TÜV jährlich!!!!

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

TÜV jährlich!!!!

Beitragvon caferacer » Di Jul 02, 2013 20:47

Servus,
gerade auf einer Nachrichtenseite gelesen:
..... es stimmte hingegen für EU-weit einheitliche Kontrollvorschriften für Motorräder. Außerdem sollen die Kriterien für technische Fahrzeugkontrollen harmonisiert werden. Motorräder sollen vier Jahre nach ihrer Erstzulassung zum ersten Mal zum TÜV, anschließend nach zwei Jahren und dann jährlich. In Deutschland ist für Motorräder derzeit alle zwei Jahre eine TÜV- Kontrolle vorgeschrieben.

Kotz würg...Wäre mal wieder typisch, bei den PKW´s bringen sie es nicht durch, aber bei den Motorrädern....Hoffe, daß da doch noch jemand sein VETO einglegt...aber wer soll das sein....?

:evil:
LG
Thomas
Zuletzt geändert von caferacer am Di Jul 02, 2013 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: TÜV jährlich!!!!

Beitragvon rei97 » Di Jul 02, 2013 20:58

Also:
Mal wieder ein Grund für das 07er, wenn man nicht täglich mit dem Mopet tingeln muß.
Bei meinem Womo 508 habe ich wegen all der Behördenschranken aufgegeben. Bei dem 07er haben die Großkopferten es mit superreichen Veteranenverbänden zu tun. Schaumermal.
Regards
Rei97

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: TÜV jährlich!!!!

Beitragvon caferacer » Di Jul 02, 2013 21:15

So wirds wohl werden. Allerdings haben leider noch nicht alle Fahrzeuge die Hürde der 30ig Jahre genommen....
Thomas
Thumpie R.I.P

XTpaule
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 102
Registriert: Fr Okt 02, 2009 22:39

Re: TÜV jährlich!!!!

Beitragvon XTpaule » Di Jul 02, 2013 21:39

Moin,

aber das 07er Kennzeichen ist leider keine echte Alternative, wenn man mit dem Mopped auch in den Urlaub bzw. zur Arbeit fahren will. Im Grunde heisst das doch nix anderes, als dass TÜV und Dekra (und wie sie alle heissen) eine ordentliche Lobbyarbeit geleistet haben. Denn dann 'dürfen' wir jährlich zahlen... Hab grad meine Kleine (77er XT) und die Dicke (97er XJR) TÜVen lassen, und war erstaunt, dass einmal den Schlauch reinhalten 20 € kostet. Bei der Kleinen ist ja wenigstens das (noch) kein Thema...

Bloss nicht unterkriegen lassen :wink:
XTPaule

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: TÜV jährlich!!!!

Beitragvon rei97 » Di Jul 02, 2013 21:50

Also:
Wenn man jung ist, würde ich einen Muschiföhn oder einen Dax-Nachbau auch im Winter zum Kradieren verwenden. Ich fahre dann eisern meinen Zäh oder A. Eine oschinoole schöne XT ist ein historisches Gefährt und gehört nicht auf Alditour.
Deshalb gehören alle XTs vor 1983 auf die rote Nummer.
Regards
Rei97

XTpaule
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 102
Registriert: Fr Okt 02, 2009 22:39

Re: TÜV jährlich!!!!

Beitragvon XTpaule » Di Jul 02, 2013 23:57

Moin,

ok, jung bin ich nicht mehr und meine XT fahr ich seit 1985. Als ich sie gekauft hab, war's ein alter Bock, hat ein Appel und ein Ei gekostet und wär beinahe auf den Schrott gegangen, denn das war sie zu dem Zeitpunkt auch, immerhin ja schon 8 Jahre alt. Sie war genau einen Winter abgemeldet (1985/86), weil wegen Geldmangel. Sonst immer angemeldet und auch im Winter bewegt.
ok, ich fahr nicht bei mehr bei jedem Mistwetter, aber die längste Strecke 'gespurte Loipe' am Stück bin ich im letzten März gefahren, gute 200km Bundesstrasse und Autobahn im 'herrlichsten' Schneechaos, nicht gestreut und wenig geschoben.
ok, meine XT ist nicht original, sondern mit mir zusammen alt geworden. Als ich sie gekauft hab, da hab ich gedacht: mh, der Lenker ist ja schon n büschen rostig, den muss ich mal wechseln... der ist immer noch dran :dance und rostig :lol:

Aber ich käme nicht einen Augenblick auf die Idee, die Kleine hübsch zu restaurieren um sie dann ins Wohnzimmer zu stellen. Das mag für die Nachwelt interessant sein, aber wo bleibt dann mein Spaß? Wieviele Jahre hab ich noch, 20, vielleicht 30... Ich denke, meine XT wird bis dahin alles aushalten, was ich ihr zumute... und ich hab meinen Spass ;-) Was wär denn ein Urlaub ohne XT?

My five cents ;-)
XTPaule

P.S.: was isn n Muschiföhn?

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: TÜV jährlich!!!!

Beitragvon rei97 » Mi Jul 03, 2013 17:39

Also:
Nö, da bestehen Missverständnisse..
Eine 07er mit liebevoll gepflegter Patina ohne Glitzer und Neuteil ist das Ziel.
Leider unterdessen unter 3000€ nicht mehr zu haben, ausser jemand hat keine Ahnung und verkauft in Sperrmüll. Vor 40 Jahren bin ich über die Dörfer getingelt und fand R25/2 Gespanne fast ladenneu, Maxteile bis zum Erbrechen...usw usw.
Zum täglichen Verschleiß lieber einen kleinen Roller (Muschiföhn, wegen der Mädchens, die das haben wollen) Den kann man dann bei Schaden entsorgen.
Meinereiner hat sich das nicht angetan, sondern einen Honda Dax Chinaböller neu für 800€ für die Brötchenfahrt oder für auf die Wohnwagendeichsel zugelegt. Die Karre läuft ca 100km/h, kostet keine Steuer, und 30€ Versicherung. Zum TÜV muss die Karre leider in 1,5 Jahren.
Regards
Rei97

Benutzeravatar
sCHLOMOMANDEL
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 353
Registriert: Mi Nov 08, 2006 21:46
Wohnort: Satzkorn,am berliner Ring
Kontaktdaten:

Re: TÜV jährlich!!!!

Beitragvon sCHLOMOMANDEL » Mi Jul 03, 2013 21:03

hallo.

alles klar , wird ein stück sicherer....

scheint doch zu kommen, auch wenns keiner wahr haben will.

man bekommt gleich Lust die gute Frau W. an einer langen Kette an den Füßen mit der Xt

über das Brüsseler Kopfsteinpflaster zu schleifen....

schöne grüsse, kostja
Dateianhänge
IMG_4950.JPG
na super

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: TÜV jährlich!!!!

Beitragvon caferacer » Mi Jul 03, 2013 21:32

Fachfrau? Ich glaube ich muß schon wieder :kotzen:
Manchmal wäre es einfach besser die Leute machen nix bevor sie so einen Müll entscheiden.
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
PeJo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1578
Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
Wohnort: Oberachern

Re: TÜV jährlich!!!!

Beitragvon PeJo » Mi Jul 03, 2013 21:45

Fachfrau? Ich glaube ich muß schon wieder :kotzen:
Manchmal wäre es einfach besser die Leute machen nix bevor sie so einen Müll entscheiden.
Thomas
Aber Ehrlich hää ?!?

Die Bi..tch sollte tun von dem Sie was Versteht.

Schürze an und an den Herd mit ihr :evil:

Gruß Peter
... und immer locker durch die Hose atmen! :happy:

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Re: TÜV jährlich!!!!

Beitragvon Merry » Mi Jul 03, 2013 22:15

Das ist ein guter Tag für die Lobbyisten. Mehr nicht.
Was hat die bekackte Abzockerei denn de facto mit Verkehrssicherheit zu tun?
Wieviele selbst verschuldete Motorradunfälle sind denn auf technische Mängel zurückzuführen?
Wollen die Herrschaften Superbürokraten in Brüssel denn auf Teufel-komm-raus den Motorradfahrer von der Straße haben?

Hoffentlich mucken die Mobilitäts-Clubs und die Hersteller ordentlich auf, die hätten ne Gegen-Lobby. Wir Endverbraucher ham se definitiv nicht.

Ich kotz mit.
Gruß, Merry

Kann Spuren von Senf enthalten

XTpaule
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 102
Registriert: Fr Okt 02, 2009 22:39

Re: TÜV jährlich!!!!

Beitragvon XTpaule » Mi Jul 03, 2013 22:37

Moin,

vor allem, weil der Artikel ja vermuten lässt, dass Motorräder zur Zeit gar nicht geprüft werden. Ob die Fachfrau wirklich dieser Meinung ist?

Aber woher soll sie auch den Bezug zur Realität haben?

Keep on riding!
XTPaule

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: TÜV jährlich!!!!

Beitragvon caferacer » Mi Jul 03, 2013 22:52

Fachfrau? Ich glaube ich muß schon wieder :kotzen:
Manchmal wäre es einfach besser die Leute machen nix bevor sie so einen Müll entscheiden.
Thomas
Aber Ehrlich hää ?!?

Die Bi..tch sollte tun von dem Sie was Versteht.

Schürze an und an den Herd mit ihr :evil:

Gruß Peter
Ob es am Herd dann wirklich besser wird...
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6372
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: TÜV jährlich!!!!

Beitragvon Hiha » Do Jul 04, 2013 6:31

vor allem, weil der Artikel ja vermuten lässt, dass Motorräder zur Zeit gar nicht geprüft werden. Ob die Fachfrau wirklich dieser Meinung ist?
Werden sie ja auch nicht, und zwar in Holland, Belgien und noch wo. Deutschland hat die jährliche Prüfung abgelehnt, mal schaun was rauskommt.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: TÜV jährlich!!!!

Beitragvon rei97 » So Jul 07, 2013 16:48

Also:
Wir werden uns auch europakonform geben und nach 3 Jahren jährlich zum TÜV aufrufen... (Nach der Wahl) Warum? Klar, weil es der Lobby Geld bringt. Sei es der TÜV, den Herstellern, Wurscht... es spült Geld in die klammen Kassen. DESHALB.
Ich liebe mein 07er. :razz:
Regards
Rei97


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste