Kein Zündfunke mehr

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
koelle
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 29
Registriert: Mo Jun 25, 2012 19:47

Kein Zündfunke mehr

Beitragvon koelle » Mo Okt 01, 2012 9:25

Hallo,

ich hatte den Kupplungsdeckel ab und seit dem
habe ich keinen Zündfunken mehr.

Ich habe bereits die Zündkontakte und den Kondensator
getauscht aber alles ohne Erfolg.

Selbst wenn ich den 180Grad Fehler hätte müsste doch wenigsten ein Zündfunke
da sein , oder !?


Etwas ratlos....


Grüße
koelle

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Kein Zündfunke mehr

Beitragvon motorang » Mo Okt 01, 2012 9:47

Servus,
eventuell Unterbrecherkabel

- liegt irgendwo auf Masse (eingequetscht beim Unterbrecherdeckel?)
- ist nicht angesteckt :D
- ist zu fest angeschraubt (Isolierscheiben gesprungen)

Normalerweise ist der Fehler elektrisch, und der Gegentest wäre das berüchtigte Y-Kabel:
http://www.motorang.com/bucheli-projekt ... messen.htm unter
XT500 Dreikabelelektrik

Oder der Unterbrecherantrieb (die Zahnradl) ist nicht richtig eingespurt - der Funke kommt nur wenn der Unterbrecher an der richtigen Stelle unterbricht, nämlich da wo das über die Polraddrehung aufgebaute Magnetfeld eh schon gut geladen und knapp vor dem Zusammenbrechen ist. Verdrehtes Polrad oder verdrehter Unterbrecherantrieb = kein Funke.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
Bernhard
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 759
Registriert: So Nov 16, 2003 16:29
Wohnort: Syke

Re: Kein Zündfunke mehr

Beitragvon Bernhard » Mo Okt 01, 2012 9:49

Moin,
Fliehkraftregler richtig eingespurt, Kabelbruch im schwarzen Kabel, Steckverbindung mit Kontaktschwierigkeiten, äh...Vielleicht nicht 180Grad aber 157Grad dann funzt auch nix...
Mehr fällt mir auf der Stelle nicht ein...

Gruß Bernhard

Benutzeravatar
Bernhard
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 759
Registriert: So Nov 16, 2003 16:29
Wohnort: Syke

Re: Kein Zündfunke mehr

Beitragvon Bernhard » Mo Okt 01, 2012 9:49

Man... da war einer schneller...

koelle
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 29
Registriert: Mo Jun 25, 2012 19:47

Re: Kein Zündfunke mehr

Beitragvon koelle » Mo Okt 01, 2012 10:09

Ok das Kabel hatte ich schon kontrolliert.

Dann noch mal Öl raus und Deckel ab .... :cry:


Danke
Grüße
koelle

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6379
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Kein Zündfunke mehr

Beitragvon Hiha » Mo Okt 01, 2012 10:56

Erstens muss das Öl nicht raus, auf die linke Seite neigen(45°) reicht, und zweitens würd ich erstmal was durch den Unterbrecherkontakt ziehen. Ein Streifchen steifes Papier, oder 1200er Schleifpapier und Bremsenreiniger.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Kein Zündfunke mehr

Beitragvon motorang » Mo Okt 01, 2012 12:19

@Bernhard
cool, wir hatten genau die gleichen Fehlerquellen im Visier 8)
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
Bernhard
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 759
Registriert: So Nov 16, 2003 16:29
Wohnort: Syke

Re: Kein Zündfunke mehr

Beitragvon Bernhard » Mo Okt 01, 2012 14:36

@Andreas
2 do.. ein Gedanke :mrgreen:

Bin mal gespannt was es ist...

koelle
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 29
Registriert: Mo Jun 25, 2012 19:47

Re: Kein Zündfunke mehr

Beitragvon koelle » Mo Okt 01, 2012 16:02

Ihr hattet recht es war die Welle vom Unterbrecherkontakt.

Motörchen läuft ...

Wäre ich nie drauf gekommen im Bucheli steht so was auch nicht ...


Danke
Grüße
koelle

Benutzeravatar
Bernhard
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 759
Registriert: So Nov 16, 2003 16:29
Wohnort: Syke

Re: Kein Zündfunke mehr

Beitragvon Bernhard » Mo Okt 01, 2012 20:29

geht doch...

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Kein Zündfunke mehr

Beitragvon motorang » Di Okt 02, 2012 8:16

Und Du BIST draufgekommen.
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 7 Gäste