Keine Zündung und Kupplung trennt nicht ganz

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
YounXTer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 113
Registriert: So Mär 21, 2010 19:15
Wohnort: Dossenheim

Keine Zündung und Kupplung trennt nicht ganz

Beitragvon YounXTer » So Jun 24, 2012 0:19

Hallo zusammen.
Nachdem mein '78er Baby mehrmals bei heissem Motor ausging, habe ich Zündkerze erneuert und auch 'mal wieder den Luftfilter gereinigt (das war dann aber auch Zeit!!!).
Danach lief sie wieder wie geschmiert.
Letzte Woche nun hatte ich mit Freunden eine Tagesausfahrt mit vielen Stopps an Gos.
Keine Probleme, ausser dass wir die ersten fünf Stunden im Regen fuhren.
Mittags wurde es dann warm, der ganze Dreck war abends festgebacken.
Also schnell abgeschrubbt. Dann stand sie eine Woche lang.
Als ich sie nun wieder rausholte, ging sie nicht mehr an. Kein Ton.
Aber mit Anlauf den Berg runter (ich wohne Hanglage) klappte schließlich doch. Bis sie dann nach einem KM wieder ausging. Und per Kickstarter ging wieder gar nichts.
Kurz den Berg hochgeschoben, rollen lassen und bumms, da war sie wieder. Aber nur bis zum Helm aufsetzen.
Wieder den Berg hoch, wieder im Rollen gestartet und fluggs nach Hause in die Garage.
Schwitz und noch mehr schwitz! Heute nun neuer Versuch. Keinen einzigen Mucks. Aber dafür merkte ich beim Schieben, dass jetzt bei eingelegtem Gang deutlicher Rollwiederstand zu spüren ist. Mir scheint, die Kupplung trennt jetzt nicht richtig. Auch der Versuch, den Berghang zu nutzen scheiterte mit blockierendem Hinterrad (scheint klar, der vorher eingestellte obere Totpunkt wurde beim Gang reinlegen wohl sofort durch den sich mit bewegenden Kolben wieder verstellt).
Ich bin ratlos.
:cry: Zusatzinfos: Es ist noch die Originalkupplung mit fast 70.000 km. Vor zwei Jahren Röbiregler verbaut, vor sechs Jahren neuer Kolben und neue Ventile.
Habt ihr eine Idee?
Viele Grüße - YouXTer schon wieder

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Keine Zündung und Kupplung trennt nicht ganz

Beitragvon Hiha » So Jun 24, 2012 7:14

...ausser dass wir die ersten fünf Stunden im Regen fuhren.
..
Also schnell abgeschrubbt. Dann stand sie eine Woche lang.
Das macht mich hellhörig.
Schraub mal Unterbrecherdeckel und LiMadeckel auf, da sollte es zumindest feucht drin sein.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Keine Zündung und Kupplung trennt nicht ganz

Beitragvon motorang » So Jun 24, 2012 9:31

Und beim Anlaufen den Deko ziehen bis der Motor dreht, dann loslassen ...

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
YounXTer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 113
Registriert: So Mär 21, 2010 19:15
Wohnort: Dossenheim

Re: Keine Zündung und Kupplung trennt nicht ganz

Beitragvon YounXTer » So Jun 24, 2012 21:19

Hallo Andreas,
hallo Hans,

erst einmal vielen Dank für Eure Antworten.
Und nun Entspannung. :dance
Ich habe mir heute Nacht (!) überlegt, wie ich den Motor zum Laufen bekomme. Idee: Bergabrollen und dann zweiten Gang rein - ohne Kupplung.
Dadurch sollte doch verhindert werden, dass sich der OT wieder verstellt.
Gedacht, getan. :wink:
Und siehe da: mein Baby sprang an; habe kräftig Gas gegeben, und konnte auch wieder normal Schalten.
Dann schaltete ich wieder ab, und konnt mit gezogener Kupplung und eingelegtem Gang wieder problemlos schieben, kein Widerstand mehr, alles normal.
Und der Kickstarter funktionierte auch wieder. Sofort zur Probefahrt gestartet, sicherheitshalber den Hausberg hoch.
Doch alle Sorgen waren umsonst. Nach jedem Stopp ging sie auch wieder per Kickstarter an.
Also mehr Mut und ab in die Ebene.
Keine Probleme, bis ich an einer Ampel sehr lange warten mußte. Da ging sie aus! Und erst nach viieeeeelen Versuchen doch wieder an.
Mir scheint, dass im Stand der Motor oder die Zünkerze zu heiss wird.
Ich habe Drehzahl im Stand bei ca. 1500 UpM eingestellt, darunter bleibt die Drehzahl nicht konstant.
Ich benutze eine Standard Zündkerze, NG BP7ES.
Kann es daran liegen?

Der wieder glückliche YounXTer

:lach: :D :ja:

Benutzeravatar
Bernhard
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 759
Registriert: So Nov 16, 2003 16:29
Wohnort: Syke

Re: Keine Zündung und Kupplung trennt nicht ganz

Beitragvon Bernhard » So Jun 24, 2012 21:33

Feuchtigkeit im Zündungsbereich. Deckel von der Zündung runter und Kontakte prüfen.. ggfls. erneuern , Zündung einstellen.
Klebende Kupplungsbeläge sind nach längerer Standzeit normal, ist zumindest meine Erfahrung, also etwas mehr Gas beim Gang einlegen und natürlich regelmäßig fahren. Die Kupplungsbeläge müssen "geschmiert" werden. Ich hab das so weggekriegt, in dem ich langsam rollend in dritten Gangn geschaltet habe und dann bei gezogener Kupplung Gas gegeben habe. Durch die unterschiedlichen Geschwindigkeiten von Beläge und Reibscheibe wird Öl dazwischen gefördert und der Normalzustand wieder hergestellt.
Viel Glück!
Bernhard
Zuletzt geändert von Bernhard am So Jun 24, 2012 21:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
YounXTer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 113
Registriert: So Mär 21, 2010 19:15
Wohnort: Dossenheim

Re: Keine Zündung und Kupplung trennt nicht ganz

Beitragvon YounXTer » So Jun 24, 2012 21:34

Der wieder glückliche YounXTer

Schaut mal da rein, Baby strahlt auch:

http://www.msc-mauer.de/galerien/30RNF2 ... get90.html

Benutzeravatar
YounXTer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 113
Registriert: So Mär 21, 2010 19:15
Wohnort: Dossenheim

Re: Keine Zündung und Kupplung trennt nicht ganz

Beitragvon YounXTer » So Jun 24, 2012 21:39

[...Durch die unterschiedlichen Geschwindigkeiten von Beläge und Reibscheibe wird Öl dazwischen gefördert und der Normalzustand wieder hergestellt.
Viel Glück!
Bernhard[/quote]

Vielen Dank Berhard, :ja: siehe oben.

YounXTer

Benutzeravatar
YounXTer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 113
Registriert: So Mär 21, 2010 19:15
Wohnort: Dossenheim

Re: Keine Zündung und Kupplung trennt nicht ganz

Beitragvon YounXTer » Fr Jul 20, 2012 21:31

...ausser dass wir die ersten fünf Stunden im Regen fuhren.
..
Also schnell abgeschrubbt. Dann stand sie eine Woche lang.
Das macht mich hellhörig.
Schraub mal Unterbrecherdeckel und LiMadeckel auf, da sollte es zumindest feucht drin sein.

Gruß
Hans
Hey Du Fuchs,
hast den Volltreffer gelandet. Siehe weiter unten.
Grüße YounXTer :!:

Benutzeravatar
YounXTer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 113
Registriert: So Mär 21, 2010 19:15
Wohnort: Dossenheim

Re: Keine Zündung und Kupplung trennt nicht ganz

Beitragvon YounXTer » Fr Jul 20, 2012 21:46

So, mein Baby lief dann doch nur kurz gut. :(
Es wurde wieder schlimmer, je wärmer es wurde.
Habe einen Termin bei meinem Schrauber gemacht.
Das nahm sie mir aber gaaaaaanz übel. :evil:
Auf dem Weg dahin, weigerte sie sich, überhaupt noch einmal anzuspringen. Der Abschlepper musste ran. :cry:
Und heute nun konnte ich sie aus dem geheilt ab.
Wie verwandelt, bei jedem Kick, egal ob kalter oder heisser Motor, ging sie sofort an. :razz:
Was war passiert?
In der Lima stand Wasser. Dadurch viel Korrosion. Also alles gesäubert, neue Dichtung rein.
Und die Zündung: Unterbrecherkontakte waren grenzwertig abgeschliffen, Kondensator gleich mitgetauscht.
Steuerzeiten neu eingestellt.
So, und jetzt schnurrt sie wie neu. Sogar die Leerlaufdrehzahl konnte ich kurzfristig auf 1000/upm runterdrehen, ohne dass sie gleich ausging, jetzt habe ich ca. 1400/upm eingestellt, da läuft sie am ruhigsten.
Uff, gleich morgen oder übermorgen werde ich meinen wiedererweckten Schatz durch die Gegend führen, muß ja schließlich Probefahrt machen. :lach:
Euch allen eine gute Fahrt und vielen Dank für die Tipps und Hilfen.
YounXTer

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Keine Zündung und Kupplung trennt nicht ganz

Beitragvon rei97 » Sa Jul 21, 2012 9:31

....
Steuerzeiten neu eingestellt.....
YounXTer
Also:
Bin mal gespannt, wie Du das gemacht hast.... :roll:
Ansonsten halt das Normale.
Wasser in den Bereichen, die trocken sein sollen , abgefackelte Unterbrecher, halbseidene Kondensatoren.

Lege den Entlüftungsschlauch der Lima nach oben unter die Sitzbank, sonst hast Du dank neuer dichter Dichtung bald wieder ein Aquarium da unten. Auch für den Zündungsdeckel gibt es neue Dichtungen. Jedem Set liegt eine bei, aber meist klebt die alte Dichtung so schön und bleibt dann einfach drauf...undicht halt.
Regards
Rei97

Benutzeravatar
YounXTer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 113
Registriert: So Mär 21, 2010 19:15
Wohnort: Dossenheim

Re: Keine Zündung und Kupplung trennt nicht ganz

Beitragvon YounXTer » So Aug 05, 2012 22:30

....
Steuerzeiten neu eingestellt.....
YounXTer
Also:
Bin mal gespannt, wie Du das gemacht hast.... :roll:

Hallo rei97,

hast nix gemerkt?
Ich bin eben kein großartiger Schrauber.
Habe bestimmt die Aussagen meines Schraubers falsch verstanden, oder ebenfalsch weitergegeben.
Aber: sie läfut, und läuft, und läuft....
Was will ich mehr?
Viele Grüße

YounXTer


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast