Wie und wo man seine XT vielleicht nicht kaufen sollte...

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1379
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Re: Wie und wo man seine XT vielleicht nicht kaufen sollte..

Beitragvon Struppi » Do Jul 10, 2014 21:54

Ja, lieber Struppi! Hinterher ist man immer schlauer! :wink: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
nix für ungut Ziro :hugg
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Benutzeravatar
XT-ANDY
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 300
Registriert: Mi Aug 08, 2007 15:06
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Wie und wo man seine XT vielleicht nicht kaufen sollte..

Beitragvon XT-ANDY » Do Jul 10, 2014 23:15

nur noch ein Klacks Senf ....

... dachte halt XT Fahrer/Verkäufer sind ehrliche Menschen
besonders wenn sie sich schon Jahre mit Gleichgesinnten rumtreiben.... in Foren posen
und selbst XT fahren --- SCH...drauf

Benutzeravatar
Mambu
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2319
Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
Wohnort: Grießen

Re: Wie und wo man seine XT vielleicht nicht kaufen sollte..

Beitragvon Mambu » Fr Jul 11, 2014 9:35

nur noch ein Klacks Senf ....

... dachte halt XT Fahrer/Verkäufer sind ehrliche Menschen
besonders wenn sie sich schon Jahre mit Gleichgesinnten rumtreiben.... in Foren posen
und selbst XT fahren --- SCH...drauf
...das denke ich eigentlich auch, drum wollte ich die Sache einfach von der anderen Seite beleuchten....

....schlussendlich war ich nicht dabei und kann somit nur meinen absolut subjektiven Senf dazu geben.

...und denkt dran, ....man trifft sich immer zweimal im Leben... :D :D :D

Ehrliche Grüße
Mambu

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Re: Wie und wo man seine XT vielleicht nicht kaufen sollte..

Beitragvon Merry » Fr Jul 11, 2014 13:24

...und denkt dran, ....man trifft sich immer zweimal im Leben...
Ich kanns kaum erwarten, den SR-Motorenverkäufer von 2002 nochmal zu treffen. :evil:

Das gute an Lehrgeldzahlungen: Sie bleiben lange im Gedächtnis.
Gruß, Merry

Kann Spuren von Senf enthalten

Benutzeravatar
sixtyfour
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1328
Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
Wohnort: Taunus

Re: Wie und wo man seine XT vielleicht nicht kaufen sollte..

Beitragvon sixtyfour » Fr Jul 11, 2014 23:45

Hmmm. Kann dazu nur sagen, dass ich ihn (G.U.) im Rahmen von bisherigen Teileverkäufen als ganz positiv verortet habe, sowohl preislich (gerade im Vergleich zu manchen ebay-Phantasten) als auch in Bezug auf die gelieferte Vorab-Dokumentation der fraglichen Teile ...
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de

Benutzeravatar
Yahmama
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 609
Registriert: Fr Dez 22, 2006 12:18
Wohnort: Schaffhausen

Re: Wie und wo man seine XT vielleicht nicht kaufen sollte..

Beitragvon Yahmama » Sa Jul 12, 2014 10:00

Also wenn ich das so lese wird die Suppe, hier heisser gegessen als sie ist.
die Defekte die hier gelistet sind sind, können mit mehr oder weniger handgriffen behoben werden.
wenn ich mir ein Fahrzeug kaufe und anschliessend genau betrachte find ich auch weitere Macken und Defekte.
Wir alle würden in 10jahren froh sein eine abgebrannte XT mit Tüv für 3000€ abzugreifen.
Und was kann ich für 3000.- erwarten? für das Geld macht keiner den Motor auf oder kümmert sich um kleinigkeiten wie Kettenschleifer etc.
Autor ist ein amtlich zertifizierter Verkehrssünder!!!!Bild

Benutzeravatar
Fritz Superkraut
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 184
Registriert: Sa Nov 03, 2012 10:23

Re: AW: Wie und wo man seine XT vielleicht nicht kaufen soll

Beitragvon Fritz Superkraut » Sa Jul 12, 2014 10:04

Also wenn ich das so lese wird die Suppe, hier heisser gegessen als sie ist.
die Defekte die hier gelistet sind sind, können mit mehr oder weniger handgriffen behoben werden.
wenn ich mir ein Fahrzeug kaufe und anschliessend genau betrachte find ich auch weitere Macken und Defekte.
Wir alle würden in 10jahren froh sein eine abgebrannte XT mit Tüv für 3000€ abzugreifen.
Und was kann ich für 3000.- erwarten? für das Geld macht keiner den Motor auf oder kümmert sich um kleinigkeiten wie Kettenschleifer etc.
Das denke ich auch :-/

Benutzeravatar
Fritz Superkraut
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 184
Registriert: Sa Nov 03, 2012 10:23

Re: Wie und wo man seine XT vielleicht nicht kaufen sollte..

Beitragvon Fritz Superkraut » Sa Jul 12, 2014 10:11

Als ich meine gekauft habe, für viel Geld, bin ich mit Erwartungen hin gefahren ein Motorrad im Super Zustand zu bekommen. Technisch war es gut. Original so wie ich es haben wollte. Optisch eine 4! Bin gefahren und die Kiste lief einwandfrei. Meine xt hat 2900 Euro gekostet und ich habe für die Restauration noch mal ca. 1500 Euro rein gehauen. Jetzt kann man sich ausrechnen wo ein Preis von 4500 Euro her kommt. Obwohl ich sie für das Geld nicht abgeben würde. Also: bei einer xt für einen Preis zwischen 1000-3000 Euro muss man seine Erwartungen sehr runter schrauben. Erwarten kann man ab einem Preis ab 2500 aufwärts das sie relativ wenig km und relativ original ist. MEHR NICHT!!
Mein kauf ist 2 Jahre her . die Preise sind nach meiner Beobachtung um ca. 300 gestiegen. Mfg Sascha

Benutzeravatar
sha
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 118
Registriert: Mo Apr 28, 2008 15:32
Wohnort: Stuttgart a.d.F.

Re: Wie und wo man seine XT vielleicht nicht kaufen sollte..

Beitragvon sha » Sa Jul 12, 2014 11:05

Ich habe meine XT bekommen, da ist sie schon min 4 Jahre nicht mehr gefahren wurden, stand im Freien und lag auch mal ein halbes Jahr in den Büschen herum. Der Besitzer konnte mir nicht sagen, ob sie noch läuft ect. Deswegen haben wir auch nur 200 Euro dafür bezahlt. Das hätte ich notfalls mit Teilen wieder heraus ausgeholt.
9 Monate und 700 Euro später hatte ich eine super funktionierende und gut aussehende 1U6 Bj. 80.
Manchmal verbirgt sich auch hinter einem "Schrotthaufen" ein Schatz.
Man weiß es eben vorher nicht. No risk, no fun.
Grüße Sebastian, XT500 Bj80 fast Original.

Benutzeravatar
Fritz Superkraut
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 184
Registriert: Sa Nov 03, 2012 10:23

Re: Wie und wo man seine XT vielleicht nicht kaufen sollte..

Beitragvon Fritz Superkraut » Sa Jul 12, 2014 11:13

Ja sha, du hast recht. Aber bei einem kauf von 200 Euro oder doch 3000 Euro kommen ganz andere Gefühle ins Spiel! Ich kann mich an meinen kauf sehr gut erinnern. Weil: ich fasst 3000 Euro für ein fasst 40 Jahre altes Motorrad im Zustand 4 gekauft habe . da dreht sich schon der Magen um wenn du mit der Kiste auf dem Hänger nach Hause fährst. Ob das alles richtig war? So viel Geld bezahlt? Und und und . . aber Leute ich kann euch beruhigen. Wenn eure Eckdaten stimmen nach denen ihr gesucht habt und die Kiste nicht gerade einen Motorschaden hat und ihr sofort den guten rei kontaktieren müsst , ist doch alles bestens.

ziro
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 99
Registriert: Mo Jun 21, 2010 19:46

Re: Wie und wo man seine XT vielleicht nicht kaufen sollte..

Beitragvon ziro » Sa Jul 12, 2014 17:04

Nee nee Mädels, jetzt fangt mal nicht an, die Sache schön zu reden.

ICH habe ein Motorrad gekauft, mit der Bestätigung des Käufers, das sie 14900 originale Kilometer runter hat. Und das sie in einwandfreiem fahrbereiten Zustand ist.

Mit einem Kopfdichtungsschaden und komplett abgerissenem Luftfilterkasten, der zu dem noch nicht mal die Luftfilterhaltebleche drin hatte und den diversen aufgezählten Defekten, kann nicht als einwandfrei Fahrbereit gelten. Außerdem hat man dann beim zerlegen ganz klar feststellen können, dass diese meine XT mindestens 50.000 km auf der Uhr hat. Und genau darum geht es.
Das sind definitiv zuviele Punkte, die einem Verkäufer mal eben so ausversehen passieren können. Mit all diesen von dem Verkäufer gemachten Angaben, geht die Sache schon in Richtung Hinterhältigkeit und Betrug.

Und bei Paartaler war es sehr sehr ähnlich.

Gruß vom ziro

Benutzeravatar
Fritz Superkraut
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 184
Registriert: Sa Nov 03, 2012 10:23

Re: AW: Wie und wo man seine XT vielleicht nicht kaufen soll

Beitragvon Fritz Superkraut » Sa Jul 12, 2014 17:27

Nee nee Mädels, jetzt fangt mal nicht an, die Sache schön zu reden.

ICH habe ein Motorrad gekauft, mit der Bestätigung des Käufers, das sie 14900 originale Kilometer runter hat. Und das sie in einwandfreiem fahrbereiten Zustand ist.

Mit einem Kopfdichtungsschaden und komplett abgerissenem Luftfilterkasten, der zu dem noch nicht mal die Luftfilterhaltebleche drin hatte und den diversen aufgezählten Defekten, kann nicht als einwandfrei Fahrbereit gelten. Außerdem hat man dann beim zerlegen ganz klar feststellen können, dass diese meine XT mindestens 50.000 km auf der Uhr hat. Und genau darum geht es.
Das sind definitiv zuviele Punkte, die einem Verkäufer mal eben so ausversehen passieren können. Mit all diesen von dem Verkäufer gemachten Angaben, geht die Sache schon in Richtung Hinterhältigkeit und Betrug.

Und bei Paartaler war es sehr sehr ähnlich.

Gruß vom ziro
Es tut mir leid . . aber das sind Sachen die hättest du bei genauer Kontrolle sehen können. :-(denn jeder Mensch hat eine andere Auffassung von fahrbereit. Habe mir letztens eine angesehen und die war Müll. Also fahre ich wieder. . zu den anderen punkten siehe meine anderen Beiträge oben. .ich will dir glauben das du vielleicht zu viel bezahlt hast. Aber das lag ja an dir! Und wenn ich wenig Ahnung habe, nehme ich jemanden mit. Und wenn du wirklich nachweisen kannst , das die Kiste 50tkm gelaufen hat, warum gehst du dann nicht zum Anwalt? Wäre doch kein Problem wenn du die km schriftlich von ihm hast.

ziro
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 99
Registriert: Mo Jun 21, 2010 19:46

Re: Wie und wo man seine XT vielleicht nicht kaufen sollte..

Beitragvon ziro » So Jul 13, 2014 9:23

Lieber Fritz,

Du hast leider den gesamten Thread anscheinend nicht verstanden. :hugg

Es steht ganz klar im ersten Beitrag, was alles an den Motorrädern defekt war, obwohl sie in (sehr) gutem fahrbereitem Zustand beschrieben waren. Und das war meine XT mit abgerissenem defekten Luftfilterkasten und Kopfdichtungsschaden definitv nicht. Dazu die viel höhere Laufleistung. Und diese Beruteilung kam von einem Verkäufer, der sich mit XT 500 hervorragend auskennt, wie man anhand des Threads hier ja auch herauslesen kann. Und das ist ganz klar Betrug.

Diesen Part solltest Du wohl verstanden haben, hast dazu aber eine andere Sichtweise, eben das ich evtl. zu blond, blöd oder zu dumm bin, ein Motorrad zu beurteilen. Das sei mal so dahin gestellt.

Desweiteren habe ICH aber geschrieben, dass ich die ganze Sache, was meinen Schaden angeht, was meine Mehrkosten angeht, um das Motorrad überhaupt fahrbereit zu machen, sportlich betrache. Weil ICH mich eindeutig selber in der Schuld sehe, NICHT GENAU geguckt zu haben, sonder via Vertrauen zum Verkäufer und XT Kaufgeilheit absolut blind war.

Und das hast Du eindeutig nicht verstanden, sondern würdest hier ja nicht ausgiebig herumpredigen, dass ich diese Dinge bei ausgiebiger Kontrolle hätte selber erkennen müssen und blabla.
Das weiß ich alles selber. Deswegen sehe ich es ja auch sportlich und habe ihm die Karre nicht wieder vor die Tür gestellt.

Dieser Thread ist auch nur entstanden, weil durch Zufall heraus gekommen ist, dass dieser besagte Verkäufer, anscheinend immer nach dem gleichen System die Kisten an den Mann bringt. Und das eben "auf die nicht ganz saubere Art".

Es geht nicht darum, dass wir/ich uns hier ausheulen, wie arg wir darunter leiden, so sehr über den Tisch gezogen worden zu sein.

SONDERN ES GEHT EINZIG UND ALLEIN DARUM, ANDERE XT-KAUFINTERESSENTEN VOR SOLCHEN MACHENSCHAFTEN ZU SCHÜTZEN UND ES EBEN BESSER ALS WIR ZWEI BEIDE ZU MACHEN.

ALSO, AUGEN AUF, BEIM XT-KAUF!!!

Benutzeravatar
mimose
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 442
Registriert: Sa Aug 11, 2007 0:44
Wohnort: Aachen

Re: Wie und wo man seine XT vielleicht nicht kaufen sollte..

Beitragvon mimose » So Jul 13, 2014 10:41

Moin,

wenn ich hier so manche Antworten lese, erklärt sich mir die Entstehung folgenden Sprichwortes:

"Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen."

Ich jedenfalls bin dankbar für solche Erfahrungen aus erster Hand, seien sie positiv oder negativ.

Gruß m

ziro
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 99
Registriert: Mo Jun 21, 2010 19:46

Re: Wie und wo man seine XT vielleicht nicht kaufen sollte..

Beitragvon ziro » So Jul 13, 2014 11:26

:D :D :D

An dem Sprichwort ist wohl was wahres dran! :dance


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste