Wie und wo man seine XT vielleicht nicht kaufen sollte...

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
ziro
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 99
Registriert: Mo Jun 21, 2010 19:46

Wie und wo man seine XT vielleicht nicht kaufen sollte...

Beitragvon ziro » Mi Jul 09, 2014 22:27

Hallo liebe XTler,

heute mal ein Geschichtchen aus dem Anekdoten-Stüble. Oder eher, wie und vor allem bei WEM sollte ich mir nicht meine XT kaufen.

Das ich mit meiner 80er über den Tisch gezogen wurde, weil ich einfach kaufgeil und kaufblind war, hatte ich ja schon mal angedeutet. Und das, obwohl ich seit 25 Jahren selber richtig schraube und auch schon so einige Extrem-Umbauten mit anderen Mopeten gemacht habe. Merry kennt noch die ziro-TRX. :-)

Bislang hatte ich meine “XT-Geschichte“ unter “ziro, Du bist selber schuld und einfach zu blöd gewesen“ verbucht. Meine XT ist jetzt richtig klasse und macht mir sehr viel Freude, wo ich nun auch noch die Kopfdichtung gemacht habe.

Abeeeeeeeeeer, vor ein paar Tagen schreibt mich der “Paartaler“ über PN an. Er ließt schon länger im Forum mit und hat sich nun auch angemeldet.
Er fragte mich, nachdem er meinen Beitrag gelesen hatte, in dem ich schrieb, das ich meine XT von einem Herrn U. aus Bad Schussenried gekauft hätte, ob es sich bei seinem Herrn U. aus Bad Schussenried um den selbigen handeln würde.

Dies konnte ich bestätigen. Und was stellte sich heraus, der liebe “Paartaler“ ist ebenfalls ziemlich beschissen worden, als er seine XT von dem gleichen Typen gekauft hat. Der hat ihm genau die gleichen Märchen wie mir erzählt .

Es war schon immer seine einzige XT, er muß sie leider verkaufen, weil er am Haus renovieren muß und ihm seine Frau auf die Finger klopft. Und er trennt sich doch nur mit Tränen in den Augen von dieser schönen XT, aber eigentlich steht sie ja eh nur noch rum und blablabla...

Beide XTs, also Paartalers und meine, sollten jeweils 3000 Euro kosten. Die Fotos von den Mühlen sind so gut, dass die Kisten fast wie neue Werksmotorräder aussehen. Reifenlack läßt grüßen. Ansonsten wurden die Maschinen am Telefon als perfekt dargestellt. Draufsetzen und losfahren. Da braucht man nix dran zu machen.

Der Typ macht so auf die nette Art, das man als gutgläubiger Mensch, dem das locker abnimmt, was er erzählt. Wie ich schon schrieb, der hat mich so dicht gelabert, und seine lieben Kinder um einen rumlaufen lassen, dass ich eine 30 Meter Probefahrt gemacht habe, und deswegen auch den Kopfdichtungsschaden überhaupt nicht gemerkt habe.

Und ein wenig muß ich schmunzeln, dass es Paartaler genauso passiert ist. Und beide zusammen haben wir uns gesagt, was ist denn das für eine fiese Möpp da unten in Bad Schussenried. So ein Jemand hat in der XT Welt eigentlich nix verloren.

Und deswegen haben wir beide uns abgesprochen, diesen Beitrag hier mal ins Forum zu stellen, um evtl. andere vor dem Menschen da unten im Süden Deutschlands zu warnen.

Hier noch mal im Detail die Fakten:

ziro XT:

- Voll fahrbereit angepriesen, super Zustand, technisch top
- originaler Kilometerstand von 14900 km im Kaufvertrag
- nach seiner Aussage voll nachvollziehbar und er kannte den Vorbesitzer gut
der hatte den 530cc Kolben nur wegen der Mehrleistung eingebaut, nicht aus - - Verschleißgründen :-)

dann zu Hause:
- Kettensatz tot, Steuerkette megatot, Kopfdichtung durchgeblasen, altes Motoren-Öl, - Ölsieb im Rahmen bis zur Hälfte dicht von zähem Ölschlamm, Kettenschleifklotz bis auf die Bolzen durchgeschliffen, Luftfilterkasten an diversen Stellen gebrochen, Luftfilterkastenstutzen zum Vergaser komplett abgebrochen, Lenker verbogen, linker Gabelholm komplett ohne Öl, Simmering durch aber alles fein sauber gemacht, Kickstarter ausgenudelt, Stoßdämpfer tot, Batterie tot, Batteriehalter gebrochen, Zündkerzenbox fehlt

Diese XT hatte in dem Zustand wie ich sie gekauft habe, mit Sicherheit 50-60.000 km gelaufen.
Aber da ich in Hamburg bin, und Bad Schussenried für mich am A.... der Welt liegt, hätte ich sie auch nicht wieder runtergebracht. Und zum fertig schrauben war sie halt genau die richtige XT für mich.

Sie war nur einfach viel viel zu teuer. Und mich ärgert es erst jetzt, dass die Verkäufer-Type damit durchkommt, nachdem Paartaler mich angeschrieben hat.

Paartalers XT hatte sogar frischen TÜV.
Aber noch nicht einmal das Licht funktionierte!!!

- Abblendlicht kurz geschlossen da Elektrik völlig marode
- Ventile zu wenig Spiel (mutmaßlich absichtlich streng eingestellt)
- Ölwannensieb fehlte
- uraltes Motorenöl und Ölfilter
- Bremsbeläge + Reifen hart
- Antriebskette starr
- Kettenschleifklotz durchgeschliffen
- Radlager vo./hi. defekt
- durchgeschmolzener Luftfilterkasten
-Unterbrecher verschlissen
- Vergaser total verdreckt und Nadeldüseneinheit ausgeleiert
- Benzinhahn undicht (Herr U. meinte dazu nur: „Da brauchst halt nur einen neuen Benzinschlauch“)

Hier ein paar Worte von “Paartaler“:

Ich hab mich auch sehr darüber geärgert, dass ich auf den Blender reingefallen bin. Nachdem ich alle Sachen in Ordnung gebracht habe, bin ich mit der Maschine sehr zufrieden – auch wenn ich viel zu viel dafür bezahlt habe (2850.-Euro). Wert wäre sie nach meinem Ermessen bei den vielen Sachen, die im Argen lagen gerade mal 2000.- gewesen. Mir war schon zu Hause beim Abladen vom Hänger klar, dass ich zu viel bezahlt habe. Erst recht, als ich die Kiste vorigen Winter auseinander genommen habe. Ich habe das dann auch mit eigener Blödheit ab abgetan.

Ich bin ehemaliger Kfz-Mechaniker und hatte in jungen Jahren auch schon mal eine XT. Und trotzdem bin ich auf die Märchen dieses Waldschrats reingefallen. Der hat das ganze Moped mit irgendeinen Öl eingelassen und die Reifen mit Gummipfleger präpariert, so dass die XT einen sehr gepflegten Eindruck machte – zumindest im abendlichen Dämmerlicht. Probefahrt durfte ich nur in der kleinen Siedlung machen.
Mir ist nur aufgefallen, dass er irgendwie nervös wirkte und mit dem Fahrzeugbrief immer ganz wild rumfuchtelte, den er mir erst auf nachdrückliches Verlangen einsehen lies. Dazwischen erzählte er mir immer wieder Storys von Früher, als er zum z.B. seine erste XT an kickte oder die Wüste durchquerte.
Am liebsten würde ich mal den Vorbesitzer anrufen, schon alleine um zu erfahren was der ehrenwerte Herr U. an der Kiste verdient hat. Der Kilometerstand von 42000 scheint mir allerdings glaubhaft.
Ich würde die XT aber auf keinen Fall mehr hergeben, weil sie jetzt wirklich so da steht, wie ich sie mir vorgestellt habe: Vorne neuer Kotflügel, Heckteil lackiert, neuer Lenker, Tacho nagelneu (war nicht günstig), alle Verschleißteile und Reifen neu. Demnächst erfolgt noch 12 Volt Umrüstung mittels Roebi-Regler (auf den ich schon seit Frühjahr warte).

 Ja, ich denke, unsere Gier nach einer schönen XT ist uns Beiden zum Verhängnis geworden.
Ich habe mich gestern Abend noch so über mich selbst und die Dreistigkeit dieses Typen geärgert, dass ich gleich Magenschmerzen bekommen habe. Aber als ich heute Morgen in die Garage gegangen bin und meine schöne XT gesehen habe ist alles wieder verflogen.
Mir war schon zu Hause beim Abladen vom Hänger klar, dass ich zu viel bezahlt habe. Erst recht, als ich die Kiste vorigen Winter auseinander genommen habe. Ich habe das dann auch mit eigener Blödheit ab abgetan.
Was mich gestern so geärgert hat, hat damit zu tun, dass ich die Märchen des Herrn U. tatsächlich glaubte. Ich bin einfach ein naiver Depp und glaube jeden alles.
Aber lassen wir das – man zahlt im Leben immer Lehrgeld – manchmal zweimal.


Fazit liebe Leut, man kann sich hier im Forum vorher noch so schlau lesen. Man kann der Schraubergott persönlich sein. Und trotzdem kann man richtig reinfallen.
Man hofft immer auf die Ehrlichkeit im Menschen. Leider kann man jeden Tag erleben, dass es auf dieser Welt auch echte Arschlöcher gibt.

Vielleicht kann dieser Beitrag jemanden vor so einem negativen Erlebnis schützen. Und vor allem vor Herrn U.

Gruß vom ziro
Zuletzt geändert von ziro am Do Jul 10, 2014 6:50, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
XT-ANDY
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 300
Registriert: Mi Aug 08, 2007 15:06
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Wie und wo man seine XT vielleicht nicht kaufen sollte..

Beitragvon XT-ANDY » Do Jul 10, 2014 0:32

...... jetzt kommts .... ihr seid nicht alleine ....

habe von U eine 88 S mit neuem Tüv " stand viele Jahre " Top geplegt........ auch meine Probefährt
in der Dämmerung ... Hausbau ... Kinder trallala .... Probefahrt wie ihr beiden .. links am Haus runter und zurück !?! --- dann in die Garage ... noch ne Story dazu aufgeladen und heim....
am nächsten Tag ... mal frischen Sprit holen fahren .... lief dann bis sie leicht warm wurde , ruckeln - patsch aus .. neuer start - 100mtr patsch ... mit ca 10 neuen Starts die 2 km zurück - schweißgebadet ...
Alles mal genau untersucht KEIN GUMMI ZWISCHEN LUFI und Vergaser - wie blöd bin ich denn ....aber sie lief halt dort die genehmigten 200 meter gut -- Dann fiel mir nachträglich ein als ich sie noch im Stand bei ihm laufen lassen wollte sagte er die Nachbarm sollten nicht gestört werden und machte sie aus .... :)
Lange Rede hab jetzt mit Anschaffung - Reparatur - Reifenwechsel 4000 Euro verbraten ABER auch ne XT dastehen die ich nimmer hergeben will.... kaufen würde ich bei dem Pistenraupenalmdudler auch nix mehr -

Andy

Paartaler
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 6
Registriert: Mo Jul 07, 2014 19:42
Wohnort: Aichach/Bayern

Re: Wie und wo man seine XT vielleicht nicht kaufen sollte..

Beitragvon Paartaler » Do Jul 10, 2014 0:56

Hallo Andy,
Mann, das haut mich jetzt echt vom Hocker - nochmal Einer! Würde mich nicht wundern, wenn sich noch mehr melden. Genau wie bei mir, Abenddämmerung und Probefahrt links am Haus runter und zurück und noch ne Story!
Ich krieg jetzt echt die Krise!
Der Typ betreibt das echt auf so ne Art gewerbsmäßig. Mich würde interessieren, ob das dem Gewerbeamt und Finanzamt bekannt ist.
Ich hab mit dem ehrenwerten Herrn U. schon vor ca. 10 Jahren wegen einer 78er Xt telefoniert, er hat das aber beim letzten Mal verleugnet.
Auf jeden Fall werde ich in Zukunft seine Verkaufsaktivitäten beobachten.

Harald

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1381
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Re: Wie und wo man seine XT vielleicht nicht kaufen sollte..

Beitragvon Struppi » Do Jul 10, 2014 8:44

Liebe Loide,

ich muss hier dann auch mal meinen Senf dazu abgeben. Also ich habe in grauer Vorzeit bei Herrn U auch mal gekauft, aber nur Ersatzteile für meine XT`s und war eigentlich immer zufrieden (soweit ich mich daran erinnern kann). Ich will seine Machenschaften und sein Verhalten hier auch gar nicht beschönigen oder loben, AAAAAABBBEERRRR wer im halbdunkeln, OFFENSICHTLICHE Mängel (ich rede nicht von der Vielzahl von versteckten Mängeln!!!!!) wie z.B. krummer Lenker, alte,harte Reifen(aufgehübscht mit Reifenfarbe!!!!!!!),tote Elektrik,runtergerockter Kettensatz,ausgenudelter Kicker und Fehlteile nicht erkennt, oder sich mit einer 300 Meter Probefahrt und "herzereissenden Geschichten" abfindet, dafür noch sehr viel Geld bezahlt.............naja, watt soll ich dazu sagen, ohne jetzt noch sackweise Salz in offene Wunden zu kippen????.........Am Einfachsten ist diesen Menschen das Handwerk zu legen, indem man bei ihnen nichts mehr kauft, oder bei versteckten Mängeln!!!!!!! einfach mal die Rechtschutzversicherung in Anspruch nimmt. Hier und jetzt eine Hetzjagd gegen Herrn U anzuzetteln finde ICH nicht OK............Just my 2 cents.

Gruss Struppi
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3232
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Wie und wo man seine XT vielleicht nicht kaufen sollte..

Beitragvon caferacer » Do Jul 10, 2014 9:40

Servus,
ich habe bei dem Herrn U. auch schon häufiger Teile gekauft. Bislang alles ok. Letztens allerdings einen O-Auspuff. Dieser war gut abgelichtet aber dann in Natura nicht wirklich was für mich. Auf meine Rückfrage hin, hat er den anstandslos zurückgenommen. Trotzdem ein etwas vernebeltes düsteres Bild bleibt bzgl. der verschiedenen Identitäten unter der er sowohl hier bei den Kleinanzeigen als auch über die Ibäh Kleinanzeigen agiert. Schmid, Huber etc. Bad Schussenried, Aulendorf, Biberach sind häufig die Standorte wo es dann oft abenteuerliche Abholstellen (z.B. Wald -und Wiesenscheune im Nirgendwo) gibt. Es handelt sich dann aber immer wieder um Denselben. Warum er das tut? Keine Ahnung.
Finanzamt? Unzufriedene Käufer abwimmeln? Identiät verschleiern?

Ich weiß, daß er bei eingefleischten XT 500 Fahrern wohl bekannt ist, bzgl. seiner hohen Teiledichte, seiner Historie bzgl. Weltenbummelei mit der XT und seines XT Technikverständnisses. Auf CH Peters Seite ist er sogar abgelichtet. Umso mehr erstaunt es mich warum er solche Sachen abzieht. Schade.

Aber wie der Struppi schon struppte, ich würde bei Dämmerung und minimaler Probefahrt auch kein Fahrzeug kaufen. Trotzdem habe aber auch ich in den letzten 30 Jahren auch das eine oder andere KFZ gekauft, wo sich später Mängel zeigten, welche man mit mehr Ruhe, weniger Erfreutheit und ja manchmal auch mehr Sachkenntnis vermeiden hätte können. Also insofern ich fühle mit Euch.
Gruß
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
TT Georg
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3178
Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
Wohnort: 44289 Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Wie und wo man seine XT vielleicht nicht kaufen sollte..

Beitragvon TT Georg » Do Jul 10, 2014 10:23

Nö, jungs, macht das ruhig mal öffentlich.... als hetzjagd sehe ich das nicht. hört sich auch ein klein wenig nach Harry aus Hamm an... wobei der keine anderen Namen oder standorte benutzt.
Danke fürs aufklären.

Georg
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.

ck1
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 192
Registriert: Sa Jan 28, 2012 18:23

Re: Wie und wo man seine XT vielleicht nicht kaufen sollte..

Beitragvon ck1 » Do Jul 10, 2014 11:01

Ich finde, um sich halbwegs ein Bild machen zu können, muss man immer beide Seiten hören oder lesen. Um heute ne XT zu kaufen, sollte man über den entsprechenden technischen Sachverstand verfügen ober besser ganz die Finger weg lassen. Und wer sich alte Reifen mit Reifenfarbe aufgemotzt andrehen lässt, ist von diesem Sachverstand ganz weit weg.

Meine 2 Cent.

Gruß
Claus

Benutzeravatar
Mambu
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2371
Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
Wohnort: Grießen

Re: Wie und wo man seine XT vielleicht nicht kaufen sollte..

Beitragvon Mambu » Do Jul 10, 2014 14:59

Hallo Leutz,

ich bin da auch der Meinung, man sollte die Kirche mal im Dorf lassen. Wenn man eine unrestaurierte XT kauft, ist doch eigentlich klar, dass man eine Bastelbude kauft.

...und alle "Betroffenen" haben jetzt eine XT, die sie nicht mehr hergeben wollen, wo liegt also das Problem.

Wenn man zuviel zahlt, ist das ärgerlich, aber eigentlich Euer eigenes Problem. Es sei denn, da liegt etwas ganz gewaltig im Argen. Die genannten Defekte sind jedoch typisch für den Kauf eines unrestaurierten Oldies.
Dass ein Verkäufer das Motorrad nicht zerlumpt und dreckig hinstellt ist doch eigentlich auch klar, oder würdet Ihr das so machen.... :wink:

Mir ist es nämlich mal genau umgekehrt ergangen, als ich für einen Kumpel eine XT gekauft habe. Das Teil stand da, oberflächlich total verwarzt, so dass mein Freund sofort wieder abreisen wollte. Nach der Probefahrt mit krummem Lenker und unmöglich eingestellten Bedienelementen habe ich dann den Verkäufer auf die Hälfte des Preises runtergehandelt (ich nenn jetzt keine Zahlen, um nicht noch weiter Öl ins Feuer zu gießen). Wir waren in der Woche schon die vierten oder fünften, die das Teil angeschaut hatten....
Mein Kumpel hat eine Fresse hingedrückt, aber ich bin anschließend mit der XT auf den Uralt - Metzeler - Pellen heimgefahren (nachdem ich erst mal alle Hebeleienmal vernünftig eingestellt hatte), auf der Haussrecke drehte die Kiste im 5. in den Roten und in einer langezogenen Kurve habe ich noch eine MV F4 aussen rum verblasen. Zuhause stieg ich mit breitem Grinsen ab und wir haben erst mal eine größere Kedo Bestellung rausgehauen. Seither möchte mein Kumpel die XT auch nicht mehr hergeben.

Warum ich das erzähle...,tja die XT war klar unterbezahlt, zumal Werkstattrechnungen vorhanden waren, die den Kaufpreis bei weitem überstiegen....aber die Karre sah halt aus wie SCHROTT, war aber absolut ok, eben ein Fahrzeug von Anfang der achziger Jahre mit Gebrauchsspuren. Über Ölwechsel, Ventilspiel, Kette und Co. habe ich mir da keine Gedanken gemacht, das war eben selbstverständlich alles zu erledigen.
Hätte der Verkäufer die XT geputzt, die Bedienelemente einigermaßen eingestellt und alles etwas poliert, hätte wahrscheinlich der erste das Teil zum angebotenen Preis mitgenommen.... und eventuell hinterher festgestellt, dass das ein oder andere an der Kiste zu schrauben ist, so wie bei Euch halt....

Beim nächsten mal solltet Ihr, nichts für ungut, vielleicht einen Kumpel mitnehmen, der die Euphorie etwas bremst und beim Handeln hilft...

... wenn man böse wäre könnte man auch sagen, Ihr seid die Typen die die Preise für XTs so nach oben treiben. :versteck:

Wenn einer seit mehreren Jahrzehnten XT fährt und auch schon gereist ist damit, hat er zwangsläufig eine andere Sichtweise auf den Fahrzeugzustand, als ein Oldiefreak, der sich was Schönes in die Garage stellen möchte. Ihn deshalb als Bescheißer hinzustellen, nur weil er sich von Fahrzeugen trennt und austestet was am Markt geht, find ich nicht ok, zumal aus Eurem Bericht nicht hervorgeht, wie oft Ihr mit dem Käufer rumgestritten habt, bzw. ob er sich geweigert hat, die Kisten zurückzunehmen.

...so jetzt hab ich meinen Senf auch dazugegeben....

Herzliche Grüße
Mambu

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6398
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Wie und wo man seine XT vielleicht nicht kaufen sollte..

Beitragvon Hiha » Do Jul 10, 2014 17:03

Mein Senf: Wenn einer das Blaue vom Himmel runterlügt (hab ich seit ich 10 bin, alles Original, blabla) und damit den Käufer einwickelt, dazu noch einen Haufen Schrott aus Altteilen irgendwie zusammennagelt und mit Reifenlack aufhübscht, ist das IMHO höchst unseriös und hart an der Grenze zum Betrug. Basta. Früher stellte man solche Gesellen an den Pranger.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Wie und wo man seine XT vielleicht nicht kaufen sollte..

Beitragvon rei97 » Do Jul 10, 2014 17:04

Also:
Auch mal senfen.
Ich kam zu meiner XT wie die Jungfer zum Kinde.
Vor 3 Jahren habe ich gerade einen XT Motor fertig gehabt und aus Jux und Tollerei in der Bucht nach XT Mopets geschaut. Elektrisiert war ich von einer XT mit zerlegtem defektem Motor. Für 1k€ sollte sie über den Tresen. Fein dachte ich, aber einen neu gemachten Motor hast Du ja. Drauf geboten und bekommen. Dann das Einlesen im Forum hier und die Ernüchterung, dass matching numbers die Krönung seien. Deshalb hab ich den trocken gefahrenen Motor zerlegt, wobei der Limarotor ein echter Stolperstein war, da der VB probiert hatte sie mit Scheiben drin abzudrücken und dabei das Gewinde gehimmelt hat. Darauf hin hat er einen Eisenklotz auf den Rotor geschweisst und versucht mit einer M10er Schraube abzudrücken. Diese riss ab und er gab auf.
Ich hab dann den Rotor von dem aufgeschweissten Block befreit und ihn in handliche Teile in 2 Stunden zerflext. Dabei habe ich auch tief in den Konus der KW reingeflext, da das Pleuel eh he war und als dann der Meissel die Reste spreizte gab der Rotorrrest auf und sprang ab. Danach wurde der O-Motor wieder aufgebaut und ist heute noch im Mopet mit einer 07 gesegnet.
Regards
Rei97
Bild

ziro
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 99
Registriert: Mo Jun 21, 2010 19:46

Re: Wie und wo man seine XT vielleicht nicht kaufen sollte..

Beitragvon ziro » Do Jul 10, 2014 17:51

Mein Senf: Wenn einer das Blaue vom Himmel runterlügt (hab ich seit ich 10 bin, alles Original, blabla) und damit den Käufer einwickelt, dazu noch einen Haufen Schrott aus Altteilen irgendwie zusammennagelt und mit Reifenlack aufhübscht, ist das IMHO höchst unseriös und hart an der Grenze zum Betrug. Basta. Früher stellte man solche Gesellen an den Pranger.

Gruß
Hans
Genau wie Hiha das verstanden hat, so meine ich es auch. Das ich das Ganze mittlerweile sportlich sehe, sollte herauszulesen sein. Ansonsten hätte ich ihm das Ding sicher wieder vor die Tür gestellt. Das ich mich selber als Esel sehe, der drauf reingefallen ist, war doch auch klar und deutlich zu lesen, oder?

Von daher ist es keine Hetzjagd, sondern einfach Aufklärung und was andere Leute/Käufer einfach besser machen können/sollten.

Gruß vom ziro

Paartaler
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 6
Registriert: Mo Jul 07, 2014 19:42
Wohnort: Aichach/Bayern

Re: Wie und wo man seine XT vielleicht nicht kaufen sollte..

Beitragvon Paartaler » Do Jul 10, 2014 19:15

Hallo,
es geht mir hier auch nicht drum, jemanden an den Pranger zu stellen oder eine Hetzjagd zu veranstalten.
Es war mir von Anfang an klar, dass Kollege ziro und ich mit dem Thema hier nicht nur Zuspruch und Verständnis ernten. Jeder hat da seine eigenen Ansichten. Der Betrag, den ich zuviel bezahlt habe, ist schon längst unter dem Konto eigene Dummheit verbucht und ich war froh, letzten Winter etwas zu Basteln zu haben. Mir geht es hier einzig und allein um das widrige Geschäftsgebaren des Herrn. Warum hat er es nötig, Kaufinteressenten solche Märchen zu erzählen? Ich hätte überhaupt kein Problem damit gehabt, wenn er mir gesagt hätte, dass er hobbymäßig mit XTs und Teilen handelt. Ich fühlte mich anfangs sogar noch in guten Händen bei dem alten Hasen. Aber mal ganz ehrlich: Es hinterlässt schon einen schalen Nachgeschmack, im Nachhinein zu erfahren, mit jemanden Geschäfte gemacht zu haben, dessen Wahrheit so weit entfernt liegt, wie Paris von Dakar.
Von mir aus soll der ehrenwerte Herr weiter seine Geschäfte machen - Sinn und Zweck dieses Themas ist in meinen Augen, dass zukünftige Käufer von vornherein wissen, auf was sie sich da einlassen.
Gruß
Paartaler

Benutzeravatar
XTtracer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 162
Registriert: Mi Sep 03, 2003 18:07
Wohnort: Safnern
Kontaktdaten:

Re: Wie und wo man seine XT vielleicht nicht kaufen sollte..

Beitragvon XTtracer » Do Jul 10, 2014 19:16

Also wenn ich so überlege, wieviele Male ich mich leider selber auch schon so als Esel bezeichnen musste.... ...und sagt selber, kann mir einer von Euch sagen, er sei noch nie über's Ohr gehauen worden? :<

Klar - ist eine Frage der Dimension. Aber das Wichtigste ist doch - und so verstehe ich mindestens den ziro - dass er sich nicht mehr ärgert, die XT wieder frisch auferstanden ist und echt Freude an der jetzt schönen, tollen XT hat! :)

Hast Du ein Bildchen von der Schönen im Ist-Zustand?

Gruss in den Norden
Peter
GOOD FUN RIDING THE BIG 'UN

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1381
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Re: Wie und wo man seine XT vielleicht nicht kaufen sollte..

Beitragvon Struppi » Do Jul 10, 2014 20:29

Warum hat er es nötig, Kaufinteressenten solche Märchen zu erzählen?
na weil es den Kaufpreis deutlich nach Oben getrieben hat und der (fragliche) Erfolg hat ihm schon mindestenes 3mal Recht gegeben :? und ja, ich hab auch schon viel Geld versenkt, indem ich auf die "Märchen" von Vorbesitzern reingefallen bin und ich will solches Gebaren auch wirklich nicht gutheissen, nur leider ist es heutzutage die Regel, dass man eher beschissen wird, als das man "gutgläubig" von Fremden etwas kaufen kann.
Wenn ich heute ein Fahrzeug kaufen wollte, dann würde ich mich als Gast auf einem Treffen outen um mich mal umzuhören, ob nicht jemand ein Fahrzeug aus "bekannten Händen" verkaufen möchte..........im Normalfall möchte dort niemand öffentlich an den Pranger gestellt werden und somit sollte zumindest Preis und Zustand einigermassen stimmen.

Gruss Struppi
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

ziro
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 99
Registriert: Mo Jun 21, 2010 19:46

Re: Wie und wo man seine XT vielleicht nicht kaufen sollte..

Beitragvon ziro » Do Jul 10, 2014 21:20

Ja, lieber Struppi! Hinterher ist man immer schlauer! :wink: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast