Batterie lädt nicht mehr

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Kaa
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 9
Registriert: Do Nov 01, 2007 16:59

Batterie lädt nicht mehr

Beitragvon Kaa » Di Jul 03, 2012 19:39

Hallo miteinander, ich habe meine 79er XT mit 6 Volt-Anlage wieder zum Laufen gebracht und Ihr nach 8 Jahren Standzeit unter Anderem natürlich auch eine neue Batterie spendiert.Nach jetzt ca. 2 Monaten ist Blinkanlage,Hupe und Neutrallämpchen ohne Funktion.Laut Werkstatt bekommt die Batterie keinen Strom,ein Regleraustausch brachte aber auch Nichts.Der Meister l(jünger als das Moped)liest sich jetzt in die alte Lektüre inkl. Schaltpläne ein.Kennt jemand das Problem ? Oder gibt es alternativ ein einzubauendes Ladegerät, mit dem man die Batterie in der Garage wieder für einige Zeit fit machen könnte?
Würd mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte, weil Armzeichen beim Abbiegen auf ´ner XT echt bescheuert aussehen müssen!
Grüße ,Kaa

Benutzeravatar
sCHLOMOMANDEL
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 353
Registriert: Mi Nov 08, 2006 21:46
Wohnort: Satzkorn,am berliner Ring
Kontaktdaten:

Re: Batterie lädt nicht mehr

Beitragvon sCHLOMOMANDEL » Di Jul 03, 2012 19:55

hallo.

wenn man gar keine blinker hat...

sieht Handzeichen immer gut aus .also ich kann damit sehr gut leben.sieht auch viel besser aus ,

was machen denn die ganzen armen jungs mit Mopeds vor 63` ?

aber um mal auf dein problem zurückzukommen...

Röbi regler?? jeden cent wert .

röbi rulz

schönen abend noch

kostja

Kaa
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 9
Registriert: Do Nov 01, 2007 16:59

Re: Batterie lädt nicht mehr

Beitragvon Kaa » Di Jul 03, 2012 22:15

schon davon gehört,aber da kommt ja einiges zusammen, Regler, Batterie ,Relais , Birnen usw.,wieviel läppert sich da zusammen ? (vielleicht sehen Handzeichen ja doch nicht so schlecht aus ;-) )
aber Danke für den Hinweis
Kaa

Benutzeravatar
Yaron
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 404
Registriert: Mi Jul 21, 2010 23:59
Wohnort: Marsberg

Re: Batterie lädt nicht mehr

Beitragvon Yaron » Di Jul 03, 2012 22:28

schon davon gehört,aber da kommt ja einiges zusammen, Regler, Batterie ,Relais , Birnen usw.,wieviel läppert sich da zusammen ? (vielleicht sehen Handzeichen ja doch nicht so schlecht aus ;-) )
aber Danke für den Hinweis
Kaa
Blinker und Batterie kosten wirklich nicht viel. ^^

Der Regler an sich kostet schon ein bissl, aber ist wirklich jeden Cent wert. Bevor ich Originalteile neu kaufen muss, würde ich dann doch den Röbi nehmen.

Hast du dir die Threads hier im Forum bezüglich dem Dingen schon durch gelesen? Dürfte eigentlich nicht schwer sein, dich davon zu überzeugen. ;-)

Gruß
Christian
! Treten oder getreten werden, mehr gibts nicht !

! Ohne Rücklicht auf Verluste !

12V Power! Schon vom Werk aus... :-D

Kaa
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 9
Registriert: Do Nov 01, 2007 16:59

Re: Batterie lädt nicht mehr

Beitragvon Kaa » Di Jul 03, 2012 22:44

aber ist das Problem damit auch behoben ?wenn kein Strom bei der Batterie ankommt und ein neuer Originalregler nichts bringt nützt mir der Röbi ja auch nichts,oder ???

lemajor

Re: Batterie lädt nicht mehr

Beitragvon lemajor » Di Jul 03, 2012 23:22

Hallo Kaa!
Tippe auf einen defekten Gleichrichter (Plastikteil hinter dem Regler, mit einer Schraube befestigt). Da brechen gerne die Steckkontakte ab!
Schau mal nach!
Gleichrichter: http://www.ebay.de/itm/MOTOR-LICHTMASCH ... 3a76055561

Hätte noch einen neuen auf Lager. Kannste für 20€ inkl. Versand haben!

Wenn du nicht unbedingt das Geld für einen Röbi-Regler ausgeben willst (so wie ich), empfehle ich folgendes:
1. LED-Rück- und Bremslichtbirne 6V (ca. 7€) - leuchtet hinten toll und spart viel Strom für vorne! http://www.ebay.de/itm/2x-24-LED-Ruckli ... 3cbf248f02
2. Elektron. Blinkerrelais (13€ bei Kedo), 10W-Blinkerbirnen.
Der Scheinwerfer wird dadurch zwar nicht zum Fluter, aber leuchtet tadellos.
LG Hannes

Benutzeravatar
Bernhard
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 759
Registriert: So Nov 16, 2003 16:29
Wohnort: Syke

Re: Batterie lädt nicht mehr

Beitragvon Bernhard » Di Jul 03, 2012 23:28

Moin,
ich empfehle dir dich mit dem Kabelbaum zu beschäftigen. Leitungen auf Durchgang prüfen, Kontakte prüfen etc.. Vielleicht auch mal den Limadeckel abnehmen und schaun was dort so raus kommt. Geh nach dem Auschlußverfahren vor und sag was du geprüft hast. Dann wird dir sicher geholfen.
Gruß Bernhard

Benutzeravatar
ax71
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 41
Registriert: Mo Jul 18, 2011 22:10
Wohnort: Pottenstein

Re: Batterie lädt nicht mehr

Beitragvon ax71 » Mi Jul 04, 2012 8:59

...ich hatte auch schon dieses Problem. Nach 1/2h fahrt war die Batterie leer und wurde nicht geladen. Die Lösung lag bei mir an einem Masseschluss im Kabelbaum. Über den wurde mehr abgesaugt als die Lichtmaschine laden konnte. :?

Ich würde die Batterie aufladen, einbauen und ein Messgerät dazwischenschalten. Da siehst du gleich ob dir ungewollt Saft entzogen wird!
Wenn dem so ist mit System den Fehler suchen gehen....eine scheiß Arbeit.... 8)

Grüße, Ax

Kaa
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 9
Registriert: Do Nov 01, 2007 16:59

Re: Batterie lädt nicht mehr

Beitragvon Kaa » So Jul 08, 2012 22:17

Hallo miteinander, der Gleichrichter war´s ! lemajors tipp war kostenlos , die Suche der Werkstatt leider nicht ! egal, der Hobel funktioniert wieder und ich möchte mich für die hilfreichen Tipps bedanken !
Grüße,Kaa

lemajor

Re: Batterie lädt nicht mehr

Beitragvon lemajor » Mo Jul 09, 2012 0:00

Hi Kaa!
Freut mich :)
LG Hannes


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste