie
- Eintragung
- unterschiedliche Längen
- Dämpfungseigenschaften, Fahrverhalten

Wären diese (überholt) mit einem neuen Dämpfer (z.B. von YSS) vergleichbar, sprich "ein guter Ersatz"?
Bin gespannt!
Andreas

Benutzeravatar
TT Georg
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3148
Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
Wohnort: 44289 Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Fox Air Schocks Luftdämpfer

Beitragvon TT Georg » Do Dez 21, 2017 7:57

auch hier mal fahrwerkB in Zittau befragen.... Sachs Hydrocross fuhr damals mal der User 043A.... könnte User Feuerstuhl was zu sagen...

den Franzosen Luftikus dämpfer gibbet auch noch, du weisst?

gruss

georg
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.

gost
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 166
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:32
Wohnort: LKR PAF

Re: Fox Air Schocks Luftdämpfer

Beitragvon gost » Do Dez 21, 2017 8:57

ich kann mir nicht vorstellen, dass der Graukittelverein die einträgt weil bei Druckverlust/ Undichtigkeit keine Hinterradfederung mehr vorhanden ist.

Es gab mal eine MDS - Luftgabel, die KTM nur dann in den Enduros verbauen konnte, wenn die wieder mit Schraubenfedern nachgerüstet wurden.
Ist einfach so.

Im offroadforum gibt es einige user ( u.a. Twinshocker) die sicherlich ihre Erfahrungen weitergeben können.

AndreasXT600
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 411
Registriert: Di Apr 04, 2017 19:53

Re: Fox Air Schocks Luftdämpfer

Beitragvon AndreasXT600 » Do Dez 21, 2017 12:20

Danke für die Antworten.

@ TT Georg:
Der "Franzosen Luftikus Dämpfer" kenne ich nun nicht - was heißt das?
Hydrocross hat Ausgleichsbehälter, dahur für mich eher uninteressant, das geht bei mir wegen Bauraum eher schlecht.

@ gost:
Es gab z.B. bei der BMW HP2 Enduro original ein Luftfederbein hinten (einzige Ausführung ab Werk). Wurde damals so ja auch freigegeben. Und da, obwohl nur ein Dämpfer (also wenn der Luft verliert, ist es gleich aus). Ich weiß, das ist wenig "Argument" beim TÜV. Und wenn denen meine Nase nicht gefällt...

Benutzeravatar
hershey
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 935
Registriert: Mi Jun 29, 2011 18:39

Re: Fox Air Schocks Luftdämpfer

Beitragvon hershey » Do Dez 21, 2017 12:41

Die Luftfederbeine aus Frankreich sind von Fournales

Benutzeravatar
XTom
XTom
XTom
Beiträge: 2529
Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Fox Air Schocks Luftdämpfer

Beitragvon XTom » Fr Dez 22, 2017 9:36

Ich hatte mal einen Kunden, für den sollte ich die Aufkleber auf den Dingern nachbauen ...
FOX AIRSHOX Scan 3.jpg
FOX AIRSHOX Scan 3.jpg (96.42 KiB) 3702 mal betrachtet
FOX AIRSHOX bau 1.jpg
Gruß XTom
www.xt-500.de

Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]

AndreasXT600
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 411
Registriert: Di Apr 04, 2017 19:53

Re: Fox Air Schocks Luftdämpfer

Beitragvon AndreasXT600 » Fr Dez 22, 2017 10:38

Also eine Bezugsquelle für die Aufkleber wäre schon mal da. Fehlen nur noch die passenden Dämpfer dazu :D


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste