Gabel (und Schwinge) von welchem Moped?

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
Idefix
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 312
Registriert: Sa Apr 07, 2012 17:33
Wohnort: im Ländle (bei Böblingen)

Gabel (und Schwinge) von welchem Moped?

Beitragvon Idefix » Mi Sep 25, 2013 14:32

Hallo zusammen,
hier im Bereich Umbau finden sich ja immer wieder Hinweise auf die Verwendung anderer Gabeln (und Schwingen) samt notwendiger Anpassungen für Verwendung an der XT. Ich baue gerade an meiner zweiten XT herum und überlege, ob ich ihr nicht eine andere Gabel (und ggfs auch eine andere Schwinge) gönnen möchte.
Nach Umbau soll die XT nur auf der Straße bewegt werden. Von daher wäre ich insbesondere an einer besseren Vorderradbremse interessiert. Nun meine Frage: Von welchem Moped (XT350, XT550, XT600, ...) eignen sich die Komponenten mit möglichst wenig Anpassungsänderungen? Ich denke, dass ich an den Reifendurchmessern nicht zwanghaft etwas ändern möchte (nur, falls es sich anbietet).
Ziel wäre dann, über die kommenden Monate nach einem solchen (hoffentlich preisgünstig zu erwerbendem) Moped Ausschau zu halten.
Danke für Infos
Hermann

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Gabel (und Schwinge) von welchem Moped?

Beitragvon Mr. Polish » Mi Sep 25, 2013 15:12

Hi Hermann,
wenn's wirklich nur noch Strasse sein soll kannst Du direkt eine USD-Gabel einer KTM anpassen :twisted:
Einfacher geht's vermutlich mit der Gabel einer XT600 (3TB), da gibt es dann auch einen Adapter für die Zweikolbenzange auf 320er-Bremsscheibe. Die grösste Schwierigkeit besteht darin, den originalen Lenkdorn auszupressen und in die 600er Brücken zu verpflanzen, aber wenn du keine entsprechende Presse verfügbar hast kannst du mich da auch gern anPNen.
Als Schwinge kann ich die Alu-Schwinge von Kedo empfehlen, wobei dort halt für uns XT-Fahrer der Halter für den Kettenspanner fehlt (den Hardy so liebevoll bei seinen Schwingen hat anbringen lassen :hugg ).
Aber vielleicht gibt es da auch schon ein Upgrade von Kedo, müsste man mal nachfragen.
Ansonsten würde ich das Geld lieber in bessere Stossdämpfer als in eine andere Schwinge stecken, das bringt vermutlich mehr (ich hab in der SuMo Dämpfer von YSS drin und bin zufrieden).
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Idefix
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 312
Registriert: Sa Apr 07, 2012 17:33
Wohnort: im Ländle (bei Böblingen)

Re: Gabel (und Schwinge) von welchem Moped?

Beitragvon Idefix » Mi Sep 25, 2013 16:48

Hallo Fabi,
Danke für die schnelle Antwort. Die Schwinge ist mir nicht so wichtig. Ich habe kürzlich eine (komplette) XT600 für 300 Euro bei mobile gesehen, da war ich aber zu langsam. Die Idee ist/war, ein günstiges Moped zu kaufen und es dann zu zerfleddern. Aber vielleicht komme ich ja auch recht günstig an eine Gabel samt Komponenten.
(Umbau)Obejekt der Begierde ist eine 79er XT. Ich bin mir nicht sicher, ob da der Lenkdorn schon mit dem unteren Gabeljoch verpresst war, aber das wird sich dann zeigen. Und, Du hast mir ja für diesen Fall schon einen Weg aufgezeigt... :dance
Beste Grüße
Hermann

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Re: Gabel (und Schwinge) von welchem Moped?

Beitragvon Merry » Mi Sep 25, 2013 16:52

Gabel einer XT600 (3TB), da gibt es dann auch einen Adapter für die Zweikolbenzange auf 320er-Bremsscheibe.
Die Kombination kann ich in Verbindung mit dem Vierkolben-Festsattel nur empfehlen. Das ankert mal amtlich. Endlich Sicherheitsreserven. Die Gabel ist aber ein gutes Stück länger als die Originale. Wenn Du keinen Chopper fahren willst, solltest Du den Federweg hinten ebenfalls verlängern. Bei mir tuns 390er Bilsteine an ner K&J-Kastenschwinge. Das Fahrwerk fährt sich bei entsprechender Abstimmung auf der Straße sehr stabil, is aber auch relativ schwer. Handlichkeitsprobleme gibts dennoch nicht.
Gruß, Merry

Kann Spuren von Senf enthalten

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Gabel (und Schwinge) von welchem Moped?

Beitragvon Frank M » Mi Sep 25, 2013 16:54

bei einer '79er XT solltest du berücksichtigen, dass die originalen Gabelbrücken noch das größere Offset haben (für die Vorderachsklemmung unter dem Tauchrohr), alle späteren Mopeds (Teilespender) aber geradere Gabelbrücken mit weniger Offset haben. D. h. unter Umständen haust du dir dann mit den neuen Gabelstandrohren Dellen in den Originalblechtank.

Benutzeravatar
hobbes
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 429
Registriert: Do Jun 09, 2005 8:22

Re: Gabel (und Schwinge) von welchem Moped?

Beitragvon hobbes » Mi Sep 25, 2013 19:41

..........., ha ein Gabelumbautread :D , da muss ich wieder mal meine Gebetsmühle anwerfen :tanz: :tanz: :tanz: :tanz:
DR 350 Vorderbau mit sehr schöner Nissin Vorderbremse und minimalem Umbauaufwand.:top: :top: :top:

Wenn ein Komplettmoped zerfleddert werden soll kann man noch Tank, Sitzbank und Schwinge verwenden (hab ich zumindest gemacht) und wenn man beim Schwingenumbau noch das scheibengebremste Hinterrad verwenden will sollte das auch kein allzu großes Problem sein (hab ich nicht gemacht)

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Gabel (und Schwinge) von welchem Moped?

Beitragvon Mr. Polish » Mi Sep 25, 2013 21:11

..........., ha ein Gabelumbautread :D , da muss ich wieder mal meine Gebetsmühle anwerfen :tanz: :tanz: :tanz: :tanz:
DR 350 Vorderbau mit sehr schöner Nissin Vorderbremse und minimalem Umbauaufwand.:top: :top: :top:
Das hat aber auch gedauert :D
Aber ich muß auch Frank rechtgeben: Baujahre vor 80 sind komplizierter zum Umbauen...
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
sixtyfour
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1328
Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
Wohnort: Taunus

Re: Gabel (und Schwinge) von welchem Moped?

Beitragvon sixtyfour » Mi Sep 25, 2013 22:15

Aber ich muß auch Frank rechtgeben: Baujahre vor 80 sind komplizierter zum Umbauen...
Warum? Wenn man in Sachen Basisbildung erst mal beim Rahmen angekommen ist, ist die Ausgangsposition recht identisch :D
Gruß, Markus
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de

Benutzeravatar
Idefix
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 312
Registriert: Sa Apr 07, 2012 17:33
Wohnort: im Ländle (bei Böblingen)

Re: Gabel (und Schwinge) von welchem Moped?

Beitragvon Idefix » Mi Sep 25, 2013 22:41

Hallo
ja, ich denke, dass ist (mal wieder) ein neuer, aber allgemein gehaltener Gabelumbautread :ja:

@Markus: Sei so gut, und gib mir bitte Nachhilfe in Sachen Basisbildung Rahmen. Ich meine zu wissen, dass einhergehend mit der Veränderung an den Gabelbrücken (von oval auf gerade) auch Modifikationen am Rahmen (Tankaufnahme, Sitzbankaufnahme, ...) vorgenommen wurden, was u.a. dazu führt, dass die späteren Alutanks nicht ohne Änderungen auf einen 79er Rahmen passen. Nur, was meinst Du konkret?

@Hobbes;: Gibt es bei der DR350 einen speziellen Typ bzw. eine bestimmte Baureihe. In der Bucht ist momentan eine Gabel von einer DR350S bzw. SE für 120 Euro. Würde die passen und wie bekommt man die eingetragen?

Gibt es eigentlich auch die Kombination, in die originalen Gabelbrücken Standrohre einer anderen Maschine zu verbauen. Und, passt das dann 'untenrum'?

Danke für Infos
Hermann

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Gabel (und Schwinge) von welchem Moped?

Beitragvon Frank M » Mi Sep 25, 2013 22:52

die Gabel + Vorderrad der XT350 kannst du in die originalen Gabelbrücken stecken. Bei den alten Gabelbrücken verändert sich dadurch aber der Nachlauf und richtig verwindungssteif sind die dünnen 350er-Standrohre in Verbindung mit einer Scheibenbremse auch nicht.

Ich schätz Markus meint, der Rahmen ansich ist weitestgehend identisch. Kleinkram wie Halter, Aufnahmen, Schleifen und Verstrebungen schnippelt man ggf. sowieso weg oder brät sich's hin wie es soll.

Benutzeravatar
Idefix
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 312
Registriert: Sa Apr 07, 2012 17:33
Wohnort: im Ländle (bei Böblingen)

Re: Gabel (und Schwinge) von welchem Moped?

Beitragvon Idefix » Mi Sep 25, 2013 23:10

@Frank: Danke für die Nachhilfe. Mein Problem: Zum Braten muss ich mir immer Hilfe holen (es sei denn bei Spiegeleiern). Von daher versuche ich das zu minimieren...
VG Hermann

Benutzeravatar
sixtyfour
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1328
Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
Wohnort: Taunus

Re: Gabel (und Schwinge) von welchem Moped?

Beitragvon sixtyfour » Mi Sep 25, 2013 23:12

Ja - der <80er Rahmen hat die von dir genannten Unterschiede. Allerdings hast du in deinem Eingangs-Post nach Gabel und Schwingen-Alternativen gefragt. Und da sind beide Rahmen identisch. Du kannst z.B. in einen <80er Rahmen genau so gut >80er Brücken einbauen, und somit das angesprochene Nachlauf- und Lenkeinschlagsproblem lösen. Und auch Tank und Sitzbank lassen sich auf beiden Rahmen unterbringen - z.B. durch Umbau der Haltepunkte. Was ich konkret meine: ausgehend von der nackten Basis eignen sich beide Rahmen gleich prima zum umbauen ...

Zweite Frage: Ja, du kannst fremde Standrohre mit fremden Brücken und das sogar in fremde Rahmen verheiraten, identischer Durchmesser der Rohre und Brückenaufnahmen sowie ggf. Umpressung des Lenkdorns vorausgesetzt. Für´s passende Untenrum nimmst du idealerweise zumindest die zu den Tauchrohren passende Nabe ...

Gruß, Markus
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de

Benutzeravatar
Idefix
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 312
Registriert: Sa Apr 07, 2012 17:33
Wohnort: im Ländle (bei Böblingen)

Re: Gabel (und Schwinge) von welchem Moped?

Beitragvon Idefix » Mi Sep 25, 2013 23:18

Danke Markus. Jetzt hab's auch ich verstanden. :ja:

Benutzeravatar
hobbes
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 429
Registriert: Do Jun 09, 2005 8:22

Re: Gabel (und Schwinge) von welchem Moped?

Beitragvon hobbes » Do Sep 26, 2013 0:08


@Hobbes;: Gibt es bei der DR350 einen speziellen Typ bzw. eine bestimmte Baureihe. In der Bucht ist momentan eine Gabel von einer DR350S bzw. SE für 120 Euro. Würde die passen und wie bekommt man die eingetragen?
Würde passen

Es gibt die Gabel der S und SE, besser ist die vom Sportmodell P oder N weil die zusätzlich noch eine einstellbare Zugstufe hat. Dann wäre noch die USD von der SHC, das ist das höhenverstellbare Fahrwerk.
Rahmenseitig sind mir bei den verschiedenen DR's im Bereich des Steuerkopfs keine Änderungen bekannt, weshalb alle verbaut werden könnten.

Die Beschaffungsproblematik ist eher bei dem Vorderrad zu suchen, wobei augenblicklich 2 DR Vorderräder in der Bucht sind.


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste