ventile einstellen und dann...

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
xt76

ventile einstellen und dann...

Beitragvon xt76 » Do Sep 16, 2004 12:10

hallo
ich hab gestern meine ventile eingestellt und die steuerkette gespannt.
seit dem geht sie gern aus und tut so als müsste ich die zündung neu einstellen. (ab und zu fehlzündungen und wenn ich apprupt gas gebe pufft sie und geht aus)

--- haben also die einstellung der ventile und die zündung irgendeinen zusammenhang ??

oder hat das spannen der steuerkette einen einfluss auf den zündzeitpunkt??


der vergaser ist sauber und eigentlich gut eingestellt!

gruß,
thomas

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » Do Sep 16, 2004 12:37

Beidesmal lautet die Antwort: Nein!
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Do Sep 16, 2004 12:37

hört sich so an, als hättest du das Ventilspiel ein wenig stramm eingestellt.

Weder durch Nachstellen des Steuerkettenspanners noch Einstellen der Ventile verstellt sich die Zündung.

Gruß Frank

xt76

Beitragvon xt76 » Do Sep 16, 2004 13:28

danke für eure antworten

Peer

Beitragvon Peer » Fr Sep 17, 2004 16:16

beim nachspannen der kette holst du eigentlich nur das lose
kettentrum auf, was NICHT unter spannung steht. die andere hälfte der kette steht unter zug der kurbelwelle. du müßtest schon extrem die kettenspannung vernachlässigt haben, damit sich die steuerzeiten verstellen.
ob sich der zündzeitpunkt/ die vergasereintellung auch mit den gaswechseleigenschaften NACH der einstellerei vertragen ist nicht immer garantiert. versuchs mal mit ein wenig mehr sprit bei der gemischschraube. und danach minimales grundplattenverdrehen.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Suzek und 9 Gäste