Hallo,
damit meine Zicke endlich wieder TÜV bekommt, musste noch ein neuer Auspuff her.
Die Preise für Originale sind exorbitant und ich war mit meinem Sebring auch ganz zufrieden.
Bei der Suche bin ich in der Bucht auf einen nagelneuen Edelstahl-Auspuff gestoßen füt 249 €. Hab sofort bestellt und durfte ihn gestern auspacken. Sieht gut aus und hat eine ABE von Sebring. Edelstahl, nie wieder Rost!
Es sind immer noch welche zu verkaufen.
Nur mal als Info.
Gruß
Regina
Auspuff
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 166
- Registriert: Mi Nov 01, 2006 18:35
- Wohnort: Eifel
- SaarWolf
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 20
- Registriert: Do Nov 01, 2012 20:43
- Wohnort: Serrig
Re: Auspuff
Hallo Regina,
Wie viel bekommst Du von Herrn E. für die Werbung ?
Gruß, Wolfram
Wie viel bekommst Du von Herrn E. für die Werbung ?

Gruß, Wolfram
Eine Frage raubt mir den Verstand,
bin ich verrückt,
oder alle anderen im Land ?
Albert Einstein
bin ich verrückt,
oder alle anderen im Land ?
Albert Einstein
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Auspuff
Also:
War die Rede vom 3 Buchstaben Mann?
Regards
Rei97
War die Rede vom 3 Buchstaben Mann?
Regards
Rei97
- seefreedo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2231
- Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
- Wohnort: Oldenburg
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 166
- Registriert: Mi Nov 01, 2006 18:35
- Wohnort: Eifel
Re: Auspuff
Nix, aber mal im Ernst, ich finde, daß ein Auspuff aus Edelstahl für den Preis wirklich interessant ist.
Und es gibt sicher auch Leute, die nicht alle Quellen für Ersatzteile kennen.
Was heute noch an Gebrauchtteilen auf dem Markt ist, ist meist genauso rott, wie die Teile , die man gerade austauschen muß. Und die Preise für gute Gebraucht-Teile sind schon heftig. Das ist halt bei älteren Motorrädern so, da regelt die Nachfrage den Preis.
Wer so eine alte XT im Original- Zustand erhalten will, muß schon tief in die Tasche greifen und viel Arbeit investieren.
Mir geht es hauptsächlich darum, meine alte Zicke noch viele Jahre tourentauglich zu erhalten.
Ich schäme mich auch nicht dafür, daß ich den völlig verrosteten hinteren Kotflügel gegen einen Nachbau aus Kunststoff getauscht habe. Nie wieder entrosten, schweißen, schleifen, spachteln...
Ist zwar auch nicht original, tut aber schon viele Jahre seinen Dienst. Und nein, ich sag`jetzt nicht, wo ich den her habe. Das wisst Ihr wahrscheinlich sowieso schon.
Gruß
Regina
Und es gibt sicher auch Leute, die nicht alle Quellen für Ersatzteile kennen.
Was heute noch an Gebrauchtteilen auf dem Markt ist, ist meist genauso rott, wie die Teile , die man gerade austauschen muß. Und die Preise für gute Gebraucht-Teile sind schon heftig. Das ist halt bei älteren Motorrädern so, da regelt die Nachfrage den Preis.
Wer so eine alte XT im Original- Zustand erhalten will, muß schon tief in die Tasche greifen und viel Arbeit investieren.
Mir geht es hauptsächlich darum, meine alte Zicke noch viele Jahre tourentauglich zu erhalten.
Ich schäme mich auch nicht dafür, daß ich den völlig verrosteten hinteren Kotflügel gegen einen Nachbau aus Kunststoff getauscht habe. Nie wieder entrosten, schweißen, schleifen, spachteln...
Ist zwar auch nicht original, tut aber schon viele Jahre seinen Dienst. Und nein, ich sag`jetzt nicht, wo ich den her habe. Das wisst Ihr wahrscheinlich sowieso schon.
Gruß
Regina
- SaarWolf
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 20
- Registriert: Do Nov 01, 2012 20:43
- Wohnort: Serrig
Re: Auspuff
Besten Dank Regina,
hast Du das Teil schon angebaut und Probe gefahren ? Kannst Du mal ein Bild einstellen wie der Schalldämpfer angebaut aussieht ? Ich hab schon an meiner SR so nen richtig teueren original Edelstahl Nachbau und bin noch nicht bereit für die XT gleich wieder so viel auszugeben.
Beste Grüße,
Wolfram
hast Du das Teil schon angebaut und Probe gefahren ? Kannst Du mal ein Bild einstellen wie der Schalldämpfer angebaut aussieht ? Ich hab schon an meiner SR so nen richtig teueren original Edelstahl Nachbau und bin noch nicht bereit für die XT gleich wieder so viel auszugeben.
Beste Grüße,
Wolfram
Eine Frage raubt mir den Verstand,
bin ich verrückt,
oder alle anderen im Land ?
Albert Einstein
bin ich verrückt,
oder alle anderen im Land ?
Albert Einstein
- Lippi
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1099
- Registriert: Do Jun 19, 2003 19:31
- Wohnort: bei bremen
Re: Auspuff
..oh gott.. jetzt werden hier schon SR Bilder gepostet
gruß
lippi


gruß
lippi
- Donnerolli
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 364
- Registriert: Do Sep 13, 2012 21:52
Re: Auspuff
Hier mal meine Lösung, die noch nicht lange montiert ist!
DreiBuchstabenMann Krümmer edelstahl, orginal Hitzeblech.
S-Rohr vom Peppmöller (top) und ein universal endlos laut edelstahl Endtopf ohne e-Nummer.
Hab dann den Endtopf erstmal gestopft, was auch nicht viel brachte und mir dann einen db eater selbst gebaut, nun ist es ein super sound. Leistungsmäßig kann ich es nicht richtig beurteilen, da sie noch nicht optimal läuft und die revison noch ansteht. Hier die Bilder und man kann ruhig Quellen posten, ich bin immer froh wenn jemand nen Tip hat wo ich was her bekomme...
So und nu könnt ihr lästern. Ach ja die Anlage ist gefühlte 5kg leichter als orginol...
Wer will, ich kann noch einen youtube link reinstellen da kann man es auch hören..



[url=http://www.abload.de/image.php?img=2012 ... 6a9s6k.jpg][img]
DreiBuchstabenMann Krümmer edelstahl, orginal Hitzeblech.
S-Rohr vom Peppmöller (top) und ein universal endlos laut edelstahl Endtopf ohne e-Nummer.
Hab dann den Endtopf erstmal gestopft, was auch nicht viel brachte und mir dann einen db eater selbst gebaut, nun ist es ein super sound. Leistungsmäßig kann ich es nicht richtig beurteilen, da sie noch nicht optimal läuft und die revison noch ansteht. Hier die Bilder und man kann ruhig Quellen posten, ich bin immer froh wenn jemand nen Tip hat wo ich was her bekomme...
So und nu könnt ihr lästern. Ach ja die Anlage ist gefühlte 5kg leichter als orginol...
Wer will, ich kann noch einen youtube link reinstellen da kann man es auch hören..



[url=http://www.abload.de/image.php?img=2012 ... 6a9s6k.jpg][img]
kick it or be kicked!
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5788
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: Auspuff
Pauschal kann man glaub ich sagen: Je kleiner ein Schalldämpfer, desto lauter ist er, wenn Lesitung bringt bzw. desto weniger Leistung bringt er, wenn er leise ist.... Leistungsmäßig kann ich es nicht richtig beurteilen, da sie noch nicht optimal läuft ...
Ist das gleiche wie beim 3"-Supertrapp...
Leistungsmässig ist das Original immer noch das harmonischste.
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- Donnerolli
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 364
- Registriert: Do Sep 13, 2012 21:52
Re: Auspuff
also offen lief sie echt gut, würd fast sagen besser als mit originaldämpfer, aber war echt abartig laut und nervte mich selber (und von meiner MT mit Akras bin ich einiges an Lautstärke gewöhnt) der db-eater ist dem eines akra-eaters nachgebaut, nimmt aber auch gleich wieder etwas Leistung. Untenrum blieb alles beim alten, nur im 5. Gang ab 4500-5000 fehlts dann.
Ich kann nun den eater wieder etwas kürzen, was dann wieder lauter wird, also dann größeren Dämpfer her oder wieder original fahren ..tja großes dilemma, aber erstmal wird der Kolben/Ventile überholt und dann gucken wir mal...
Ich kann nun den eater wieder etwas kürzen, was dann wieder lauter wird, also dann größeren Dämpfer her oder wieder original fahren ..tja großes dilemma, aber erstmal wird der Kolben/Ventile überholt und dann gucken wir mal...
kick it or be kicked!
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Auspuff
Also:
das liegt am Krümmer.
Wenn die Nocke Überschneidung hat (hat auch die SR/XT), lebt der Konstrukt von dem Gasimpuls im Auslass. Krümmer und Puff müssen im Durchsatz (Durchmesser oder Volumen) aufeinander angepasst sein.
Wenn auf einen pipseligen Topf ein Öfenrohr aufläuft, werden die Gasgeschwindigkeiten im Krümmer zusammenbrechen. Der Nachladeeffekt der Überschneidungsnocke verschwindet mangels Speed. (mv°2)
Jetzt bleibt entweder ein Brüllrohr oder ein dünnerer Krümmer. Der müsste bei dem Minipuff sogar dünner ausfallen, als in Serie. Ihr dürft wählen:
Optik und keine Leistung oberhalb 6000 (was viele nicht merken oder stört) , oder ein nicht verfügbarer pipseliger Krümmer, oder Serienmasse oder Brülltüte mit Krümmer mehr als Serie.
Regards
Rei97
das liegt am Krümmer.
Wenn die Nocke Überschneidung hat (hat auch die SR/XT), lebt der Konstrukt von dem Gasimpuls im Auslass. Krümmer und Puff müssen im Durchsatz (Durchmesser oder Volumen) aufeinander angepasst sein.
Wenn auf einen pipseligen Topf ein Öfenrohr aufläuft, werden die Gasgeschwindigkeiten im Krümmer zusammenbrechen. Der Nachladeeffekt der Überschneidungsnocke verschwindet mangels Speed. (mv°2)
Jetzt bleibt entweder ein Brüllrohr oder ein dünnerer Krümmer. Der müsste bei dem Minipuff sogar dünner ausfallen, als in Serie. Ihr dürft wählen:
Optik und keine Leistung oberhalb 6000 (was viele nicht merken oder stört) , oder ein nicht verfügbarer pipseliger Krümmer, oder Serienmasse oder Brülltüte mit Krümmer mehr als Serie.
Regards
Rei97
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 166
- Registriert: Mi Nov 01, 2006 18:35
- Wohnort: Eifel
Re: Auspuff
Leider fehlt noch eine Dichtung. Ich wusste überhaupt nicht, daß ich einen dünneren Krümmer drauf habe. Also heute noch keinen TÜV und keine Probefahrt, schade. Ist aber bestellt.
Bin mal gespannt.
Gruß
Regina
Bin mal gespannt.
Gruß
Regina
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste