Interessehalber lese ich hier schon eine ganze Weile mit, dass hat letztendlich auch den Ausschlag gegeben meine 1981er XT500/1U6 (Erstbesitz) wieder zum Leben zu erwecken. Bevor die Schelte kommt: Ja, ich weiß ich hätte sie besser behandeln müssen.

Ich hatte sie 1991 stillgelegt, aber dann nach dem Winter nicht wieder angemeldet da es doch einige Mängel gab, die ich beim TÜV nicht durchbekommen hätte. So stand sie dann bei meinen Eltern im Garten. Letztendlich hätte ich (nach einem Blick unter die Plane) dann nur noch mehr machen müssen uns so habe ich sie dann im Jahr 2000 zerlegt und im Keller eingemottet.
Aber jetzt soll sie wiederauferstehen! Ein festen Zeitrahmen habe ich mir nicht gesetzt, es dauert so lange wie es dauert. Dafür soll aber auch ordentlich "renoviert" werden, also von Grund auf. Zu 100% lege ich keinen Wert auf originalgetreue Wiederherstellung, sofern technische Verbesserungen einfließen können, werde ich dies auch so umsetzten (12 Volt).
Ich dachte ich fange mal mit dem Strahlen und Beschichten aller Stahlteile an, das Gerüst sollte doch als erstes stehen, oder?
Dann kommen die Räder dran: neu Einspeichen (diesmal aber mit Edelstahlspeichen) und natürlich neue Reifen, die alten bröseln ja schon runter (vorne habe ich glaube ich noch den ersten Reifen drauf). Bei den Reifen dachte ich an den K60 Scout (fahre hauptsächlich Strasse), der K60 scheint ja wohl auszulaufen.
Das war mal ein grober Überblick, ich werde nach und nach hier berichten (und natürlich bei Fragen nerven)!
Ein paar Bilder anbei.
Gruss, Peter (aus Düsseldorf)