Der neue (Blechmeister68) stellt sich vor...

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Benutzeravatar
Blechmeister68
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 18
Registriert: Mo Jan 20, 2014 11:48

Re: Der neue (Blechmeister68) stellt sich vor...

Beitragvon Blechmeister68 » Mo Mär 03, 2014 22:44

Guten Abend,

es ist ja eine S. :-) Und ja, es sind noch einige Teile beim Verchromer.

Mein Instrumentenhalter sah schon immer so aus.

Wie schaut der denn normalerweise aus? Mir ist da nichts aufgefallen.

Gruß
Knut

Benutzeravatar
sixtyfour
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1328
Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
Wohnort: Taunus

Re: Der neue (Blechmeister68) stellt sich vor...

Beitragvon sixtyfour » Mo Mär 03, 2014 22:50

Mach weiter so! Ich find´s cool. Und wer seine Reifenhalter galvanisch behandelt, ist sowieso über jeden Zweifel erhaben :!:
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de

Benutzeravatar
PeJo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1578
Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
Wohnort: Oberachern

Re: Der neue (Blechmeister68) stellt sich vor...

Beitragvon PeJo » Mo Mär 03, 2014 23:02

Wie schaut der denn normalerweise aus? Mir ist da nichts aufgefallen.
Eigentlich sieht der Instrumentenhalte in etwa so aus :arrow:
Instrumentenhalter.JPG
Die Teller sind auf den Träger aufgeschweißt.

Gruß Peter
... und immer locker durch die Hose atmen! :happy:

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2862
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Der neue (Blechmeister68) stellt sich vor...

Beitragvon YAMAHARDY » Mo Mär 03, 2014 23:20

Wie schaut der denn normalerweise aus? Mir ist da nichts aufgefallen.
Eigentlich sieht der Instrumentenhalte in etwa so aus :arrow:
Instrumentenhalter.JPG
Die Teller sind auf den Träger aufgeschweißt.

Gruß Peter

Hallo Peter,

Die sind nicht immer geschweißt, die gibt es auch geschraubt !

Gruß, Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

Benutzeravatar
PeJo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1578
Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
Wohnort: Oberachern

Re: Der neue (Blechmeister68) stellt sich vor...

Beitragvon PeJo » Mo Mär 03, 2014 23:30

Hallo Peter,

Die sind nicht immer geschweißt, die gibt es auch geschraubt !
Im Ernst :?: bei welchem Model ?
Die XT500 Instrumententräger die ich bisher gesehen habe waren alle geschweißt.
Wenn dann müßte es eines der letzten Modelle sein denn in den Microfiche von 76 bis 81 sind die alle Geschweißt (1E6-83519-60-00).

Gruß Peter
... und immer locker durch die Hose atmen! :happy:

Benutzeravatar
Blechmeister68
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 18
Registriert: Mo Jan 20, 2014 11:48

Re: Der neue (Blechmeister68) stellt sich vor...

Beitragvon Blechmeister68 » Di Mär 04, 2014 6:55

Guten Morgen,

ja, das gehört so. Die waren geschraubt.

Das es eine S ist und eine später EZ schrieb ich ja bereits.

Gummi wird beim galvanisieren nicht angegriffen. Deshalb habe ich auch die Blinkergummis mit abgegeben. Finde so gammmelige Gewinde immer sehr unansehnlich. :-)

Gruß
Knut

Benutzeravatar
Blechmeister68
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 18
Registriert: Mo Jan 20, 2014 11:48

Re: Der neue (Blechmeister68) stellt sich vor...

Beitragvon Blechmeister68 » Di Mär 04, 2014 7:13

Hier noch einmal ein Bild von dem Halter.

Gruß
Knut
Dateianhänge
Träger2.JPG

Benutzeravatar
Blechmeister68
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 18
Registriert: Mo Jan 20, 2014 11:48

Re: Der neue (Blechmeister68) stellt sich vor...

Beitragvon Blechmeister68 » Di Mär 04, 2014 7:16

Und bei den Chromsachen fehlt nicht nur der Federteller.

Da fehlt noch der zweiteilige Einstellmechanismus und auch noch die Feder selbst.

Ist ja auch alles Chrom. :-)

Bei der Feder stellt sich nur leider das Problem mit der Wasserstoffversprödung.

Aber mal abwarten...

Gute Hitzeschutzbleche für die Abgasanlage fehlen mir leider noch. Die müssen auch noch verchromt werden.

Gruß
Knut

Benutzeravatar
PeJo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1578
Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
Wohnort: Oberachern

Re: Der neue (Blechmeister68) stellt sich vor...

Beitragvon PeJo » Di Mär 04, 2014 8:18

Hier noch einmal ein Bild von dem Halter.

Gruß
Knut
morgen Knut,

OK, Überredet, hab noch nie so'n Instrumentenhalter gesehen. :eek:
Wird wohl tatsächlich ab den S-Modellen so verbaut worden sein.

Viel spass noch mit deiner Restauration :ja:

Gruß Peter
... und immer locker durch die Hose atmen! :happy:

Benutzeravatar
Dieter1969
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 434
Registriert: Mi Feb 22, 2012 15:09
Wohnort: Freistadt OÖ

Re: Der neue (Blechmeister68) stellt sich vor...

Beitragvon Dieter1969 » Di Mär 04, 2014 8:51

hallo XT Schrauber,

da hab auch ich dazugelernt, sieht man ja auch im Prospekt,
in Natura hab ich noch keine S gesehen.

Grüße aus OÖ
Dieter
Dateianhänge
S Modell.JPG

Benutzeravatar
Ralle
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2401
Registriert: Mo Feb 02, 2004 9:51
Wohnort: 49393 Lohne

Re: Der neue (Blechmeister68) stellt sich vor...

Beitragvon Ralle » Di Mär 04, 2014 18:14

Hallo,

stimmt schon, die "S" hatte einen verschraubten Armaturenhalter, ist bei meiner auch so :ja: .. bis einschließlich 1986 ist lt.Microfiche der Halter (1E6-83519-00) auf jeden Fall geschweißt, dass habe ich gerade nachgesehen! Ob der nun nur bei der "S" verschraubt war oder evtl. alle ab Bj. 1987? keine Ahnung :? ...meine Microfiche-Sammlung hört leider bei 1986 auf :( :( :( , gibt es danach überhaupt noch eine? oder Parts List? habe da noch nie eine gesehen.

Gruß Ralle
Einmal XT....immer XT

Benutzeravatar
TT Georg
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3178
Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
Wohnort: 44289 Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Der neue (Blechmeister68) stellt sich vor...

Beitragvon TT Georg » Di Mär 04, 2014 20:15

Hhm, auch bei der normalen 1988 er mit dem Digital XT aufm tank scheint geschraubt zu sein, sowie ich das grad auf Fotos der Pflege XT sehen kann... wenn ich den Hobel mal wieder in Pflege habe, kann ich mehr sagen.

georg
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste