mein "Schnäppchen" springt jetz an, geht aber wieder aus.

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
clusterfreak
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 64
Registriert: Mo Sep 10, 2012 22:03

mein "Schnäppchen" springt jetz an, geht aber wieder aus.

Beitragvon clusterfreak » Mi Okt 03, 2012 15:19

Hallo zusammen,

mein "Schnäppchen" hat am letzten Wochenende die ersten Laute von sich gegeben. :dance
Die erste Freude war riesig, leider ging es dann nicht so toll weiter.

Im Moment ist der Status:

Springt an und geht fast immer nach 10sek aus.
Nimmt ab und an Gas an, knallt dann aber aus Airbox und Auspuff.
Auslassventil klappert wie sau

Was wurde gemacht:
1. Fliehkraftregler neu ( vom Vorbesitzer )
2. Zündplatte neu ( vom Vorbesitzer ), hab ich grob manuell eingestellt, Kontakt fängt an abzuheben bei Frühstellung, Ich hab nicht die Markierung mit F verwendet ;-) sondern den Strich davor. Kontaktabstand 0,35mm
3. Zündkerze neu, Standardkerze
4. Zündspule war nicht original und mit Blechschrauben befestigt. Neue Zündspule eingebaut, Funke jetzt schön weiss/blau.
4. Vergaser am Wochenede überholt, Vergaser Rebuild Kit von Kedo. Lehrlaufschraube 1 1/4 raus, Lerlaufeinstellung an Warmstarttaster so, dass der Schieber ca 1mm Spalt hat.
5. Sebring Enduro 1 in miesem Zustand, hab Alu abgeflext und die Löcher provisorisch mit Auspuffklebeband verschlossen, Abgasanlage ist weitestgehend dicht.
6. Auslassventil eingestellt, stand auf 0,1mm, hab ich auf 0,15 eingestellt. Dekompressionshebel ist mittlerweile leichtgängig und holt zurück. Ventil klappert wie Sau.
7. Vergasernadel hing in der obersten Nut, jetz in der Mitte. Zu mager gelaufen und verkohlt ?

Komisch kommt mir vor, dass die Karre nur anspringt wenn der Warmstartknopf rein ist und auch der Choke. Das wiederspricht sich doch eigentliche, oder ? Choke heisst mehr Sprit und Warmstartknopf mehr Luft ?
Die Standgasschraube kann ich fast einstellen wie ich will, normal hätte ich gedacht im Stand nur mit der zu regeln, so im Bereich 1 bis 1 1/2 Umdrehungen.

Meine letzte Karre die ich soweit zerlegt hatte war eine Kreidler RS 50 in 1980. Ich bin zwar nicht ganz unbedarft aber hier sind es für einen "Entspannungsschrauber" verdammt viele Parameter auf einmal.

Habt Ihr hier direkt einen Riecher oder eine Strategie mit der ich am besten vorgehen kann ?

Ich würde mich über Hilfe freuen.

clusterfreak

Benutzeravatar
Bertel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 299
Registriert: Mo Dez 29, 2008 16:25
Wohnort: Frettenheim

Re: mein "Schnäppchen" springt jetz an, geht aber wieder aus

Beitragvon Bertel » Mi Okt 03, 2012 16:26

Deine Beschreibung deutet auf zu mageres Gemisch hin.
Was mir in Deiner Beschreibung fehlt ist die Einstellung des Schwimmers: Vergaser mit Schwimmerkammer nach oben halten und den Schwimmer nur auf dem gefederten Ventil aufliegen lassen. Das Maß zwischen Schimmeroberkante und Dichtfläche am Vergasergehäuse soll dabei 22 +/- 2,5 mm betragen.
Was ich nicht ganz verstehe ist die Einstellung des Leerlaufs. Ist der Schieberspalt mit oder ohne gedrücktem Warmstartknopf eingestellt? Ich denke du meinst ohne den Knopf zu drücken.
Ansonsten kann sie natürlich auch am Einlass Falschluft ziehen. Schnelltest wäre Vergaser und Stutzen mit Bremsenreiniger zu besprühen während der Motor läuft. Dabei darf sich die Motordrehzahl nicht erhöhen.
Mehr fällt mir zu deiner Beschreibung erst mal nicht ein.

Gruß
Bert
XT500 / XJ900N&F - Weil das Leben zu kurz für nur ein Motorrad ist.

Benutzeravatar
Eintopfkoch
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 459
Registriert: Di Sep 14, 2004 21:26
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: mein "Schnäppchen" springt jetz an, geht aber wieder aus

Beitragvon Eintopfkoch » Mi Okt 03, 2012 16:58

Nimmt ab und an Gas an, knallt dann aber aus Airbox und Auspuff.
...Hatte ich auch schon: hab meine XT trotz eines 180 Grad drehers zum Laufen gebracht - das Klang dann so wie du beschreibst :-)
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht ;-)

Benutzeravatar
PeCeBu
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 36
Registriert: So Jan 24, 2010 10:11

Re: mein "Schnäppchen" springt jetz an, geht aber wieder aus

Beitragvon PeCeBu » Mi Okt 03, 2012 17:04

Hallo,,
Vergaser Rebuild Kit von Kedo. Lehrlaufschraube 1 1/4 raus
Bei den rebuild Kit ist eine ld#30 dabei, sollte aber glaube ich 25 sein, wenn du einen 34ps Ansaugstutzen verbaut hast dürfte dann eine 230 Hd anstatt der 220ziger vom Rebuild Kit
Gruß
Peter

clusterfreak
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 64
Registriert: Mo Sep 10, 2012 22:03

Re: mein "Schnäppchen" springt jetz an, geht aber wieder aus

Beitragvon clusterfreak » Mi Okt 03, 2012 17:17

@bert
Eingestellt habe ich den Schwimmer, allerdings den fehler gemacht das Blech an der Auflage zu biegen.
Den Spalt für Lehrlauf hatte ich ohne gedrückten Knopf eingestellt.
Ich nehm aber den Vergaser nochmal raus und check beides.

@Eintopfkoch
Einen 18Grad Dreher habe ich nicht, an den Kipphebeln kann man bei offenem Kontakt im OT klappern.

Ich hab grad mal mit einem Zahnarztspiegel in den Auslass geschaut. Ventil ist dunkelgrau und sieht auf den ersten Blick nicht kritisch aus. Es waren aber zwei Dichtungen am Krümmer verbaut und der Krümmerflansch ist vergurkt.
Ich glaub das muss auch erstmal gefixt werden.

@peter
werd ich checken und nacher noch mitbestellen

Danke schonmal

clusterfreak
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 64
Registriert: Mo Sep 10, 2012 22:03

Re: mein "Schnäppchen" springt jetz an, geht aber wieder aus

Beitragvon clusterfreak » Mi Okt 03, 2012 18:15

@Peter
Düse war 220 und 30, die alten war HD230 und LD35, hab die alten sauber gemacht und mal mit der Lupe reingeschaut, sehen noch ok aus und sind jetzt eingebaut.
Laut Kedo Anleitung soll man eine grössere einbauen wenn die Regulierschraube nichts bringt, genau das Phänomen habe ich ja.

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: mein "Schnäppchen" springt jetz an, geht aber wieder aus

Beitragvon motorang » Mi Okt 03, 2012 19:18

Was für einen Sinn hat die vorsätzlich falsche Einstellung des Zündzeitpunktes?
Hast Du den Kontaktabstand auch eingestellt?

Klappern kann von eingeschlagenen Ventilenden kommen, das lässt sich dann mit der Lehre nur mit zu großem Spiel einstellen. Sieht man aber wenn man die Einstellschrauben mal rausdreht oder gleich nach Winkelmethode einstellt.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

clusterfreak
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 64
Registriert: Mo Sep 10, 2012 22:03

Re: mein "Schnäppchen" springt jetz an, geht aber wieder aus

Beitragvon clusterfreak » Mi Okt 03, 2012 19:34

@motorang
Ich hab im Wiki mal nach Zündung geschaut, Kontakt soll tatsächlich bei F öffnen.
Ich bin immer davon ausgegangen zu schauen, dass der Kontakt in Frühstellung langsam abhebt. Ich werd nochmal nachstellen und probieren. Ohne Lampe einstellen ist sowieso immer etwas Lotto.
Kontaktabstand ist 0,35.

Ich hab gerade wieder alles zusammengebaut, jetz mit HD230 und LD35, zwei dreimal probiert und für heute Schluss gemacht. Fuss ist schon verkrampft vom kicken.
Zumindest kommt Sie jetzt kurz ohne Lehrlaufknopf.

XTpaule
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 102
Registriert: Fr Okt 02, 2009 22:39

Re: mein "Schnäppchen" springt jetz an, geht aber wieder aus

Beitragvon XTpaule » Do Okt 04, 2012 3:33

Moin!

Wenn man keine Lampe hat, dann kann man auch die Neutral-Lampe 'missbrauchen' ;-)

Einfach den 4er Steckerblock von der LiMa öffnen und den Stecker aus Richtung der Kontakte so im 4er Steckerteil verkeilen, dass er Kontakt zum Kabel zur Neutral-Lampe hat.

Frag mich jetzt nicht nach Farben, die hab ich nicht im Kopf. Aber wenn alles Richtig ist, und die Kontakte zu, dann sollte bei eingeschalteter Zündung die Lampe leuchten :-) Man kann nix falsch machen...

Tatsächlich würde ich die Kontakte statisch so einstellen, dass sie noch vor F aufgehen, also eher Richtung spät als früh.

Viele Grüße,
XTPaule

Benutzeravatar
ax71
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 41
Registriert: Mo Jul 18, 2011 22:10
Wohnort: Pottenstein

Re: mein "Schnäppchen" springt jetz an, geht aber wieder aus

Beitragvon ax71 » Do Okt 04, 2012 7:56

[quote="clusterfreak]
Ohne Lampe einstellen ist sowieso immer etwas Lotto.
[/quote]

Ich stell die Zündung immer ohne Lampe ein und hatte noch nie Probleme.
Ich halte mich einfach an die Angaben im Buch.

.....aber vielleicht gewinne ich aus dem Grund nie im Lotto... ;D

Gruß, Axel

clusterfreak
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 64
Registriert: Mo Sep 10, 2012 22:03

Re: mein "Schnäppchen" springt jetz an, geht aber wieder aus

Beitragvon clusterfreak » Do Okt 04, 2012 10:28

@xtpaule + Axel
Mit Lampe meine Ich Stroboskoplampe, die funktioniert ja erst wenn der Motor durchläuft, ne einfache Prüflampe hab ich schon.
Ihr seid mir anscheinen Grobmotoriker ;-)
Lotto brauch ich eigentlich auch nicht, bin glücklich verheiratet, hab eine gut geratene Tochter, ne KTM zum wemsen und jetzt ne XT zum basteln, was will man mehr ( sollte meine Frau mitlesen dann genau in dieser Reihenfolge ).

Benutzeravatar
PeCeBu
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 36
Registriert: So Jan 24, 2010 10:11

Re: mein "Schnäppchen" springt jetz an, geht aber wieder aus

Beitragvon PeCeBu » Do Okt 04, 2012 11:26

Hallo,
ich hatte anfangs auch Probleme, mit der 30ld, sprang auch nur mit Warmstartknopf an (kalt), ich habe mir erklären lassen, daß durch drücken des Warmstartknopfes das Gemisch wieder ein wenig abmagert, also 25ld rein und gut war's. Zur groben Zündeinstellung habe ich aus dem http://www.ih-es.de/technik_datenbank.htm link
die Methode mit dem Zigarettenpapier bevorzugt, da hatte ich das meiste Gefühl damit,
Als die xt dann mal lief habe ich mit der Stroposkoplampe nachjustiert. Auch hatte ich die Vergasereinstellung von den oben genannten Link ( ist glaube ich jetzt alles im wicki)

Ps. Soviel wie ich deinen ersten Beitrag überflogen habe , Leerlauf-Luftregulierschraube 1- 1 1/2 Umdrehungen raus. Leerlaufdrehzahl-Einstellschraube ist die wo der Warmstartknopf mit dran ist.
Gruß
Peter
Zuletzt geändert von PeCeBu am Do Okt 04, 2012 11:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Andy
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 867
Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
Wohnort: Bielefeld

Re: mein "Schnäppchen" springt jetz an, geht aber wieder aus

Beitragvon Andy » Do Okt 04, 2012 11:36

........................................Ohne Lampe einstellen ist sowieso immer etwas Lotto..................

Als ich noch Rauchte, habe ich immer Blättchen benutz und das ist perfekt zu einstellen der Zündung. :wink:
Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste