XT 500 Bj.77

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Benutzeravatar
Fritz Superkraut
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 184
Registriert: Sa Nov 03, 2012 10:23

XT 500 Bj.77

Beitragvon Fritz Superkraut » Mi Nov 07, 2012 7:48

Hallo,
Was haltet ihr denn von einer 77er xt ?
Wie schaut es denn mit dem Motor aus? Da sie ja eine der ersten Baujahre ist. Ist sie mittlerweile eine der seltensten xt 500? Sollte man noch vor einem Kauf besonders achten ?und wie stehen denn so die Preise für einen guten Zustand ?
Mfg

Benutzeravatar
Lippi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1100
Registriert: Do Jun 19, 2003 19:31
Wohnort: bei bremen

Re: XT 500 Bj.77

Beitragvon Lippi » Mi Nov 07, 2012 10:02

moin,

eine 77er xt gehört zu den sog. "alten weißen" xt´s, sprich b. 76-79 mit weißen stahltank. meiner bescheidenen meinung nach sind diese die schönsten ihrer art. problem ist meist, dass die tanks von innen gerne rosten und eine innenbeschichtung erfolgen muss. die motoren sind grundsätlich bei allen baujahren gleich bis auf kleine änderungen. checkliste für gebrauchtmoppedkauf wurden hier schon mehrfach gepostet. einfach mal suchen. der preis für eine gute möglichst original xt der ersten baujahre liegt realistischer weise ab 1500€ aufwärts.

wichtig bei den vor 80er modellen sind die seitendeckel in weiß und anderer form als die schwarzen, der motorschutz aus alu sowie der kleinere frontfender. zudem haben die moppeds andere instrumente.

wenn du die möglichkeit hast, mache ein bild und poste es mal. da kann man sicher mehr zu sagen.

gruß
lippi

Benutzeravatar
Fritz Superkraut
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 184
Registriert: Sa Nov 03, 2012 10:23

Re: XT 500 Bj.77

Beitragvon Fritz Superkraut » Mi Nov 07, 2012 10:24

Hallo lippi,
Danke für deine ausführliche Antwort...
Ich habe leider kein Bild. Die Motorleistung ist aber identisch mit den neueren Modellen ?

Benutzeravatar
Lippi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1100
Registriert: Do Jun 19, 2003 19:31
Wohnort: bei bremen

Re: XT 500 Bj.77

Beitragvon Lippi » Mi Nov 07, 2012 10:29

..die leistung ist identisch! manche xt´s haben wegen der damaligen versicherungsklassen eine gedrosselte motorversion, diese lässt sich durch einen neuen "offenen" ansaugstutzen und einer neuen bedüsung des vergasers aber rasch entfernen.

gruß
lippi

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2313
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: XT 500 Bj.77

Beitragvon UweD » Sa Nov 10, 2012 18:59

Noch ein paar Gedanken zur 77er.
Es gab unterschiedliche Versionen, die mit dem kurzen Kettenschutz (wie an der 76er) und die späteren. Die Kurz-Schutze sind aber wohl nicht in D verkauft worden. MEINE 77er damals hatte jdf. das lange. Hier in der CH gibts viele 77er, die das kurze Schutzblech dran haben. Aber die Schwinge ist glaub nicht 100% identisch mit der 76er Schwinge? War da nicht noch was mit dem Kettenschleifklotz-Spanner?
Naja, und das Tankdesign ist nicht das Schönste, da gefallen mir persönlich die 79er und 76er Designs am besten.
Ein Schöngeist bzgl. Lackdesigns meinte aber vor einigen Monaten mal zu mir, die Zeit des 77er Designs wird noch kommen... Ich bin gespannt und hüte den 77er Tank auf jeden Fall mal.
Wie stehts eigentlich mit dem 77er Projekt?
Gruss
Uwe

Benutzeravatar
XTtracer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 162
Registriert: Mi Sep 03, 2003 18:07
Wohnort: Safnern
Kontaktdaten:

Re: XT 500 Bj.77

Beitragvon XTtracer » So Nov 11, 2012 15:13

Hi Uwe,

wenn Du mal wieder bei uns in der Ecke bist, ruf an. Dann zeig ich Dir meine Idee für die 77er - nächstes Jahr hoffentlich fertiggestellt.

Herzliche Grüsse
Peter
GOOD FUN RIDING THE BIG 'UN

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2313
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: XT 500 Bj.77

Beitragvon UweD » So Nov 11, 2012 15:23

Hallo Peter

mache ich gerne oder wir machen ENDLICH mal einen Ausflug ins Seeland. Ich bin jetzt schon gespannt auf deine 77er.
Gruss auch an Bea.
Uwe

Benutzeravatar
Ralle
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2401
Registriert: Mo Feb 02, 2004 9:51
Wohnort: 49393 Lohne

Re: XT 500 Bj.77

Beitragvon Ralle » Mo Nov 12, 2012 19:27

Hallo Uwe,

ja das stimmt, die deutschen 77er hatten den großen Kettenschutz, die Schwinge mit dem Kettenspanner hatten aber alle anderen 77er auch.
Früher mochte ich das originale 77er Tankdekor eigentlich auch nicht so gerne, aber mittlerweile finde ich es auch gar nicht so schlecht...und es ist fast seltener zu sehen als die 76er, die sieht man in letzter Zeit ja immer mehr :wink:

Gruß Ralle
Einmal XT....immer XT

Benutzeravatar
Fritz Superkraut
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 184
Registriert: Sa Nov 03, 2012 10:23

Re: XT 500 Bj.77

Beitragvon Fritz Superkraut » So Jan 13, 2013 19:30

So um die Sache noch mal etwas aufzufrischen....
Hier mal ein Bild vom aktuellen Stand der Dinge im Januar.
Ich denke Mitte Ende Februar ist das Projekt beendet'...
MFG

https://www.box.com/shared/4x2igh21zoh4jr6xsfpc

Benutzeravatar
XT-ANDY
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 300
Registriert: Mi Aug 08, 2007 15:06
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: XT 500 Bj.77

Beitragvon XT-ANDY » Di Feb 19, 2013 22:38

.... jetzt hamma Mitte/Ende Februar
---zeig das geile Teil .....

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3233
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: XT 500 Bj.77

Beitragvon caferacer » Mi Feb 20, 2013 12:24

So um die Sache noch mal etwas aufzufrischen....
Hier mal ein Bild vom aktuellen Stand der Dinge im Januar.
Ich denke Mitte Ende Februar ist das Projekt beendet'...
MFG

https://www.box.com/shared/4x2igh21zoh4jr6xsfpc
Schön geworden. Nur wozu der kleine Luftfilter? Ganz ehrlich, der bringt nix, außer Ärger.
Gruß
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
vogesi
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 34
Registriert: Fr Feb 15, 2013 12:50

XT 500 Bj.77

Beitragvon vogesi » Mi Feb 20, 2013 13:57

tach

wow, neu... auch wenn ich bekennender patinafan bin...
finde ein zwanzig jahre und älteres krad darf auch so
ausschauen...

gas

markus

Benutzeravatar
Fritz Superkraut
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 184
Registriert: Sa Nov 03, 2012 10:23

Re: XT 500 Bj.77

Beitragvon Fritz Superkraut » Mo Apr 08, 2013 21:20

So um die Sache noch mal etwas aufzufrischen....
Hier mal ein Bild vom aktuellen Stand der Dinge im Januar.
Ich denke Mitte Ende Februar ist das Projekt beendet'...
MFG

https://www.box.com/shared/4x2igh21zoh4jr6xsfpc
Schön geworden. Nur wozu der kleine Luftfilter? Ganz ehrlich, der bringt nix, außer Ärger.
Gruß
Thomas
Grüezi...

also mit dem luffi hatte ich bis jetzt noch keine Probleme. Was meinst du könnte passieren?

Hier mal zwei Bilder von gestern....

https://www.box.com/s/zcivmjgq1eu0d0qexwpt

https://www.box.com/s/ndjoxt3e79tqr0h3u5pe

Benutzeravatar
Dieter1969
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 434
Registriert: Mi Feb 22, 2012 15:09
Wohnort: Freistadt OÖ

Re: XT 500 Bj.77

Beitragvon Dieter1969 » Di Apr 09, 2013 6:29

Gratulation,
ein sehr schönes und gelungenes Projekt,
nochdazu sind die alten Modelle viel seltener wie die mit neuer Tankform ab 80.
Ich persönlich finde nur, die schönen nummerierten Gablkopfschrauben sollte man ruhig sehen können, sowie es auch original so ausgeliefert wurde.
gemäß Beispielbild
XT5oo Gruß aus Freistadt O.Ö.
Dieter
wünsche einen schönen Saisonstart 2013 !
Dateianhänge
gabelkopf.JPG
XT500F

Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Re: XT 500 Bj.77

Beitragvon atisgrub » Di Apr 09, 2013 6:38

:wink: Bist owa boid auf .....

die Weißen sind sowieso am schönsten! :versteck:

lg
Andy
auch aus OÖ
I'm from Austria und fahre XT


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast