KTM Gabelumbau

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Di Jan 04, 2005 8:41

@Sven,

du hast rechts, das ist ein Fehler im Götz-Katalogue, wo ich immer die Maße herauslese.

@Matthias,
hast du die Maße der KTM-Lager ?

Gruß.

Jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Do you want Bearings ?

Beitragvon Jeanjean » Di Jan 04, 2005 11:45

Hallo Matthias,

wenn du Kegelrollenlager suchst, schau mal hier, ob du was findest 8)


http://www.timken.com/timken_ols/bearin ... traTRB.asp

Gruß.

Jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Di Jan 04, 2005 12:11

Nu will ich auch nochmal was dazu sagen.
Sorry Ingo, Du hast nur bedingt Recht, denn Miles fertigt ein neues Lenkrohr an, das den Abmassen des XT-LRs entspricht. In diesem Fall würden die originalen Lager passen, oder die Kegelrollenlager aus dem Zubehör, aber Miles verwendet die KeRoLa vom Emil Schwartz.
Kürzen kann man die USD Gabel auch, da habe ich aber keine Ahnung, wie das gemacht wird. Die Lenkanschläge werden an der Gabelbrücke auf die Anschläge am Rahmen angepasst. Über die Länge würde ich mir eh nicht sooo grosse Gedanken machen, da Du ja vorhast Supermoto-Räder dranzubauen, d.h. dadurch kommst Du schon ein Stück tiefer, dann nimmst Du vielleicht noch etwas längere Federn hinten und schon passt es wieder. Kann höchstens sein, dass Du mit den Füssen nicht mehr an den Boden kommst... :steinigung:
Gruss vom
healer

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Di Jan 04, 2005 17:32

da Du ja vorhast Supermoto-Räder dranzubauen, d.h. dadurch kommst Du schon ein Stück tiefer, dann nimmst Du vielleicht noch etwas längere Federn hinten und schon passt es wieder. Kann höchstens sein, dass Du mit den Füssen nicht mehr an den Boden kommst...
??? Dann sieht es ja im Stand schon so aus wie bei einer Vollbremsung !!!

Gruß.

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » Di Jan 04, 2005 18:22

Nur so nebenbei: das obere XT Lenkkopflager hat D43, und das KTM Lenkrohr, was bei mir noch rumfliegt, hat oben und unten 29er Lagersitze,
und der Einpressdurchmesser beträgt 30,1. Es ist auch viel länger als das XT-Lenkrohr. Wenn man die USD Gabel ungekürzt einbaut, sieht die XT wahrscheinlich auch mit 17" VR und 410er Bilsteins immer noch ziemlich choppermäßig aus...
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Benutzeravatar
red_mr2
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 280
Registriert: So Jun 13, 2004 22:54
Wohnort: Berlin

xt

Beitragvon red_mr2 » Di Jan 04, 2005 19:47

Wenn man die USD Gabel ungekürzt einbaut, sieht die XT wahrscheinlich auch mit 17" VR und 410er Bilsteins immer noch ziemlich choppermäßig aus...
das ist leider korrekt. hab ich schon gesehen. :tear:

dank für die vielen hinweise und ideen. :)
Matthias
Alle haben gesagt, dass das nicht geht. Dann kam einer, der das nicht wusste und hat es einfach gemacht.....

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Mi Jan 05, 2005 10:18

Moin Matthias,

Du kannst ja spaßeshalber bei der WP-Gabel mal den Abstand Radachse-Unterkante Steuerkopf messen.

Bei meiner YZ-Gabel sind's knapp 80 mm mehr, als bei der Seriengabel. Macht mit 410er Bilsteinen eine Sitzhöhe auf abgespeckter Sitzbank von 1 m.

Ist auf der Straße nicht so nett zu fahren und im Gelände ist's auch oft nicht soooo prickelnd......

Soweit ich weiß, verbaut HPN auch WP-USD in den Kühen. Ich kenne eine HPN, deren Federweg auf 220 mm eingekürzt wurde. Wenn Du die Sache weiter verfolgen willst, stell die Frage mal im HPN-Forum.

HPN

Gruß.........Steffen

Benutzeravatar
red_mr2
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 280
Registriert: So Jun 13, 2004 22:54
Wohnort: Berlin

xt

Beitragvon red_mr2 » Mi Jan 05, 2005 18:36

ja das werde ich unbedingt weiter verfolgen. danke.
die ktm-gabel muss kürzer, ich weiß nur noch nicht wie. :roll:
Alle haben gesagt, dass das nicht geht. Dann kam einer, der das nicht wusste und hat es einfach gemacht.....

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Mi Jan 05, 2005 20:42

Winkelschleifer ? :versteck:

Jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Semrush [Bot] und 6 Gäste