Na, danke für die nette Begrüßung und die "Lorbeeren"
Tja die XT stand lange Zeit in der Garage eines Nachbars welcher sie hat räumen lassen. Der Schrotthändler hatte sie schon aufgeladen und für nen "Fuffi" hat er sie dann wider runtergeholt

Die XT wurde von mir zerlegt bis auf die letzte Schraube auch Motor und Vergaser. Beides wurde Gereinigt alle Lager erneuert, Zylinderkopf plangeschliffen, neue Ventile,Führungen und Sitze eingebaut, der Vergaser wurde gereinigt, neue Düsen und Nadelventil eingesetzt. Man kann sagen alles was nicht 100% in Ordnung war wurde von mir erneuert oder Repariert. Da ich alle Arbeiten selber durchgeführt habe konnten die Kosten niedrig gehalten werden (bisher etwa 2500€) Tja und der Rote Rahmen

der Lackierer hatte nun mal rote Farbe über (kostete nix) und so "schei...." sieht das nun auch nicht aus, find ich
Die Lichtmaschine wurde durch eine 12V Anlage ersetzt, die Zündung durch eine Elektronisch geregelte Kontaktlose ausgetauscht, die Originale war völlig hinüber.
Die Sitzbank wurde neu bezogen und den Fronender habe ich aus "Ammiland" von einem Bekannten bekommen.
Für das ganze Projekt habe ich in etwa 2 Jahre gebraucht, wobei meine Erfahrungen im Restaurieren von Oldtimer-Motorrädern zugute gekommen sind.
Nur das schlechte Kaltstartverhalten und die Standgaseinstellung habe ich noch nicht in den Griff bekommen, der Teufel steckt ja im Detail, und dieses Detail habe ich wohl übersehen oder erkenne es nicht
Übrigens: auf dem Internetportal checkmytour.net ist unter dem Profil "Reimund Knalltakterfahrer" eine Bilderserie über den Wiederaufbau zu sehen.
Gruß vom Knalltakterfahrer, der jetzt endlich Omas Gemüsegarten umpflügen möchte
