Simmering Ölpumpendeckel falsch rum drin

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
clusterfreak
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 64
Registriert: Mo Sep 10, 2012 22:03

Simmering Ölpumpendeckel falsch rum drin

Beitragvon clusterfreak » Do Okt 11, 2012 19:46

Hallo zusammen, kleiner Hilferuf.

Ich hab den Simmering am Ölpumpendeckel versehentlich falsch rum eingepresst, zumindest andersrum als er drin war. DieDinger sind im Moment bei Kedo nicht lieferbar und ich möchte den Motor gerne wieder in Betrieb nehmen :(

Ist das ein Problem oder kann ich das so lassen ?

Im Notfall hab ich noch ne alte zweite Pumpe.

Gruss
Guido

clusterfreak
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 64
Registriert: Mo Sep 10, 2012 22:03

Re: Simmering Ölpumpendeckel falsch rum drin

Beitragvon clusterfreak » Do Okt 11, 2012 21:45

Ich lass es jetzt so.Motor mach ich in ein paar Wochen sowieso wieder auf.Von der Wirkweise her müsste es jetzt eigentlich sogar besser sein.Nach meinem wissen verhindert er das Luft gezogen wird.

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5788
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Simmering Ölpumpendeckel falsch rum drin

Beitragvon Mr. Polish » Do Okt 11, 2012 23:53

...Ich hab den Simmering am Ölpumpendeckel versehentlich falsch rum eingepresst, ...
...Von der Wirkweise her müsste es jetzt eigentlich sogar besser sein...
Wie hast Du ihn den genau eingebaut und warum denkst Du, daß es so besser ist?
Grundsätzlich gibt es da ja nur 2 Möglichkeiten:
1. Vorher war er falschrum drin und ist jetzt richtig, dann kannst Du Dir den erneuten Austausch sparen
2. Vorher war er richtig drin und Du hast es verbockt. Da sich in der Pumpe nach dem Entlüften keine Luft mehr befinden sollte halte ich Deine Hypothese für kreativ, da der Simmerring aber normalerweise dafür sorgen soll, daß das Öl nicht zur falschen Seite entweichen kann, kann es einfach nur dazu führen, daß Deine Pumpe nicht mehr genug Öl fördert und Du demnächst nicht nur den Simmerring, sondern auch gleich noch Nockenwelle und Kipphebel austauschen darfst. Das ist aber auch nur eine Hypothese...
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Simmering Ölpumpendeckel falsch rum drin

Beitragvon rei97 » Fr Okt 12, 2012 14:05

Also:
die Wirkweise dieser Ringe wird bei dem geringen Druck , den die Pumpe entwickelt gar nicht strapaziert.
Deshalb ist es wurscht , wierum man sie verbaut, solange die Dichtlippe dabei nicht beschädigt wird, besser als alte spaltbehaftete Ringe ist es allemal.
Ein typisches Beispiel dafür, ist der Verbau des Dichtringes am Kurbelwellenstumpf. Zuerst wurde er mit der Kassette nach innen, später nach aussen verbaut. Der Ölversorgung der Kurbelwelle hat das so oder so nichts ausgemacht.
Regards
Rei97

clusterfreak
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 64
Registriert: Mo Sep 10, 2012 22:03

Re: Simmering Ölpumpendeckel falsch rum drin

Beitragvon clusterfreak » Fr Okt 12, 2012 21:37

@fabi
Ich hab den Ring mit Schale nach innen montiert, sowas passiet wenn man sich mehr aufs Radio konzentriert als auf die Arbeit.
Die Simmerringe der Ölpumpe sollen neben der Ölabdichtung auch das bilden von Ölschaum verhindern.Baut man den Simmering falsch ein dann dichtet er besser von aussen nach innen, ergo verhindert er auch besser den Eitritt von Luft in die Pumpe.
So die Theorie.
Bei zeiten ( wenn die Simmeringe wieder lieferbar sind ) werd ich es wieder ändern.

Zur Info, die XT ist im Monent in der Auferstehung und fährt noch garnicht, ich bin froh das der Motor überhaupt erstmal läuft.

@Rei97
So denk ich auch, wollte eine zweite Stimme hören. Da ich noch im Probebetrieb bin mach ich mir im Moment keine sorgen.

Gruss

Guido

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5788
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Simmering Ölpumpendeckel falsch rum drin

Beitragvon Mr. Polish » Sa Okt 13, 2012 9:42

Die Simmerringe der Ölpumpe sollen neben der Ölabdichtung auch das bilden von Ölschaum verhindern.
Das hör ich zum ersten Mal.
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Simmering Ölpumpendeckel falsch rum drin

Beitragvon rei97 » Sa Okt 13, 2012 15:17

Also.
der entsteht eh in der Lenzpumpe, da die immer wieder Luft zieht. Wenn man der bei geöffnetem Peilstab mal bei der Arbeit zusieht entdeckt man immer wieder ein paar Blasen die von der Pumpe hochgedrückt werden, wenn sie unten zu wenig vorfindet. Das System lässt sich nachhaltig nur von alten Dichtringen, wet sumping, blowby, einer dickernen Speisepumpe oder einem Kühler aus dem Gleichgewicht bringen.
Das Ergebnis ist Öl im Luftfilter das den Motor durch Zusetzen des Lufis anfettet und das Problem noch verschärft..
Regards
Rei97

clusterfreak
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 64
Registriert: Mo Sep 10, 2012 22:03

Re: Simmering Ölpumpendeckel falsch rum drin

Beitragvon clusterfreak » Sa Okt 13, 2012 16:25

Ich hab jetzt noch ein ganz anderes Problem.
Die untere Ölfilterdeckelschraube ist zu kurz.
Ich hab mich gewunder, dass kein Öl aus der Entlüftungsschraube kommt, erst hatte ich die Pumpe und Luft in Verdacht, die Pumpe pumpt aber, sieht man beim durchziehen des Kickstarters und auch nicht wenig.

Das Gewinde ist M8 ?! Hat das einer aufgebohrt oder ist da eine Spezilschraube die vorne auf 6mm verjüngt ?

Die Schraube ist M8 25 mm lang, das Öl fliesst also immer direkt ab weil die Bohrung nicht zu ist.

Für Gewindeeinsätze ist die Bohrung auch zu gross, zumindest was ich hier so liegen habe.

Ich überlege komplett auf M8 aufzubohren und eine 40mm Schraube rein.

Was meint Ihr.

clusterfreak
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 64
Registriert: Mo Sep 10, 2012 22:03

Re: Simmering Ölpumpendeckel falsch rum drin

Beitragvon clusterfreak » Sa Okt 13, 2012 16:48

Das Aufbohren steck ich mir, Ich hab den Deckel abgenommen und zum Ölfilter hin ist mir da zu wenig Fleisch.

clusterfreak
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 64
Registriert: Mo Sep 10, 2012 22:03

Re: Simmering Ölpumpendeckel falsch rum drin

Beitragvon clusterfreak » Sa Okt 13, 2012 17:11

Ich Hab aus einem M8 Stehbolzen provisorisch eine Schraube gemacht die an der Spitze auf 6mm verjüngt, sieht ganz gut aus und passt.

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Simmering Ölpumpendeckel falsch rum drin

Beitragvon rei97 » Sa Okt 13, 2012 18:18

Also.
na ja, das ist Brikolage. Das weisst Du wohl auch. Der Ausweg ist ein Coil mit 2,5 oder 3xD.
Dabei geht die Ablauffunktion des Öls in den Sumpf beim Ölwechsel verloren.
Regards
Rei97

clusterfreak
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 64
Registriert: Mo Sep 10, 2012 22:03

Re: Simmering Ölpumpendeckel falsch rum drin

Beitragvon clusterfreak » Sa Okt 13, 2012 18:51

Das seh ich ähnlich, aber ich möchte dieses Wochenede die Karre nochmal halbwegs sauber laufen sehen und die passenden Coils liegen leider nicht in meiner Werkzeugkiste.

clusterfreak
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 64
Registriert: Mo Sep 10, 2012 22:03

Re: Simmering Ölpumpendeckel falsch rum drin

Beitragvon clusterfreak » Sa Okt 13, 2012 20:48

wobei...
Ich glaub ich mach das nochmal so und lass eine ordenliche M8 Schraube auf der Drehbank verjüngen, dann bleibt die Ablauffunktion erhalten.
Dateianhänge
innen.JPG
Ölfilterdeckelschraube.JPG


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste