das gibt mir zu denken......

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Benutzeravatar
sCHLOMOMANDEL
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 353
Registriert: Mi Nov 08, 2006 21:46
Wohnort: Satzkorn,am berliner Ring
Kontaktdaten:

das gibt mir zu denken......

Beitragvon sCHLOMOMANDEL » Fr Jul 05, 2013 17:56

hallo...

hier.

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

also wenns bei mir soweit ist, möchte ich dann später mal meine XTs gegen eine Rollator tauschen.

schöne Grüße, kostja

ziro
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 99
Registriert: Mo Jun 21, 2010 19:46

Re: das gibt mir zu denken......

Beitragvon ziro » Fr Jul 05, 2013 22:02

Jetzt täte mich interessieren, wie alt er denn ist. :wink:

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: das gibt mir zu denken......

Beitragvon rei97 » So Jul 07, 2013 16:55

Also:
Tja, die mangelnde Bereitschaft der Jungen in ein Mopet oder gar den Führerschein zu investieren.
Irgendwann werden Motorräder >125ccm Immobilien maximal für das Museum geeignet.
Machen wir uns nichts vor...
Aussterbende Art..
Was tun gegen fehlene Mobilität über 60?
Ach ja da war doch noch das Knöpfchen rechts... :D
Regards
Rei97

matthse
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 162
Registriert: Mo Apr 28, 2008 21:30
Wohnort: Brunsbek (nahe Hamburg)

Re: das gibt mir zu denken......

Beitragvon matthse » So Jul 07, 2013 19:49

Also:
Tja, die mangelnde Bereitschaft der Jungen in ein Mopet oder gar den Führerschein zu investieren.
Irgendwann werden Motorräder >125ccm Immobilien maximal für das Museum geeignet.
Machen wir uns nichts vor...
Aussterbende Art..
Was tun gegen fehlene Mobilität über 60?
Ach ja da war doch noch das Knöpfchen rechts... :D
Regards
Rei97

Bis 60 habe ich noch fast 40 Jahre, um so weniger Nachwuchs da ist, um so besser für mich...
...bleiben mir mehr xts, die irgendwann abgegeben werden :D

Gruß aus dem sonnigen Spanien
Nico

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: das gibt mir zu denken......

Beitragvon UweD » So Jul 07, 2013 20:09

Salut Nico,
was willst du mit den vielen XTs?

Einfach haben ist aber einer bestimmten Anzahl auch irgendwann nicht mehr spannend. Und dann kannst du auch mal davon ausgehen, dass die Preise fallen werden. Ich spreche nicht über die nächsten 2 - 5 Jahre. Imho ist es aber heute schon so, dass die Vorkriegs-Kräder kaum noch jemand haben will. Genau DIE Dinger kommen aber aus diversen Erbmassen seit einiger Zeit auf den Markt. Der nicht mehr vorhanden ist. Konsul und Co will doch bald niemand mehr haben.

Wie rei schon schreibt - mangelnde Bereitschaft der (meisten) Jungen; sie haben andere Statussymbole oder Gadgets, die ihnen Spass machen. Auto und Motorrad gehört definitiv nicht mehr unbedingt dazu.

Vielleicht sind alte Fahrzeuge ja so etwas wie fallende Aktien - sollte man sie frühzeitig abstossen, bevor sie niemand mehr haben will?

Gruss
Uwe

Bewusst einen provokativen Kontrapunkt setzend

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: das gibt mir zu denken......

Beitragvon Frank M » So Jul 07, 2013 22:02

da ich meine XTs nicht als Wertanlage sehen, bin ich dabei eigentlich ganz entspannt.

Zum Erhalt der Art hab ich 1 Originale. Alle Anderen sind "irreparabel" umgebaut bzw. dem Einsatzzweck angepasst, damit ich den maximalen Fahrspass damit habe. Durch die Anhäufungen im Laufe der Jahre ist nun auch die eigene Ersatzteilsicherung ganz ordentlich und ich kann noch viel Material über die bleibenden Fahrjahre aufbrauchen. So what?

Reich wird doch eher keiner mit seinen XTs, dafür sind die Dinger einfach nicht selten genug.

Vielleicht gibts ja irgendwann im Zuge eine gewissen Technikverdrossenheit mal wieder eine Rückbesinnung auf einfach funktionierende Motorräder und die restlichen XTs gewinnen an Stellenwert (Gegengewicht zu deiner Fußnote Uwe), aber was soll ich denn bitte mit so einer verhätschelten überteuerten Standuhr machen, die zum Benutzen viel zu schade ist?

Nee nee, ich fahr meinen Kram selber kaputt und den Rest können meine Söhne irgendwann verkloppen. :D

Benutzeravatar
660smc
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 209
Registriert: So Okt 10, 2010 20:50
Wohnort: Region Thun

Re: das gibt mir zu denken......

Beitragvon 660smc » So Jul 07, 2013 22:09




Vielleicht sind alte Fahrzeuge ja so etwas wie fallende Aktien - sollte man sie frühzeitig abstossen, bevor sie niemand mehr haben will?

Gruss
Uwe
Hi Uwe...
da könntest Du recht haben :wink:
Jage nichts was du nicht Erlegen kannst

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: das gibt mir zu denken......

Beitragvon UweD » So Jul 07, 2013 22:49

Hi Horbo

Bist du in Schopfheim? Dann können wir bei einer Schorle ja eine Runde plaudern... ;D

Gruss
Uwe

matthse
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 162
Registriert: Mo Apr 28, 2008 21:30
Wohnort: Brunsbek (nahe Hamburg)

Re: das gibt mir zu denken......

Beitragvon matthse » So Jul 07, 2013 23:21

[quote="UweD"]Salut Nico,
was willst du mit den vielen XTs?[/quorund der Nutzung eines Handys für ne ausführliche Antwort zu faul

Ich glaube mit 23 bin überlege ich nicht mir als wertanlage mopeds anzuschaffen... Aber bei der Regierung kann man den kauf dadurch natürlich besser rechtfertigen :D
Alles was ich kaufe, kaufe ich für mich...

Das ist nichtmal mit Menschenverstand zu erklären warum jemand 4 auseinandergebaute xts rumstehen hat, von denen nur eine angemeldet ist und der Rest intensive Pflege benötigt! Ich hätte ja auch erst eine fertig machen können und dann eine weitere kaufen, aber ich muss den "kram" haben :)
Es gibt wenige Motorräder die ich sonst interessant finde!

Gruß Nico

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: das gibt mir zu denken......

Beitragvon caferacer » Mo Jul 08, 2013 8:41

:eek: mit 23ig mußte ich glücklicherweise noch mit keiner Regierung was abstimmen.... ;D

Nun, gesellschaftsbedingt und einer anderen Zeit geschuldet, verändert sich zukünftig wohl nicht nur unser Hobby sondern vermutlich auch andere teils splinige Leidenschaften bzw. Lebensauffassungen. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß begonnen mit den Sammelgebieten Briefmarken, Münzen, Porzellan etc. und endend mit Fischen und Jagen die nächste Generation so erreichen, wie es vielleicht vor 30 Jahren noch häufiger der Fall war. Und auch der Hype nach der eigenen Immobilie wird sicherlich irgendwann gegroundet. Denn wer glaubt Ihr wird sich in 20 Jahren noch für das kleine Häuschen auf dem Land interessieren. Bis dahin fehlt es deutlich an Nachwuchs, welcher diesen beziehen soll, von der brökelnden Infrastruktur mal ganz zu schweigen. Wertanlage fürs Alter liest man immer wieder.....So so...

Bezogen auf Oldtimer oder altes Blech im übertragenen Sinne, sieht es vielleicht sogar noch besser aus. Dieses Hobby wird nach außen getragen. Auch wenn momentan, der Anschein aufkommt, daß sich die "Jugend" mehr für Smartphones und Social Networks interessiert, als für Mobilität, liegt sicher richtig. Für diejenigen welche am Land aufwachsen, so wie es bei mir der Fall war, bleibt Mobilität aber immer noch wichtig, auch wenn der Stellenwert etwas verloren hat. Mir ist das ehrlich gesagt ziemlich schnurz, ob der Nachwuchs mit den sogenannten "M.schiföns" beginnt, Hauptsache erstmal auf 2 Rädern. Und wenn ich Jungs und Mädels mit ihren aus irgendwelchen Garagen ausgegrabenen, teils schön herrgerichteten Mofas und Mokicks á la Zündapp Bergsteiger, Simson S51, Vespen aller Art rumfahren sehe, zaubert mir dies ein Lächeln ins Gesicht. Eine gewisse Coolness dieses Art der Mobilität wird dem Untersatz wohl beigemessen. Wäre die finanzielle Hürde für den Eintritt in den A1 Schein mit 16 nicht so hoch (betrifft auch die Versicherung) , würde die Sache vermutlich noch bunter aussehen und wir würden wohl auch die alten 80iger wieder vermehrt auf den Straßen sehen.

Ich für meinen Teil versuche meine leider etwas begrenzte Freizeit in mein/unser Hobby zu stecken. Glücklicherweise habe ich Rückendeckung von meiner Regierung :lach: und auch mein Nachwuchs ist vom Virus des alten Blechs infiziert und fährt mit seinen 17 auch eine mittlerweile 25jährige 125iger. Selbstredend, daß er mittlerweile diese auch selbst beschraubt.

XT und fortgeschrittenes Lebensalter, daß dies noch sehr gut funktioniert, hat übrigens mittlerweile einige sehr gute Beispiele. Der älteste Fahrer/Schrauber denn ich mittlerweile kenne, ist wohl 76ig und fährt bereits seit den frühen 50igern Mopped. Was solls, es geht solange wie es geht und wenn es nicht mehr geht, geht es eben anders weiter....und sei es mit einem Knöpfchen auf der rechten Seite, so wie der Helmut schon geschrieben hat. Also bitte keine Paranoia bzgl. der Zukunft entwickeln, genießt es jetzt wie auch immer und shice auf die Wertanlage.
Gruß
Thomas
Thumpie R.I.P

matthse
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 162
Registriert: Mo Apr 28, 2008 21:30
Wohnort: Brunsbek (nahe Hamburg)

Re: das gibt mir zu denken......

Beitragvon matthse » Mo Jul 08, 2013 11:49

Regierung ist in diesem Fall meine Eltern, bzw meine Mutter (mein Vater findet es cool), da ich noch teils zuhause wohne und meine mittlerweile 4 xts irgendwo stehen müssen... ;D

Meine Freundin findet es cool, auch wenn sie bis jetzt noch nicht mitfahren wollte......

urban_warrior
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 41
Registriert: Mo Feb 13, 2012 21:14
Wohnort: Kronberg

Re: das gibt mir zu denken......

Beitragvon urban_warrior » Mo Jul 08, 2013 12:18

Hi Allerseits,

als Wertanlage an sich habe ich meine XT noch nie gesehen. Ich kann halt sie einfach nicht hergeben, weil ich sie seit 1986 besitze. Leider entwickelt sich ihre "Restaurierung" mittlerweile zu einem echten Groschengrab, aber da bin ich ja auch selber dran Schuld.

Auch wenn das unter "echten Kradfahrern" möglicherweise für einen Aufschrei sorgen könnte, aber ich sehe viele Jugendliche mit diversen Rollern rumfahren. Ist zwar kein Motorrad, aber immerhin ein Anfang. Ich habe ja selber noch einen Roller für die Kurzstrecke (1996er Honda Helix) keine 5Km zur Arbeit ... das wäre mir auch mit funktionierender XT zu kurz, da ist es besser mit der kleinen Dicken.

Aber das mit den rückläufigen Zahlen bei Motorradfahrern liegt wohl leider auf der Hand. Ein Freund von mir war eine Zeit lang mit einer Fahrlehrerin liiert und hat die gleiche Feststellung gemacht.

Obwohl es einem dieser Tage eigentlich nicht so vorkommt, als ob es weniger Motorradfahrer gibt ...

Cheers
Martin


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste