Klingeln und Klopfen...

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
rolf
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 200
Registriert: So Jun 01, 2003 17:40
Wohnort: Aachen

Klingeln und Klopfen...

Beitragvon rolf » Do Okt 14, 2004 10:52

Mal so ne' blöde Frage am Rande, von einem, der noch sehr viel lernen muss: Was ist eigentlich 'Klingeln', wie wirkt es sich aus, wie hört es sich an und was kann ich dagegen tun, wenn ich es bei mir feststelle? Analog dazu wollte ich noch fragen, was eigentlich 'Klopfen' ist?!

Danke schon mal im Vorraus für mindestens 20.000 Antworten...
two beer or not two beer... (schakesbeer) :bia:

SchrauBär
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 229
Registriert: Mo Jun 02, 2003 9:16

Beitragvon SchrauBär » Do Okt 14, 2004 11:07

Hallo rolf,

guck mal hier unter Punkt 6: http://www.kesterlausecker.de/Test/Germ ... Benzin.htm

ich glaube das beantwortet Deine Frage bevor sich hier einer einen Wolf schreibt :)

Gruß
SchrauBär

Benutzeravatar
rolf
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 200
Registriert: So Jun 01, 2003 17:40
Wohnort: Aachen

Beitragvon rolf » Do Okt 14, 2004 11:49

Jetzt weiß ich zumindest ungefähr, dass Klingeln und Klopfen wohl das Gleiche sind und dass es durch einen falsch eingestellten Zündzeitpunkt oder falsches Benzin entstehen kann. Sehe ich das richtig?

Aber wie erkenne ich, ob mein Motor kopft oder klingelt? Gibt es da irgendwelche spezifischen Geräusche oder sonst irgendwelche unzweifelhaften Merkmale?
two beer or not two beer... (schakesbeer) :bia:

SchrauBär
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 229
Registriert: Mo Jun 02, 2003 9:16

Beitragvon SchrauBär » Do Okt 14, 2004 13:01

Moin rolf,

das hört sich an wie ein knistern was aus dem Motor kommt oder wie als wenn kleine Steinchen oder Sand gegen den Motorschutz spritzen.

I.d.R. tritt das hauptsächlich unter Volllast auf (z.b. 4/5 Gang bergauf) und wenn man das Gas etwas zurücknimmt ist es wesch. :magic:

Gruß
SchrauBär

Benutzeravatar
rotbart
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 781
Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Beitragvon rotbart » Do Okt 14, 2004 13:22

Und wenn es dann mal wirklich soweit ist dann hörst du es ganz genau. Glaube mir... :evil: :cry:

Das ist ein richtig fieses Geräusch das wenn man es trotz leerem Topp hört es nicht mehr allzulange wirklich gut geht. (schmerzhaft und teuer am eignen Leib erfahren). wenn es dann wirklich zu lange geklingelt hat dann neue kolben, ventile und so weiter.

Wollen wirs beste für dich hoffen...
If it has Tits or Wheels, it will make problems!

Benutzeravatar
Klaus
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 597
Registriert: So Jun 01, 2003 0:40
Wohnort: Uelzen
Kontaktdaten:

Beitragvon Klaus » Do Okt 14, 2004 13:58

Anbei mal ein Bild eines Kolbens der zuviel Klingeln ertragen musste ...
Dateianhänge
rissimkolben.jpg
Riss im Kolbenboden
Grüße Klaus

>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)

Benutzeravatar
rolf
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 200
Registriert: So Jun 01, 2003 17:40
Wohnort: Aachen

Beitragvon rolf » Do Okt 14, 2004 15:48

Schönen lieben Dank auch, jetzt weiß ich zumindest, dass mein Motor weder klopft noch klingelt noch knistert noch sonstwas... Er klappert nur manchmal und von Zeit zu Zeit knirscht er auch ein wenig. Aber das ist ja wohl normal für einen XT- Motor, wenn man den zahlreichen Ausführungen zum Thema 'Geräusche' in diesem Forum glauben darf, und so lange er läuft, mache ich mir einfach mal keine Sorgen. Hat mich auch nur einfach mal so interessiert. Sozusagen zur Erweiterung des Gesichtskreises.
two beer or not two beer... (schakesbeer) :bia:


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste