Wie behandle ich meine rostigen Krümmer?

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Odyssey0815
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 10
Registriert: Sa Jun 29, 2013 18:08

Wie behandle ich meine rostigen Krümmer?

Beitragvon Odyssey0815 » So Jun 30, 2013 22:04

Wollte mal fragen ob jemand von Euch eine Tip für mich hat wie ich meinen rostigen
Krümmer behandeln kann?
Dateianhänge
image.jpg

Benutzeravatar
Stefan Kneller
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 134
Registriert: Do Jul 31, 2003 22:40
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Wie behandle ich meine rostigen Krümmer?

Beitragvon Stefan Kneller » So Jun 30, 2013 23:38

Hallo Odyssey,

gib mal in der Forumsuche Aluflammspritzen ein.
Ich bin damit bisher (3 Jahre) sehr zufrieden.
Null Rost, es könnte aber mal eine neue Lackschicht draufkommen, es schimmert an 2 - 3 Stellen weiß durch.
Stefan Kneller

210910 Km auf Bild Nr. 2

Benutzeravatar
Fritz Superkraut
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 184
Registriert: Sa Nov 03, 2012 10:23

Re: Wie behandle ich meine rostigen Krümmer?

Beitragvon Fritz Superkraut » Mo Jul 01, 2013 7:45

Genau.. Habe meinen auch Alu beschichten lassen.
Ist relativ günstig.
Google mal nach Berolina...
Mfg

Benutzeravatar
PeCeBu
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 36
Registriert: So Jan 24, 2010 10:11

Re: Wie behandle ich meine rostigen Krümmer?

Beitragvon PeCeBu » Mo Jul 01, 2013 8:00

Hallo,
Ich benutze den Herdplatten Putzi
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=p ... -369OAyRmA
Einschmieren und warmfahren, hält zwar nicht ewig aber dann wird es halt wieder mal gemacht.
Gruß Peter

Habe mir gleich mal wieder bei Real 3 Stück a' 1,65€ geholt :dance
Zuletzt geändert von PeCeBu am Mo Jul 01, 2013 18:41, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Re: Wie behandle ich meine rostigen Krümmer?

Beitragvon atisgrub » Mo Jul 01, 2013 8:49

:zustimm: .... rischtisch!

Oder Ölschlamm aus dem Sumpf. Stinkt, raucht ..... aber rostet nicht mehr!
I'm from Austria und fahre XT

Benutzeravatar
Curl
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 70
Registriert: Mi Mai 27, 2009 15:48
Wohnort: Elsfleth

Re: Wie behandle ich meine rostigen Krümmer?

Beitragvon Curl » Mo Jul 01, 2013 18:33

Ich benutze schwarze Edelstahlkrümmer :D

Benutzeravatar
Donnerolli
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 364
Registriert: Do Sep 13, 2012 21:52

Re: Wie behandle ich meine rostigen Krümmer?

Beitragvon Donnerolli » Mo Jul 01, 2013 21:47

Berolina Flammspritztechnik, danach VHT
kick it or be kicked!

Odyssey0815
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 10
Registriert: Sa Jun 29, 2013 18:08

Re: Wie behandle ich meine rostigen Krümmer?

Beitragvon Odyssey0815 » Mo Jul 01, 2013 21:59

Vielen Dank für die Antworten, ich probiere jetzt erst mal den Herdplatten Putzi aus.
Das ist für mich momentan am einfachsten, mal sehen wie es wird, muss ja noch allerhand andere Sachsen erledigen.
Alubeschichten kann ich ja denn zu einem späteren Zeitpunkt immer noch. Oder?
Grüße aus Heidelberg Gerry

Benutzeravatar
HOW
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 47
Registriert: Do Okt 13, 2011 23:49
Wohnort: Hannover

Re: Wie behandle ich meine rostigen Krümmer?

Beitragvon HOW » Mi Jul 10, 2013 9:57

Moin!

Ich habe mir jetzt auch erstmal den Elektro Putzi besorgt.
Muss ich den Auspuff vorher komplett glatt schleifen?
Oder nur anschleifen?
Hat jemand 'nen Tipp, womit ich am besten schleife?

Danke, Gruß,

Ciao Marko

Benutzeravatar
Berndt
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 70
Registriert: Fr Mai 07, 2010 8:08
Wohnort: Brensbach

Re: Wie behandle ich meine rostigen Krümmer?

Beitragvon Berndt » Mi Jul 10, 2013 11:59

Re: Wie behandle ich meine rostigen Krümmer?
Berolina Flammspritztechnik, danach VHT

ganz Meiner Meinung
Gruß und Gas ist rechts :dance

Treffen 2013: XT-Treff Thüringen 07-09.06 /30 Jahre Tenere Worms 28-30.06
Info geplante Treffen: XT-Treff Schwarzwald 12-14.07
XT-Treff Goebelsmühle 10-11.08
Schottenring 20-21.08
30 Jahre Tenere Bonaduz CH 22-25.08 http://www.tenere.ch
Glemseck 101 30.08-01.09 http://www.glemseck101.de/
Oldi Cross Schimmeldewoog (Odenwald) 05.10 (vermute ich) http://www.msc-ulfenbachtal.de/
Internationales Traveller Meeting im Herbst 30.10-03.11.2013 http://www.horizonsunlimited.com/events/germany-2013

Benutzeravatar
PeCeBu
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 36
Registriert: So Jan 24, 2010 10:11

Re: Wie behandle ich meine rostigen Krümmer?

Beitragvon PeCeBu » Mi Jul 10, 2013 16:32

Hallo,
Also ich hab da gar nix geschliffen, einfach den Herdplattenputzi draufgeschmiert, und dann eine große Runde gefahren, wenn möglich nicht gerade Ampelstopp zu Ampelstopp weil es sich am Anfang erst einbrennt und so mit etwas qualmt.

Gruß Peter

Benutzeravatar
HOW
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 47
Registriert: Do Okt 13, 2011 23:49
Wohnort: Hannover

Re: Wie behandle ich meine rostigen Krümmer?

Beitragvon HOW » Sa Sep 14, 2013 0:50

Hi Peter!

Ich hab's jetzt endlich mal gesch... bekommen, den Auspuff in Angriff zu nehmen,
erstmal vielen Dank für die Tipps hier, ich bin begeistert!

Auch für spätere Leser mit ähnlicher Fragestellung hier meine Erfahrung:
5 Tuben Elektroputzi in'er Bucht, 'ne halbe hab' ich gebraucht.
Die hinteren beiden Hitzebleche hab' ich abgeschraubt und von innen behandelt, den ganzen Rest (Krümmer, Endstück, das vordere Hitzeblech, hatte Angst, dass die rostigen Schrauben abbrechen, und überall, wo ich dran kam), erst komplett mit ganz feiner Stahlwolle geglättet, dann mit dem Schwamm an die großen Flächen.
Bei den kleinen Stellen (Schweissnähte, schwer zugängliche Stellen an sich,...) kam ich dann mit dem Schwamm schnell an die Grenzen des Spasses an der Sache, also Schwamm (oder eben nicht) drüber und die Schmiere in die Hände. Der Topf lässt sich mit den Fingern richtig gut bemalen und meine XanTippe hatte auch mal eine Öl und Kohle Massage verdient, war sie doch letzter Zeit gut zu mir gewesen. Für wenige Stellen bewährten sich dann noch ein paar Qtips.
Noch mal mit nem Tuch so gut wie möglich poliert, das Ganze funzt wirklich wie Schuhe putzen, und losgeritten, ordentlich die Strasse bedampfen, besonders vorne am Krümmer nebelte es doch ordentlich.
An den ersten zwei Tagen schmiert es doch noch ein wenig, wenn man mit den Fingern entlang fährt (muss man ja aber auch nicht zwangsläufig, ;-P), aber ansonsten bin ich, wie oben schon erwähnt, begeistert, der Topf schimmert in einem schön gemaserten Schwarz-Anthrazit-Ton, am Krümmer ist es gleichmässiger geworden, jetzt bin ich mal gespannt, wann die erste Verschlechterung zu bemerken ist, aber ich hab' ja noch 4 1/2 Tuben, im Winter schraube ich ihn mal ganz ab und dann gibt's auch neue Schrauben.

Grüsse, Marko

Benutzeravatar
PeCeBu
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 36
Registriert: So Jan 24, 2010 10:11

Re: Wie behandle ich meine rostigen Krümmer?

Beitragvon PeCeBu » Sa Sep 14, 2013 17:50

:zustimm:
Ich habe bei einem Pinsel die Borsten zu 2/3tel abgeschnitten und so eingestrichen.

Gruß Peter


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste