Servus,
mich wundert, daß sie mit dem kleinen Lufi sauber läuft. Mit der Standardbedüsung und dem kleinen Stuzen normalerweise eher zu mager. Auch Feuchtigkeit läßt diese Art von Filter mehr durch, als ein im Luft.kasten verbauter Schaumgummi oder K&N Tauschfilter. Das kann je nach Einsatzzweck dann zu den hier immer wieder genannten Korrosionen im Brennraum sorgen, wenn die Maschine beispielsweise nach der Waschung oder dem Regen abgestellt wird.
Gruß
Thomas
Grüss Dich,
Gebe dir recht.. Sie lief auch zu mager. Der VB hat damals den offenen Stützen montiert aber die 220er Düse montiert gelassen. Der Filter war auch schon drauf als ich sie kaufte.
Ich habe vor ca. 50km eine 230er Düse rein gesetzt. Die Kerze ist allerdings noch weiß... Die Temperatur ist bei 8grad draußen unter Beschuss des Motors bei ca. 80grad.. Dauert es bis man eine rehbraune Veränderung sieht, oder brauche ich wohl eine 240er Düse?gruss
Ps: sie läuft spitze.. Ohne ruckeln oder sonst was.. Mit 15er Ritzel komme ich auf 130kmh... Und ich wiege 95kg bei 1.86cm