1. Was sagt der TÜV dazu?
Nach einer bestandenen Geräuschmessung
kann der Filter eingetragen werden. Knifflig wird's eher mit Sebring und offener Leistung, da die ABE zumindest beim Enduro2 nur bis 19KW gilt...
2. Hat jemand mit folgender Konstellation Erfahrung und kann mir eine Empfehlung für die Hauptdüse geben? Offener K&N, Übermaßkolben (2.Schliff), 34PS-Ansaugstutzen, Sebering-Auspuff und Leistungskrümmer.
Fahre diese Zusammenstellung mit Enduro2 und habe derzeit eine 260er HD und eine 25er LLD im Vergaser. Die 260er scheint mir noch einen Tick zu fett. Letztenendes sollte jedes Mopped eigens eingestellt werden, fange lieber ein bißchen fetter an. Wie die Abstimmung funktioniert wurde sicher schon mal beschrieben, die Suchfunktion ist Dein Freund.
3. Was mache ich bei offenem K&N mit der Entlüftung im Motorblock, einfach verschließen?
Nee, genau das bitte nicht, die hat schon ihren Sinn. Sportler machen einen passenden Schlauch dran, möglicherweise mit Ventil, damit kein Schmutz reinkommt, Sparsame leiten die Öltröpfchen, die da rauskommen können, auf die Kette, Langweiler wie ich kaufen einen K&N-Filter für die Entlüftung bei KEDO. Die ersten beiden Varianten findet mancher TÜV-Prüfer erfahrungsgemäß nicht so toll, mit der dritten können die meisten Leben.
Gruß, Jens