Krümmer/Dichtung/Dichtheit/Auswirkung

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
osey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Sep 13, 2012 23:53
Wohnort: HH/S-H

Krümmer/Dichtung/Dichtheit/Auswirkung

Beitragvon osey » Di Okt 09, 2012 19:30

Als Laie hab ich mich ja schon geoutet, daher könnte folgende Fragestellung auch nicht ganz so schlimm sein :) :

In den letzten Tagen merkte ich beim Kicken, dass die XT ('88, Top-Zustand, 18 jahre professionell stillgelegt, seit kurzem aufgeweckt) einen Hauch an Kompression verloren haben musste. Das bestätigte mir gestern auch eine wahre Fachwerkstatt (nicht gemessen, nur vom Gefühl her).

Vorhin habe ich den schmuddeligen Bock mal mit dem Gartenschlauch abgespritzt. Als ich den noch nassen Hobel dann ankickte, stellte ich fest, dass vorn am Krümmer der Wasserdampf nicht aufstieg, sondern geradezu weggepustet wurde, rhythmisch. Auch fand ich gestern und heute, dass sich die Karre ganz leicht anders anhörte (ganz dezentes, pulsierndes Zischen im Sound-Mix).

So schnappte mir einen passenden Imbus und schaute mal, ob die beiden Schrauben oben etwas nachzuziehen sind. Siehe da: Die obere ließ sich 1/4 Drehung nachdrehen. Kurz um den Block und ich bin mir auf einmal nicht sicher, ob ich das Neben-Zischeln nicht mehr höre, weil ich es nicht will oder ob es tatsächlich weg ist. Auch fand ich beim Ankicken, dass wieder etwas mehr Druck aufgebaut wird (ging sofort an).

Lange Geschichte, jetzt die Frage: Kann es sein, dass diese 1/4 Drehung lockerere Schraube im Zusammenspiel mit einer möglicherweise überalterten Dichtung am Kümmer tatsächlich ausreicht,

a) um zu etwas weniger Kompression zu führen?
b) um dadurch bedingt deutlich schlechteretes Startverhalten zu provozieren?
c) dass die Mühle grundsätzlioch etwas unruhiger läuft (geht gern mal aus, Leerlaufdrehzahl ist kaum sinnvoll einstellbar gewesen)?
d) ein ganz gering wahrnehmbares Nebengeräusch zu verursachen?

Oder bilde ich mir das als Technik-Trottel nur ein? Wie dicht hat ein Krümmer oben zu sitzen? Und sollte ich die Schrauben morgen früh, wenn der Motor komplett ausgekühlt ist, noch mal nachziehen?

Danke, dass ihr bis hier hin gelesen habt,

osey
Habe keine Ahnung von der XT 500. Aber heiraten würde ich sie trotzdem.

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Krümmer/Dichtung/Dichtheit/Auswirkung

Beitragvon caferacer » Di Okt 09, 2012 19:52

Servus,
Motor erstmal warmfahren.
Auspuffendrohr mit Lappen bei laufendem Motor zuhalten. Der Motor sollte innerhalb der nächsten 10 Sek. absterben. Falls nicht hast Du im Auspuffsystem ein Undichtheit. Ob nun an der Verbindung zwischnen Zyl.kopf und Krümmer oder Krümmer und Endtopf bzw. irgendwo ein Loch oder Riss.
Hast Du denn den Tipp aus dem Forum, mal mit den Kollegen aus HH bzw. SH Kontakt aufzunehmen noch nicht umgesetzt?

Gruß
Thomas
Thumpie R.I.P

osey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Sep 13, 2012 23:53
Wohnort: HH/S-H

Re: Krümmer/Dichtung/Dichtheit/Auswirkung

Beitragvon osey » Di Okt 09, 2012 20:03

Hast Du denn den Tipp aus dem Forum, mal mit den Kollegen aus HH bzw. SH Kontakt aufzunehmen noch nicht umgesetzt?

Gruß
Thomas
Wenn du damit beispielsweise die Fachwerkstatt ZEITLOS (Claus) meinst - doch, habe ich. Super Schuppen! Da bin ich nächste Woche zum größeren Termin (gestern stand nur spontaner Ölwechsel etc. an).

Mir geht's hier im Moment nur um die Abhängigkeit zwischen Kompression/Kicken/Startverhalten u. evtl. leichte Undichtheit vorn am Krümmer/Motor (siehe mein langes Geschwafel :) ).

Danke + Gruß,

osey
Habe keine Ahnung von der XT 500. Aber heiraten würde ich sie trotzdem.

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6379
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Krümmer/Dichtung/Dichtheit/Auswirkung

Beitragvon Hiha » Di Okt 09, 2012 20:09

Zu a) : Nein
zu b) Auch nicht.
Zu c) eher nicht.
zu d) klar, wenn der Auspuff bläst, hört man das.

Gruß
Hans

osey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Sep 13, 2012 23:53
Wohnort: HH/S-H

Re: Krümmer/Dichtung/Dichtheit/Auswirkung

Beitragvon osey » Di Okt 09, 2012 20:18

Zu a) : Nein
zu b) Auch nicht.
Zu c) eher nicht.
zu d) klar, wenn der Auspuff bläst, hört man das.

Gruß
Hans
Schade. Na, nächste Woche kommt'se zum Onkel Dr. ;-)

Danke + Gruß,

osey
Habe keine Ahnung von der XT 500. Aber heiraten würde ich sie trotzdem.

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Re: Krümmer/Dichtung/Dichtheit/Auswirkung

Beitragvon Merry » Sa Okt 13, 2012 9:20

Kompressionsverlust entsteht, wenn
a) die Kombination oder Einzelteile von Kolben, Kolbenringen und Zylinderwand verschlissen ist. Im Teilegrab gibts ein eindrucksvolles Bild von kostja...
b) Ventile nicht richtig abdichten. Hierfür kann es viele Gründe geben. Manchmal hängt ein Stückchen Ölkkohle zwischen Teller und Sitz, manchmal ist ein Ventil kaputt. Rein theoretisch könnte auch das Ventilspiel zu eng sein - bei der XT aber eher unwahrscheinlich...
c) der Dekohebel zu straff eingestellt ist.

Zum Thema des vorbei-blasens: Der Krümmerflansch is aber auch ein gar windiges Blechlein, mit starkem Hang zum Krümmen und nicht-flächig-anliegen.
Gruß, Merry

Kann Spuren von Senf enthalten


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MagpieMan und 8 Gäste