Besuch im Ölabscheider

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
cbr xt kalle
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 62
Registriert: So Jun 03, 2012 18:29
Wohnort: Schwaikheim

Besuch im Ölabscheider

Beitragvon cbr xt kalle » Do Apr 04, 2013 18:03

Hallo Leute hatte einen Ölwechsel in angriff genommen und unten die Ölwanne auch abgeschraubt :roll:
um zu schauen wegem filter dort hatte ich ein Stück gebogenes Metall oder Guss wie auch immer
gefunden, :?: von wo könnte das teil abgebrochen sein
habe leider wenig Ahnung von meiner xt mach erscht meine ersten Schraubversuche, aber wird schon :mrgreen:
mfg kalle
Dateianhänge
DSCI0045.JPG
DSCI0045.JPG (71.12 KiB) 1143 mal betrachtet
Zuletzt geändert von cbr xt kalle am Do Apr 04, 2013 18:45, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ralle
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2393
Registriert: Mo Feb 02, 2004 9:51
Wohnort: 49393 Lohne

Re: Besuch im Ölabscheider

Beitragvon Ralle » Do Apr 04, 2013 18:28

Hallo Kalle,

das ist ein Stück vom Kickstarterausklinkblech,kommt öfter vor und kann im ungünstigsten Fall auch mal das Motorgehäuse beschädigen, meißtens geht es aber gut und das Teil wandert dann in Richtung Ölwanne.Hilft dann wohl nix, der Kupplungsdeckel auf der rechten Seite muß runter, Kickstarterwelle ausbauen, dahinter siehst du dann den Rest der am Gehäuse angeschraubt ist. Ist keine große Sache und so ein neues kompl. Kid (Anschlagblech+Ausdrückhebel)kostet bei Kedo glaube ich ca. 15€.

Gruß Ralle
Einmal XT....immer XT

cbr xt kalle
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 62
Registriert: So Jun 03, 2012 18:29
Wohnort: Schwaikheim

Re: Besuch im Ölabscheider

Beitragvon cbr xt kalle » Do Apr 04, 2013 19:24

:gruebel: :applaus: danke Ralle dann bin ich erleichtert hatte es mir schlimmer vorgestellt aber ein
kleinen verdacht hatte ich schon :ja: dann ran ans Werk

P.s du bist nicht zufällig ausem Stuttgarter Raum

gr Kalle

Benutzeravatar
Ralle
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2393
Registriert: Mo Feb 02, 2004 9:51
Wohnort: 49393 Lohne

Re: Besuch im Ölabscheider

Beitragvon Ralle » Do Apr 04, 2013 19:41

Hallo Kalle,

Bitte, kein Problem :wink:
nee, Stuttgart ist von mir geschätzte 400 km entfernt, aber es gibt hier im Forum bestimmt den ein oder anderen in deiner Nähe der dir auch vor Ort weiterhelfen kann, ansonsten hier einfach weiterfragen, geholfen wird dir bestimmt. :ja:

Gruß Ralle
Einmal XT....immer XT

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Besuch im Ölabscheider

Beitragvon motorang » Do Apr 04, 2013 19:51

Servus

http://motorang.com/bucheli-projekt/kicken.htm#angst

Ist im Bucheli ordentlich beschrieben. Motor kann drin bleiben, Öl auch. Deckeldichtung wird benötigt und der Ausklinkblechreparatursatz, etwas Mut und Bordwerkzeug (nix spezielles).
Bucheli hast Du?

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

cbr xt kalle
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 62
Registriert: So Jun 03, 2012 18:29
Wohnort: Schwaikheim

Re: Besuch im Ölabscheider

Beitragvon cbr xt kalle » Do Apr 04, 2013 21:26

Dankeschön

mfg kalle 8)

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Besuch im Ölabscheider

Beitragvon caferacer » Fr Apr 05, 2013 8:21

Servus Kalle,
geh mal im Forum auf GEO Map, Du wirst sehen, da sind einige Kollegen in Deiner Nähe.
Thema Ausklinkblech.
Du findest natürlich hier in der Suche alles was man dazu wissen sollte,
und auch hier:
http://www.ih-es.de/technik_datenbank.htm
trotzdem
noch ein paar Hinweise:
Wenn Du den rechten Kupplungsdeckel (rechter Motordeckel) abnimmst achte darauf, daß
auf der Unterbrecherwelle zwei Distanzscheiben verbaut sind. Diejenige welche in Richtung
Kurbelwelle liegt, bleibt gerne beim Abziehen der Welle, innen am öligen Motorgehäuse kleben und schmiert irgenwann nach unten ab.
Original ist zwischen Kickstarterwelle und Kupplungsdeckel ebenfalls eine Distanzscheibe eingebaut.
Es sei denn man hat den Deckel ohne Papierdichtung und stattdessen mit Dirko oder Ähnlichem abgedichtet, dann dürfte er fehlen.
Wenn der Kupplungsdeckel schon ab ist, gleich mal den Sitz des Ölventils und dessen Simmering begutachten. Falls es zu weit innen sitzt, kann es seiner Funktion nicht nachkommen. Aber hierzu
findest Du ebenfalls in der Suche bzw. auf Motorangs Seiten und den Seiten von Ingo (siehe obigen Link) mehr.

In diesem Sinne gutes Gelingen.
Gruß
Thomas

P.S.: Ach ja und beim Wiedereinbau der Unterbrecherwelle auf die Markierungen achten.
Stichwort 180° Fehler (Suchfunktion - viel Spaß beim Lesen)

@motorang
kann es sein, daß der Link nicht funzt?
Thumpie R.I.P

cbr xt kalle
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 62
Registriert: So Jun 03, 2012 18:29
Wohnort: Schwaikheim

Re: Besuch im Ölabscheider

Beitragvon cbr xt kalle » Fr Apr 05, 2013 10:16

ok und danke für all die Info
mfg kalle :biggthumpup: :gut:

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Besuch im Ölabscheider

Beitragvon motorang » Fr Apr 05, 2013 15:02

@motorang
kann es sein, daß der Link nicht funzt?
Link ist OK, der Server war heute früh kurz down, ging aber so gegen 08:00 wieder.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 13 Gäste