Ventilführungen [abgetrennt aus SR-Elektrikfred]

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
XTpaule
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 102
Registriert: Fr Okt 02, 2009 22:39

Ventilführungen [abgetrennt aus SR-Elektrikfred]

Beitragvon XTpaule » So Okt 07, 2012 16:15

[abgetrennt vom motorang, bezieht sich hierauf: http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... 12#p105112 ]

sorry, ist ein büschen OT, kommt mir angesichts der Führungen und meiner eigenen Probleme in den Sinn:

Ich hab noch nen Kopf rumfliegen, der deutlich weniger gelaufen hat als mein originaler, allerdings ist der ohne Haube. Kann man mischen? Worauf muss ich dabei achten?

Danke und Gruss,
XTPaule

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: SR 500 Zündung in XT?

Beitragvon rei97 » So Okt 07, 2012 18:50

Also:
Wenn der Chef mag, kann er das ja in einen neuen Fred absondern.
Ich will Dir aber nicht die Antwort schuldig bleiben.
Erstmal ist jede Kombo aus Kopf und Rockerbox eine zusammengehörende Einheit, weil im ZB hergestellt.
Die Passhülsen dienen der Vormontage, bevor die Bohrungen für Nocke und Kipphebelachsen hergestellt werden um sie koaxial und passend zum Lagerdurchmesser der Nocke zu haben. Die Lager der Nocke haben einen recht dünnen Aussenring, der allergisch auf Unrundheit oder zu enge Passung mit Flakes (Materialausbrüchen durch Überlast) reagiert. Wenn man nicht paarige Teile montieren will, sind 2 Sachen wichtig.
1. keine Passhülsen verwenden, die Lager zentrieren Rockerbox zum Kopf.
2. Die Nocke montieren ohne Kipphebel aber mit Kettenrad. An der Nocke sensibel drehen und auf sauberen Lauf achten. Wenns rubbelt, passt es nicht und das Lager würde nicht lange halten, weil es unrund gepresst wird.
Wünsche Deinem Lager einen ruhigen Lauf, denn dann hat die OP geklappt.
Regards
Rei97

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6379
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: SR 500 Zündung in XT?

Beitragvon Hiha » Mo Okt 08, 2012 20:43

Es gibt von Yamaha mehrere Übermaßführungsgrößen, die haben eigene Ersatzteilnummern. Irgendwer hat das mal rausgefunden, und vor ein paar Jahren konnte man sie noch kaufen.

Gruß
Hans


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste